1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ölwechseln 520i

Ölwechseln 520i

BMW 5er E60
Themenstarteram 29. April 2013 um 8:28

Hallo, eine frage Fahre ein 520i das Ölwechsel ist bei 25000 km oder 2 Jahre stimmt das oder liege ich falsch?

Lg.

Beste Antwort im Thema
am 29. April 2013 um 10:36

Mahlzeit,

grade wenn man wenig fährt, wie der TE mit 10.000km im Jahr, sollte man den Ölwechsel jährlich machen. Durch die vielen Kurzstrecken gerät Benzin, wenn auch in geringen Mengen, mit ins Öl. Die Schmiereigenschaften des Öls sind dann nicht mehr optimal.

Wenn man einen Ölwechsel selbst durchführen kann, sollte einem das die 80.-€ (Öl und Filter, evtl. Hebebühne in einer Mietwerkstatt) wert sein!

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi 25.000 oder 1 jahre wenn hastu 5w-30 mann kann 2 jahre fahren

Aber beser jedes jahr machen besser fur das moto.mfg

Themenstarteram 29. April 2013 um 8:37

Danke,habe 5w30 Fahre nicht mehr als 10000 im Jahr.

mfg

Du hast doch ein bc und der sagt dir wann er ein Öl Wechsel haben möchte wo ist da das Problem?

am 29. April 2013 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer

Du hast doch ein bc und der sagt dir wann er ein Öl Wechsel haben möchte wo ist da das Problem?

Hallo,

ja im Bordcomputer kann man es auch sehen, aber ich glaube dort wird es anhand von gefahrenen km berechnet oder nicht?

Wenn jemand wenig fährt, wie dieser Fragesteller, sollte trotzdem spätestens nach 2 Jahre wechseln.

Außerdem finde ich gut, wenn man nicht immer sich auf BC verlässt und ab und zu mitdenkt was das eigene Autochen noch so eventuell bräuchte :-)

 

Ich persönlich fahre auch sehr wenig km pro Jahr und mache den Ölwechsel nach ca 1,5 Jahre (5w30).

Gruß

Nein der bc rechnet beides gefahrene km und die zeit vom reseten des Öl Wechsels.

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer

Nein der bc rechnet beides gefahrene km und die zeit vom reseten des Öl Wechsels.

Und warum nun ihr meint nicht auf dem bc zu hören verstehe ich nicht! Das man 1 mal im Monat schaut per messstab ob genügend Öl da ist ist in Ordnung aber das andere?

am 29. April 2013 um 9:24

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer

Nein der bc rechnet beides gefahrene km und die zeit vom reseten des Öl Wechsels.

Aja, unser BC ist schlauer als ich dachte.

Ich denke nicht dass viele Fahrer NICHT auf BC hören möchten, aber unabhängig vom BC zu wissen wann braucht der Motor neues Öl, oder neue Bremsen finde ich auch gut.

Ich bin auch ein High-Teck-Freund, aber ob das immer gut ist, das wäre jetzt eine ganz andere Diskussion....

am 29. April 2013 um 10:36

Mahlzeit,

grade wenn man wenig fährt, wie der TE mit 10.000km im Jahr, sollte man den Ölwechsel jährlich machen. Durch die vielen Kurzstrecken gerät Benzin, wenn auch in geringen Mengen, mit ins Öl. Die Schmiereigenschaften des Öls sind dann nicht mehr optimal.

Wenn man einen Ölwechsel selbst durchführen kann, sollte einem das die 80.-€ (Öl und Filter, evtl. Hebebühne in einer Mietwerkstatt) wert sein!

am 29. April 2013 um 10:49

Zitat:

Original geschrieben von Tacitus1968

Mahlzeit,

grade wenn man wenig fährt, wie der TE mit 10.000km im Jahr, sollte man den Ölwechsel jährlich machen. Durch die vielen Kurzstrecken gerät Benzin, wenn auch in geringen Mengen, mit ins Öl. Die Schmiereigenschaften des Öls sind dann nicht mehr optimal.

Wenn man einen Ölwechsel selbst durchführen kann, sollte einem das die 80.-€ (Öl und Filter, evtl. Hebebühne in einer Mietwerkstatt) wert sein!

Ok dann werde ich zukünftig 1,5 Jahre auf jährlichen Wechsel ändern!

Ich fahre immer zum Mr. Wasch wg Ölwechsel, Preisleistung ist TOP finde ich!

Selbst wenn ich alles selber mache - komme fast auf den gleichen Rechnungsbetrag, nur mit mehr Zeitaufwand! Dort geht es Super schnell - wie beim McDrive ein Burgermenu bestellen :)

Hallo,

und wie stelle ich im BC nach dem ÖLWECHSEL die RECHNUNG bzw ANZEIGE bis zum NÄCHSTEN ÖLWECHSEL zurück ?

Gruß

Themenstarteram 29. April 2013 um 21:44

Gute frage :)

Zitat:

Original geschrieben von snooki1

Gute frage :)

Hallo, sollte folgendermaßen funktionieren

Die Serviceintervallanzeige wird wie folgt zurückgestellt:1. Die Zündung einschalten bis Batterie, Öl und Parkbremslichter angezeigt werden und der Schlüssel bereit ist, die Maschine anzulassen. Den Motor aber nicht wirklich anstellen.2. Die Tageskilometerrückstelltaste betätigen. Die Taste 5 bis 10 Sekunden gedrückt halten bis ein gelbes Dreieck mit dem Ausrufezeichen in der Mitte des oberen Fensters erscheint, wo die Außentemperatur und die Zeit normalerweise angezeigt werden.3. Die Entfernungsmesserrückstelltaste kurz loslassen und gleich wieder betätigen undgedrückt halten bis das zurückzustellende Servicesymbol erscheint. Die Taste so langegedrückt halten bis das Wort "Reset ?" in dem unteren Fenster zu sehen ist.4. Die Taste kurz freigeben, sie wieder drücken und für ungefähr 5 - 10 Sekundengedrückt halten bis die neue Kilometeranzeige oder das neue Servicedatum im unteren Fenster erscheint. Die Taste loslassen und die Zündung ausschalten. Die Serviceintervallanzeige istzurückgestellt.5. Sind mehrere Services zurückzustellen, wiederholen Sie diese Prozedur mehrfach. Nach dieser Methode habe ich erfolgreich die Anzeige für den Microfilter und die Bremsbeläge hinten zurückgestellt. Wenn Sie bei der Rückstellung plötzlich einen Minuswert zum Beispiel - 14.500 erhalten, keine Panik. Die Zündung ausschalten und die Prozedur einfach von vorn wiederholen. Beim nächsten Mal erscheint nach dem "Reset ?" der nächste positive Serviceintervall. Die Serviceintervallanzeige steht dann wieder auf grün und "ok".

Themenstarteram 30. April 2013 um 8:16

Danke,wird das beim BMW auch so gemacht wie vorher geschrieben?

mfg

am 30. April 2013 um 9:13

Zitat:

Original geschrieben von snooki1

Danke,wird das beim BMW auch so gemacht wie vorher geschrieben?

mfg

Ich habe einmal gesehen als ein BMW-Mitarbeiter den Ölwechsel zurück stellte. Er hat auch mit der km-Rückstelltaste "rumgespielt", ich konnte nicht genau verfolgen.

Aber der Tommy hat es hier Super ausführlich erklärt, das werde ich mir aufheben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen