- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- offizielle Vorstellung F48 25e
offizielle Vorstellung F48 25e
Da gibts was zu lesen:
etwas Vertriebsprosa und dazu Daten, Fakten und die Antwort auf die Frage nach der AHK:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...trieb:-der-neue-bmw-x1-xdrive25e
Beste Antwort im Thema
@cali65
Ich hab den prinzipgleichen 225xe im Winter ausgiebig gefahren.
Permanentallrad bei:
Wahlhebel S/M
DTC on
DSC off
Ansonsten mindestens so fix zuschaltende Vorder- oder Hinterachse wie beim Haldex-xdrive.
Die Steuerung ist genauso schnell wie flüssig, da gibt es überhaupt gar nix zu meckern. Selbst bei sehr sportlicher Fahrweise. Ist ja im Prinzip die Antriebssteuerung aus dem i8. Nur mit genau andersrum montierten Antrieben.
Lustige Anekdote:
Ich habe mal die Batterie ganz leer gemacht.
Das geht eigentlich nicht, da der 19PS-Startergenerator die Batterie nie gross unter 7-10% fallen lässt. Also hab ichs erzwungen: bei -2 Grad Außentemperatur auf Schnee/Eis bergauf abgestellt, Zündstufe 1 im Stand, Fenster auf, Heizung auf 28 Grad voll aufgedreht, dazu Licht, Musik und Sitzheizung an - bis die Hybrid-Batterie 0% angezeigt hat.
Dann gestartet und sofort losgefahren.
Ergebnis war Frontantrieb mit hilflos durchdrehenden Vorderrädern. Ungefähr 5sec lang. Dann wurde die Hinterachse wieder mit angetrieben und er ist den Berg raufgefräst. Echt gut!
Ähnliche Themen
23 Antworten
750kg ist aber echt mager.
Besser als die bisherigen Hybrid-Null-kg :-))
(Btw, beim X3 30e wurden komischerweise auch erst nur 750kg kommuniziert, und dann wars nur die ungebremste Anhängelast. Gebremst wurden es dann 2000kg. Mal sehen...)
Wir wollen wie beim Daimler auch ein 20de
Bin mir sicher viele würden umsteigen.
eigentlich wurden beim X3 30e nie 750kg "kommunziert" sondern nur die Vermutug geäußert im Übertrag von den Informationen zu 330e und 530e... anfangs war die Info tatsächlich 1.750kg, die sogar erhöht wurde auf 2.000kg
beim X1 25e werden maSgW nicht mehr als 750kg werden
In China wird der X1 25e mit einem 24kwh Akku verkauft nicht mit einem mageren 9,7kwh Akku!
Bin auf den Preis und die Förderung gespannt......
Zitat:
@Miwake schrieb am 25. September 2019 um 12:52:22 Uhr:
In China wird der X1 25e mit einem 24kwh Akku verkauft nicht mit einem mageren 9,7kwh Akku!
Liegt „vielleicht“ daran, dass es in China eine Langversion (25Le xdrive) des F48 ist...
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 25. September 2019 um 13:24:42 Uhr:
Bin auf den Preis und die Förderung gespannt......
Basispreis hochgerechnet EUR 43.000,00 (wenn man 225xe vergleicht zu 225xi)
Förderung sind ja EUR 3.000,00 Umweltbonus aktuell
Plus Advantage, Weil das ja die kleinste Line für den xe sein soll
analog 225xe
Mal schauen mit welchen Rabatten er auf den Markt kommt, durch die AHK mit 750kg wird er definitiv eine Option für einige mehr als der 225xe ( mich eingeschlossen).
ich warte auf Wasserstoff. Solange diesel ich noch rum. Notfalls CNG/LNG...
Ist klar ob er auch dieses Standklimatisierungs-Feature wie etwa der 330e hat?
Ja, jeder BMW PHEV/BEV hat eine elektrische Klimaanlage, die man per iDrive oder Connected App zum Standheizen und Standkühlen nutzen kann. (Am besten wenn er am Ladekabel hängt, dann fährt man klimatisiert und mit vollem Akku los)