- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Oktankompressor-Kit für die Mittelarmlehne
Oktankompressor-Kit für die Mittelarmlehne
Ich würde gerne ein Oktankompressor-Kit kaufen, dass man in die Mittelarmlehne einbauen und dann manuell während der Fahrt aktivieren kann. Ich bin es Leid, dass die BMW-Fahrer mich immer auf der Straße abziehen. Mein Golf, braucht mehr Beschleunigung (aber versteckt; daher in der Mittelarmlehne). Ich habe schon gegoogelt aber nicht das Passende gefunden. Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wieviel das bringt und bis wieviel Oktan man bei einem Golf verdichten kann?
Beste Antwort im Thema
1.April
Ähnliche Themen
16 Antworten
Was für ein Golf?
Ich würd's erstmak damit versuchen.
1.April
Schau mal hier, vllt. Haben die soetwas.
https://etel-tuning.eu/6-leistungstuning
Zitat:
@p2m schrieb am 1. April 2018 um 13:38:06 Uhr:
1.April
Obacht
nimm lieber einen Fluxkompensator oder rüste auf den V8-Warp-Antrieb um
Oktankompressor Kit gibt's schon: dazu die Espressomaschine von VW mit Benzin befüllen.
und wenn man das dann trinkt hat man auch mal wirklich Benzin im Blut
Ich muss nachher mal unbedingt noch die NOS-Buddel in die Mittelarmstütze vom Golf und Beetle einbauen. Liegt da schon zwei Jahre in der Garage herum Ich werde Fotos einstellen
Ich halte einen Oktankompressor für Unsinn. Hat man Super Plus mit 98 Oktan getankt, dann wird es auf 70 oder 75 Oktan komprimiert, dementsprechend stellt der Klopfsensor die Zündung auf spät und die Leistung reduziert sich. Sinnvoller wäre ein Oktandekompressor.
eingebaut! Morgen wird gestestet und wenn das ins Blut geht dann kommt's auch ans Fahrrad
BTW: beachtet auch den Sportsitz für den Beifahrer. Wurde einem Leopard 2 entnommen. 100% military correctness!!!!
Sieht eher aus wie ein Schleudersitz
pssstt
Zitat:
@i need nos schrieb am 3. April 2018 um 22:34:45 Uhr:
BTW: beachtet auch den Sportsitz für den Beifahrer. Wurde einem Leopard 2 entnommen. 100% military correctness!!!!
Dieser Sitz stammt ursprünglich aus dem Eurofighter, wurde aber später als Sitz für den Kommandanten eines Leopard 2 Panzers adaptiert. Der Automobilzubehörhandel hat diese geniale Erfindung übernommen und bietet ihn als Juniorchefsessel für parentale Zwecke in VW Iltis/Beetle an. Den Iltis gibt es aber mittlerweile nicht mehr.
seinen realen Ursprung hat dieser Sitz aber aus einem römischen Streitwagen