1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Ölwechsel

Ölwechsel

BMW 5er E39
Themenstarteram 24. Oktober 2007 um 7:54

Hallo,

ich muß bald bei mir das Ölwechsel machen (523iA, Bj.97, 128000km).

Der Vorbesitzer weiß nicht welches Öl reingemacht wurde weil er es immer

beim Freundlichen gemacht hat.

Jetzt hab ich die Suche genutzt und es gab verschiedene Meinungen,

der eine sagt 5W-30 der andere 5W-40 und manche sagen Mobil 1 0W-40

ist das beste.

Ich wollte mir dann das 0W-40 von Mobil 1 kaufen, ist das Okey.

Ob meiner Öl verbraucht weiß ich nicht, weil ich ihn erst seit 3 Wochen

habe.

MfG

pawmag

Ähnliche Themen
23 Antworten

wenn der ölwechsel immer beim freundlichen gemacht wurde, steht das verwendete öl auf dem zettelchen, der in der nähe der einfüllöffnung angebracht ist.

selbst die billigste hinterhofwerkstatt benutzt diese anhänger ;) , dann würd ich auf jedenfall genau das selbe öl wieder benutzen.

die geschichte,welches das beste öl sein soll, wird hier immer wieder diskutiert, hierzu nur soviel:

IMMER DAS ÖL BENUTZEN, WELCHES VON ANFANG AN DRINN WAR!

die mär von dem besten öl (hier immer wieder gerne genommen, dass mobil 1 0w40) iss für normale motoren und durchschnittsfahrer nur geldschneiderei, von wegen spritersparniss usw., alles erfundener käse der ölmafia :D :D :D

jedes heutige 0wirgendwas - 10wirgendwas kann benutzt werden, da kann man schon den einen oder anderen euro sparen, ohne ein schlechtes gewissen dem dicken gegenüber haben zu müssen :)

mein 540er hatte immer das gute 10w40 bekommen und lief bis zum crash einwandfrei, hatte keinen ölverbrauch und der durchschnittliche spritverbrauch lag bei 12,98 l/100km und das nach 250000km laufleistung.

mit diesen fahr und verbrauchswerten, hat er so manchen 0w40 verfechter in den schatten gestellt :D

so, nun warten wir mal ab, ob sich dieses mal ein anderes ergebnis einstellt, als dass hier schon zigtausendmal diskutierte und immer wieder propagierte: 0W40 ISS DAS BESTE! :D :D :D

Themenstarteram 24. Oktober 2007 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk

wenn der ölwechsel immer beim freundlichen gemacht wurde, steht das verwendete öl auf dem zettelchen, der in der nähe der einfüllöffnung angebracht ist.

Leider kein Zettelchen vorhanden:-(

wenn kein anhänger und auch keine rechnung vorhanden iss, dann ham die garantiert das billigste reingemacht, also höchstens 10w40 :)

kannste ja ma in der werkstatt nachfragen, die die ölwechsel vorgenommen hat, wenn die keine vorgabe vom besitzer bekommen haben, nehmen die sicher 0w40.

mir war es immer wichtig, dass öl zu fahren, welches von anfang an drinn war, da umstellungen auf anderes öl immer ein risiko darstellt.

Themenstarteram 24. Oktober 2007 um 13:05

Der Vorbesitzter hat irgendwas mit xW-30 rumgemurrmelt.

Aber er ist sich nicht ganz sicher.

Das kann er mir nur sagen.

Ich will für mein Bimmer nur das Beste was natürlich er verträgt, nicht das ich ihn 0w-40 reinkippe und er fängt an Öl zu saufen:-(

MfG

pawmag

 

Hallo

5W-30

mein BMW (523 Bj.96) jetzt knapp 200000Km , fährt immer 5W-30 kein Ölverbrauch.

Gruß

am 25. Oktober 2007 um 1:11

Generell kann man sagen, dass du einfach Markenöl reinfüllen sollst, dass entsprechende Freigabe hat. Welches nun ist Geschmacksache. Als ich meinen Wagen kaufte war angeblich 0W30 drin, hat Öl verbraucht, habe mit dem Castrol RS 0-40 nachgefüllt, hat weiter Öl verbraucht. Und nun fahre ich seit 2 Ölwechseln das Mobil 1 0-40 und habe den gleichen Ölverbrauch. Damit habe ich mich abgefunden und scheint beim 530i normal zu sein. Bestell dir das Öl einfach günstig bei

http://www.oil-center.de/

oder

http://www.mapodo.de

Und am Besten gleich 10L bestellen, damit du dasselbe Öl nachfüllen kannst falls ein Ölverbrauch trotzdem auftritt und es nich teuer im Laden od anner Tanke nachkaufen musst.

Gruß

Themenstarteram 25. Oktober 2007 um 6:54

Danke!!

Also kann ich Mobile 1 0W-40 in mein Bimmer reinkippen.

MfG

pawmag

Hallo,

mein 5er ( BJ 2001 ) verbraucht auch vom 1.Tag an Öl, so um einen Liter auf 2500 - 3000 km.

Jetzt habe ich 122.000 km auf dem Tacho und es hat sich nichts geändert.

Der Wagen wurde immer mit Castrol 0W40 LL 01 gefahren.

Also Öl günstig nachkaufen und fertig.

Möchte kein Risiko eingehen und jetzt die Ölsorte / Marke wechseln.

am 25. Oktober 2007 um 14:22

Hallo,

 

Shell Rimola 5 W - 30 nichts anderes. Null Ölverbrauch. 120000 km Fahrleistung. Was will man mehr.

Wünsche allzeit gute Fahrt.

MfG Papagei784

Bin vom Castrol 5W30, das (angeblich) drin war, auf Mobil 1 0W40 umgestiegen. Beim ersten 25.000km Stint musste ich insgesamt 3 Liter Öl nachkippen. Die Benziner scheinen also einen "gesunden Durst" zu haben. Allerdings ist er außen trocken wie ein Martini, undicht ist da nix.

Oil Center kann ich weiterempfehlen, habe da auch schon zweimal bestellt.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer

 

Oil Center kann ich weiterempfehlen, habe da auch schon zweimal bestellt.

und was machst Du mit dem Altöl? Diese Frage hält mich immer vom Öl bestellen abgehalten...

Mfg

Hermann

Mache den Ölwechsel nicht selbst, auch wenn das beim 5er nicht wirklich ein Problem sein sollte. Meine "Hauswerkstatt" nimmt für den Wechsel 30€+Filter, sodass ich am Ende insgesamt ca 85€ für den gesamten Wechsel bezahle.

Themenstarteram 26. Oktober 2007 um 6:29

Hmm,

wenn ich das so höre, daß der Bimmer Öl seuft,

kommt bei mir die Frage was soll ich bei den reinkippen,

wenn bei mir die Warnleuchte mit Ölstand prüfen aufleichtet

und ich weiß nicht 100% was er für ein Öl drine hat.

MfG

pawmag

Zitat:

Original geschrieben von pawmag

Hmm,

wenn ich das so höre, daß der Bimmer Öl seuft,

kommt bei mir die Frage was soll ich bei den reinkippen,

wenn bei mir die Warnleuchte mit Ölstand prüfen aufleichtet

und ich weiß nicht 100% was er für ein Öl drine hat.

MfG

pawmag

Moin,

immer das Beste ;) - das "bessere" Öl nimmt die Eigenschaften des "schlechteren" an.

Grüße vom Blauen Elch ( 0W40 - Fahrer ;) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen