- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Offener Sportluftfilter mit ABG
Offener Sportluftfilter mit ABG
Hallo erstmal
Ich hab mal ne frage.
Undzwar suche ich einen Offenen Sportluftfilter mit ABG (eintragungsfrei) für nen Opel Corsa B 1.2i 33KW.
Bei uns im ATU hatt ich mal fürn Opel Astra F einen eintragungsfreien gefunden nur die gibt es nicht mehr : / (klar wo anders schon ; ) )
Wenn einer einen link hat wo ich einen Bestellen kann bitte geben ; )
Hab zwar welche gefunden (auch bei ebay) aber nur mit tüv teilegutachten sprich müsst ich eintragen lassen und das kostet ja : )
Pe Se : ne Matte ist im Motorraum schon drin : ) (eintragung kein prob. kostet nur 50 € bei uns : / )
MFG
Beste Antwort im Thema
Gibt ja auch keine von irmscher
Ähnliche Themen
47 Antworten
Meines wissens , musst du die offenen immer eintragen lassen. Mit anderer abgasanlage sowieso
abgasanlage ist noch die standert. Deswegen frag ich.
Wie gesagt fürn astra hab ich ein bekommen der nicht eintragungspflichtig ist.
Warum sollt es nicht auch einen fürn corsa geben ?
Würde ich dir nicht empfehlen so ein Teil.. bringt den ganzen Ansaugtrakt durcheinander ! Auch keine geölte "Sportmatte" oder sowas
wenn würde ich mir an deiner Stelle sowas hier verbauen, das klingt was sicherer.... Ölfreier Sportluftfilter
sowas ist ja schon drin : )
ich schätz mal dann bleibt nix übrich als ihn eintragen zu lassen . wolln ja den sound ; )
Zitat:
Original geschrieben von erwieder
sowas ist ja schon drin : )
wolln ja den sound ; )
okaaaay..

mein raid hp ist auch nicht in öl getunkt, hat bei atu 30 euro gekostet, allerdings leider für 1,2 16v, nicht für den 1,2 8v...aber woher soll ich denn wissen, dass ich keinen 16v habe?
klar, vorm tüv kommt der originale wieder ran...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
Würde ich dir nicht empfehlen so ein Teil..
Und warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Und warum nicht?
Habe ich oben bereits geschrieben, Äuglein auf.. O_O bei den offenen Sportluftfiltern haste eins fix drei den LMM hinüber, das wurde schon ziemlich oft geschrieben hier im Forum.... für den gesamten Ansaugtrakt sind die Dinger nix, ist so.
da fahre ich lieber den Serienfilter..
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
da fahre ich lieber den Serienfilter..
da ja original.

Also ich hab bisher in fast jedem meiner Opel einen geölten Tauschfilter gehabt und man staune die LMM haben alle überlebt. Bei meinem GSI hab ich ne K&N Filtermatte drin aber nicht bei meinem Astra und da aus dem simplen Grund der Filter schliesst nicht optimal an der Seite vom Kasten ab. Dadurch geht zuviel Staub an der Seite vorbei.
@ erwieder
kauf dir den Flowmaster von Dbilas. Ist zwar etwas teuer aber dafür bekommste Sound und der wird ohne Probleme selbst mit Sportauspuff eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
bei den offenen Sportluftfiltern haste eins fix drei den LMM hinüber, das wurde schon ziemlich oft geschrieben hier im Forum
Das macht dem 8V nix aus, der hat sowas nicht.
LMM haben nur der 1.2L 16 und der 1.0L 12V. Dann noch der c16xe, aber der LMM von dem scheint weniger empfindlich zu sein.
Alle anderen Motoren haben gar keinen LMM.
Trotzdem ist ein offener Luftfilter nur bei guter Kaltluftzufuhr sinnvol. Sonst klaut er nur Leistung.
Aber muß ja jeder selber wissen.
gruß Acki
Hihi, hat gar keinen. Acki hat wieder mal Recht. Aber dem Llm macht das überhaupt nix.
Märchen sind das. Der Filter ist nicht voll Öl wo er sich jede Fahrt ne Kanne rein zieht.
Der Flowmaster ist auch nur ne Matte im Kasten, also nichts anderes wie original auch.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Der Flowmaster ist auch nur ne Matte im Kasten, also nichts anderes wie original auch.
Naja, nicht ganz. Der Originalfilter ist nämlich absolut trocken und ungeölt.
Gruß Acki
Die Vollständigkeitshalber sollte mann erwähnen, es ist ein ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) was du sichst, und kein ABG, was im übrigens falsch ist, das ist ein AGB (Allgemeine Geschäfts Bedingungen) ....