- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Ohne öl gefahren
Ohne öl gefahren
Hallo. Bitte nicht schimpfen, was mir passiert ist.
Ich hatte die letzten 5000 Kilometer kein Öl nachgefüllt. Also gestern zu großen roten Kette gefahren und welches gekauft. Heute morgen einen kleinen Schluck reingefüllt und wollte dann Nachmittags genau schauen. Eben der Schock:
Ich ziehe den Stab raus und sehe nur so ne bräunliche Paste. Sieht aus wie Bauschaum. Den Öldeckel abgedreht, genau das selbe.
Beim fahren aber keine Probleme.
Was kann ich jetzt machen???
P.S. Habe die Suche bemüht, aber leider nichts passendes gefunden???
Beste Antwort im Thema
Lass dir keine Stoßdämpfer, Bremsen und Querlenker aufschwatzen...
Ähnliche Themen
19 Antworten
Oha!
5000km keine Ölkontrolle?? Du traust dich was...
Was für Öl sollte/war eigentlich bisher drin? Was für Öl hast du nachgekauft?
Dass dies aussieht wie Bauschaum kann ich mir kaum vorstellen, bitte mach mal Fotos, eines vom Ölmessstab und eines vom Öleinfüllstutzen.
sofort oelwechsel
fahre nicht mehr weiter
meine meinung!
Kann es sein, nur Kurzstrecke und das ist dann das Wasser im Öl, das dann aufschaeumt ?
Zitat:
Original geschrieben von PAOKGREEK
Kann es sein, nur Kurzstrecke und das ist dann das Wasser im Öl, das dann aufschaeumt ?
Nei ich fahre nur Lange Strecken, also mindestens 30 Kilometer. Werde morgen wieder zur roten Kette fahren, nur leider sind das ca. 50 KIlometer.
Lass dir keine Stoßdämpfer, Bremsen und Querlenker aufschwatzen...
Aber wie schon von meinen Vorrednern gesagt, lass dieses Auto bloß stehen, sonst ist der Motorschaden so oder so vorprogrammiert.
Soll jetzt auch nicht böse sein, aber vielleicht ist das die letzte Chance, denn wer so lange kein Öl kontrolliert oder nachfüllt braucht sich über so etwas nicht wundern. Hoffe du lernst daraus!
Viel Erfolg noch mit deinem Problem!
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Lass dir keine Stoßdämpfer, Bremsen und Querlenker aufschwatzen...
hahahaha
Zitat:
Original geschrieben von italjener
Zitat:
Original geschrieben von PAOKGREEK
Kann es sein, nur Kurzstrecke und das ist dann das Wasser im Öl, das dann aufschaeumt ?
Nei ich fahre nur Lange Strecken, also mindestens 30 Kilometer. Werde morgen wieder zur roten Kette fahren, nur leider sind das ca. 50 KIlometer.
Warum willst du wieder dort hin, bzw was bringt es dir da nochmal hinzufahren?? Hast du das Öl selbst rausgesucht und einfach nur gekauft oder haben die dir das rausgesucht und eingefüllt?
Grundsätzlich würde ich nämlich sagen dass du von der roten Kette mal schön die Finger lässt. Das ist ein gut gemeinter Rat. Solltest du nicht wissen was ich meine dann suche mal hier im Forum nach dem genannten roten Saftladen.
Ich würde am besten selbst und wenn es irgendwie geht zuhause den Ölwechsel machen oder gehe in eine Werkstatt welcher du vertrauen kannst aber bitte nicht zur roten Kette...
Kann es evtl. sein, das du zuviel reingefüllt hast? Weil dann schäumt das Öl nämlich auf. Hast du vorher kontrolliert bevor du den
" Schluck" reingemacht hast???
Zitat:
Original geschrieben von Benny O.
Kann es evtl. sein, das du zuviel reingefüllt hast? Weil dann schäumt das Öl nämlich auf. Hast du vorher kontrolliert bevor du den
" Schluck" reingemacht hast???
glaube ich nicht, aber ich habe einfach einen halben Liter reingehauen. Aber da er ja devinitiv leer war.
Erstmal Ölwechsel inkl. Filter und dann nach maximal 10.000km den nächsten Ölwechsel, denn es werden sicherlich noch Ablagerungen drinbleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Legis
Erstmal Ölwechsel inkl. Filter und dann nach maximal 10.000km den nächsten Ölwechsel, denn es werden sicherlich noch Ablagerungen drinbleiben.
Meinste damit wäre es gegessen ???
Denke ja.
Habe 2 Bekannte die das gleiche Problem mit Ablagerungen hatten, Lag vermutlich an der Kälte und daran, dass der letzte Ölwechsel schon etwas her war.
Beide haben nen Ölwechsel durchgeführt und fahren seit 1 Monat problemlos weiter, Ablagerungen sind weg.
aber er sagt doch, das öl war komplett wer, oder?