1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Ölverlust W204 C220CDI OM646 - Mögliche Ursachen?

Ölverlust W204 C220CDI OM646 - Mögliche Ursachen?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 31. Januar 2025 um 18:07

Hallo zusammen,

ich weiß, ein paar Tipps von euch können keine umfangreiche Disgnose ersetzen, aber ich dachte mir, ich frage trotzdem mal nach ein paar Tipps, wo ich evtl schauen kann:

Ich habe einen C220CDI BJ2008 mit dem OM646 Motor.

Der Wagen hat jetzt 385 tkm runter. Bekommen habe ich ihn miti 117 tkm und vor 10 Jahren.

Service wird regelmäßig gemacht.

Größere Probleme/Reparaturen (bis auf die Hinterachse) hatte der Wagen bisher nicht.

Beim vorletzten Service hatte der Mechaniker irgendwo Öl verschüttet, sodass nach kurzer Fahrweise plötzlich überall Rauch rauskam. Das war dann aber wohl verschüttetes Öl, was auf dem Krümmer verbrannt ist. War dann OK, Ölverlust gab es darüberhinaus keinen.

Beim letzten Service vor 3 Monaten sagte die Werkstatt, dass der Motor ein wenig schwitzt, aber nichts, was sie kritisch sehen.

Vor zwei Wochen ist mir ein Geruch nach verbranntem Wachs im Innenraum aufgefallen, was ja auf Öl auf dem Krümmer hindeutet (war beim vorletzten Werkstattbesuch der gleiche Geruch).

Im Motorraum bzw. unten auf der Schallkapsel sieht man ein wenig Öl, was aber noch von damals sein kann. Ich habe mal oberflächlich geschaut, konnte aber nichts sehen.

Habt ihr einen heißen Tipp, wo ich mal nach einer Undichtigkeit nachsehen sollte?

Mein Nachbar hat den 6 Zyl. und sagte was von den Ölkühlerdichtungen. Aber das scheint ja eher bei den 6Zyl. ein Problem zu sein, und nicht bei den 4Zyl. Aber ich kann mich auch täuschen.

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn jemand einen Tipp hat.

Ansonsten fahre ich halt mla in die Werkstatt und lasse die mal drüberschauen.

Viele Grüße Mattes

Ähnliche Themen
9 Antworten

Also ich musste bei mir vor 2 Wochen den einen Deckel hinten am Motorblock tauschen der vor der Spritzschutzwand sitzt.

Hätte auch den Geruch im Innenraum weiß aber nicht wie es bei den 4 Zylindern ist.

IMG_20250111_112050.jpg
Themenstarteram 31. Januar 2025 um 18:26

Zitat:

@P3K7 schrieb am 31. Januar 2025 um 19:13:51 Uhr:

Also ich musste bei mir vor 2 Wochen den einen Deckel hinten am Motorblock tauschen der vor der Spritzschutzwand sitzt.

Hätte auch den Geruch im Innenraum weiß aber nicht wie es bei den 4 Zylindern ist.

Hi P3K7,

danke für deine Rückmeldung.

Was genau ist das für ein Deckel?

Bzw. wo sitzt der genau?

VG Mattes

Der schwarze deckel

Beifahrer Seite.jpg
IMG_20250131_193217.jpg

Bei mir war es auf der Beifahrerseite

Mache zuerst eine vernünftige Motorwäsche

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 19:42

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:31:08 Uhr:

Mache zuerst eine vernünftige Motorwäsche

Blöde Frage: Kann ich da einfach mit dem Hochdruck Reiniger reinhalten?

Also in die Waschstraße fahren, Motorhaube auf, diese Abdeckung auf dem Motor weg und gib ihm?

Zitat:

@Mattes1984 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:42:11 Uhr:

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:31:08 Uhr:

Mache zuerst eine vernünftige Motorwäsche

Blöde Frage: Kann ich da einfach mit dem Hochdruck Reiniger reinhalten?

Also in die Waschstraße fahren, Motorhaube auf, diese Abdeckung auf dem Motor weg und gib ihm?

Da wäre ich vorsichtig mit..

Ich mach das immer mit Reiniger, Bürste und vorsichtig sauber machen.

Anschließend mit Wasser abspülen.

Aber alles was wie Steuergerät, sensor angeht vorher abdecken

Ich habe drei OM646 und alle gekärchert ,ohne negative Folgen...dabei auch nichts abgedeckt.

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 31. Januar 2025 um 21:11:57 Uhr:

Ich habe drei OM646 und alle gekärchert ,ohne negative Folgen.

Natürlich kann man das machen, aber ich hab da Zuviel Angst das mir da irgendwas kaputt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen