- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Ölwechsel 1,9 CDTI 88 KW, worauf soll ich jetzt achten?
Ölwechsel 1,9 CDTI 88 KW, worauf soll ich jetzt achten?
Hallo in die Runde,
hab mich jetzt durch einige Beiträge gelesen. Hab vieles gelesen und möchte nochmal sicher gehen.
Werkzeug was ich benötige:
Torx 45
36 Nuss
+ Werkzeug zum Abnehmen der unteren Motorabdeckung
ev. Drehmomentschlüssel
Auffangwanne selbstverständlich
Materialien:
Öl (min. 4,5 Liter) hab GM Dexos2
Filter samt Dichtring
Vorgehensweise:
Öl warm fahren, nicht heiß
Untere Motorabdeckung ab
ev. Kappe öffnen, danach Filtergehäuse abnehmen und Öl rauslaufen lassen, Filter wechseln
Ölablassschraube rausdrehen
Öl rauslaufen lassen, danach wieder schließen
Öl rein --> Dichtheitskontrolle
Anregungen von eurer Seite sind erwünscht. Hab 5 Werkstätten in der Nähe gefragt, die machen es alle nur mit deren Ölen und € 150,-- aufwärts is ma a bissl zuviel.
Danke fürs Durchlesen
Grüße Martin
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mooscht
Hallo in die Runde,
hab mich jetzt durch einige Beiträge gelesen. Hab vieles gelesen und möchte nochmal sicher gehen.
Werkzeug was ich benötige:
Torx 45
36 Nuss
+ Werkzeug zum Abnehmen der unteren Motorabdeckung
ev. Drehmomentschlüssel
Auffangwanne selbstverständlich
Materialien:
Öl (min. 4,5 Liter) hab GM Dexos2
Filter samt Dichtring
Vorgehensweise:
Öl warm fahren, nicht heiß
Untere Motorabdeckung ab
ev. Kappe öffnen, danach Filtergehäuse abnehmen und Öl rauslaufen lassen, Filter wechseln
Ölablassschraube rausdrehen
Öl rauslaufen lassen, danach wieder schließen
Öl rein --> Dichtheitskontrolle
Anregungen von eurer Seite sind erwünscht. Hab 5 Werkstätten in der Nähe gefragt, die machen es alle nur mit deren Ölen und € 150,-- aufwärts is ma a bissl zuviel.
Danke fürs Durchlesen
Grüße Martin
das geht ja noch ich fahre ein cectra c gts 3,2 v6 von mir wollten die 229 euro haben hab ich selber gemacht 10 euro der öilfilter und 40 euro das öil
Zitat:
das geht ja noch ich fahre ein vectra c gts 3,2 v6 von mir wollten die 229 euro haben.
Na das nenn i mal an Bazn Geld. is schon heftig was die so verlangen. Ich mein ich versteh ja noch das die auch von was leben müssen, aber € 230,-- für einen simplen Ölwechsel is schon frass.
Grüße Martin
Ablasschraube ist kein Torx sondern " normaler " 13 mm . Und nicht zu festziehen- sonst viel Spass beim nächsten Ölwechsel.
Die Ablasschraube wird mit 14 NM festgezogen
mfg
Hab heute bei mir den Ölwechsel machen lassen .. Shell Helix 5W30 ist rein gekommen.
Das ganze wurde direkt nach einer Ansaugsystemreinigung durch geführt, wird nach einer solchen Reigung empfohlen und da der Wechsel eh anstand hats mich nicht gestört.
Hier sieht man den Applikator, der in den Ansaugtrakt geklemmt wird:
www.autoprofishop.de/.../...egel-fuer-Ansaugsystemreiniger-ProTec.html
Und ein Video von so einer Aktion:
www.youtube.com/watch?v=wNeFG8qp454
Anschließend wurde der Fehlerspeicher bei mir gelöscht, weil die ganze Einspritzung natürlich abnormale Werte während der Reinung hat.
Gekostet hat die ganze Aktion 150€ (Material+Arbeit)
Sprich ein reiner Ölwechsel sollte deutlich günstiger sein.
Die Reihenfolge deiner Arbeitsschritte stimmt soweit .. eine Bühne wäre von Vorteil, an den Ölfilter kommt man recht bescheiden dran .. warum wird der auf die Rückseite vom Motor gebaut, sowas bescheuertes .. gleiche gilt für die LiMa aber das ist ein anderes Thema.
Bitte keine Diskussionen zu Sinn und Zweck dieser Reinigung. Ich habe für mich entschieden, dass bei meinem Wagen zu machen.
Was ihr selbst bei eurem macht, wird hoffentlich jeder für sich selbst entscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Hab heute bei mir den Ölwechsel machen lassen .. Shell Helix 5W30 ist rein gekommen.
Das ganze wurde direkt nach einer Ansaugsystemreinigung durch geführt, wird nach einer solchen Reigung empfohlen und da der Wechsel eh anstand hats mich nicht gestört.
Hier sieht man den Applikator, der in den Ansaugtrakt geklemmt wird:
www.autoprofishop.de/.../...egel-fuer-Ansaugsystemreiniger-ProTec.html
Und ein Video von so einer Aktion:
www.youtube.com/watch?v=wNeFG8qp454
Anschließend wurde der Fehlerspeicher bei mir gelöscht, weil die ganze Einspritzung natürlich abnormale Werte während der Reinung hat.
Gekostet hat die ganze Aktion 150€ (Material+Arbeit)
Sprich ein reiner Ölwechsel sollte deutlich günstiger sein.
Die Reihenfolge deiner Arbeitsschritte stimmt soweit .. eine Bühne wäre von Vorteil, an den Ölfilter kommt man recht bescheiden dran .. warum wird der auf die Rückseite vom Motor gebaut, sowas bescheuertes .. gleiche gilt für die LiMa aber das ist ein anderes Thema.
Bitte keine Diskussionen zu Sinn und Zweck dieser Reinigung. Ich habe für mich entschieden, dass bei meinem Wagen zu machen.
Was ihr selbst bei eurem macht, wird hoffentlich jeder für sich selbst entscheiden!
Hi,
welchen Motor hat dein Signum?
MfG V77
Den Z19DT mit 88kw/120PS.
Zitat:
Original geschrieben von mooscht
Zitat:
das geht ja noch ich fahre ein vectra c gts 3,2 v6 von mir wollten die 229 euro haben.
Na das nenn i mal an Bazn Geld. is schon heftig was die so verlangen. Ich mein ich versteh ja noch das die auch von was leben müssen, aber € 230,-- für einen simplen Ölwechsel is schon frass.
Grüße Martin
ja ne klar soll jeder was verdienen aber das ist pure abzocke
also ich habs beim FOH für 40€ inkl. Filter und mitgebrachtem Öl 5W30 Shell Helix Ultra AG machen lassen.
bei dem Preis mach ich mir nicht den Aufwand und die Hände dreckig..
Sowas findet man in meiner Region nicht. Eine Werkstatt die das Öl mit mitgebrachten Öl und oder Filter tauscht.
Naja sei wie es sei, habs heute probiert und siehe da der Ölablassschraube geht nicht auf. Schon fast vernudelt hab ich jetzt mal aufgehört. Lass das Öl und das Fzg über Nacht abkühlen, in der Hoffnung das ich ihn morgen auf bekomme. Das wäre nicht mein erster Ölwechsel gewesen, aber so wird er wohl zu einem an dem ich mich noch lange erinnern werde.
Drückt mir die Daumen das ich ihn morgen aufbekomme.
MfG Martin
Viel Spass
kannst dich bei dem bedanken der den Ölwechsel vor dir gemacht hat .
Neue Schraube mit 14 NM festziehen sonst hast du das gleiche Problem wieder beim nächsten Ölwechsel.
mfg
Das war der freundliche. Man sollte doch alles selber machen.
Grüße
Martin
Hab dann doch noch eine Werkstätte gefunden und das an einem Samstag die mir dann geholfen haben die Schraube zu lösen. Mit Meisel und Vorschlaghammer haben sie die dann gelöst. Sagenhaft.
Danke für eure Unterstützung.
MfG
Martin
ich hab 50 bezahlt,beim schwager