1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. OLED Schlusslichtsignaturen änderbar?

OLED Schlusslichtsignaturen änderbar?

Audi Q5 FY
Themenstarteram 7. Januar 2021 um 16:44

Bin durch Zufall (Ausstattungsvergleich mit anderen Modellen) über den Q5 Konfigurator gestolpert, und da ist mir aufgefallen das man schon bei Bestellung zwischen drei möglichen Schlusslichtsignaturen wählen soll?

Aber es scheint mir als wären immer alle OLED Elemente für alle drei möglichen Schlusslichtsignaturen vorhanden. Dann sollte es doch einfach möglich sein je nach Laune im Menü auszuwählen welche Signatur man möchte. Oder zumindest über OBDII sollte man es umcodieren können.

32 Antworten
am 7. Januar 2021 um 16:53

Meinst du den 8R oder den FY?

Das ändern ist übrigens nicht erlaubt.

Was meinst Du mit Schlusslichtsignaturen? Gibt es da Bilder dazu?

Hallo,

das meint die Rückleuchtensignatur. Siehe hier runter Scrollen: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q5/sq5/exterieur.html

Q5-oled

Audi wird seine Gründe haben, warum es nicht beliebig geändert werden kann. Vielleicht ist es ja technisch möglich und wird später kostenpflichtig über FOD zur Verfügung gestellt. Selbst am Steuergerät rumfrickeln halte ich für sehr riskant. Eine falsche Einstellung in der Programmierung kann die ganze Verkehrssicherheit der Rücklichter über den Haufen werfen.

Themenstarteram 8. Januar 2021 um 0:29

Am schönsten wäre es wenn man die drei Möglichkeiten einfach genau wie z.B. die Verzögerung der Innenraumbeleuchtung einfach über das Menü einstellen könnte.

Ehrlich?! Anfangs (bei den ersten Videovorstellungen) fand ich das auch echt cool. Aber nachdem der Konfigurator damit online war und ich mir den technischen Unterschied zu den „normalen“ Rücklichtern bei Auswahl der Option „Matrix LED“ genauer angesehen habe, habe ich beschlossen, dass es mir den Aufpreis von über 1000,-EUR für lediglich anderes Design und der Aufmerksamkeitsfunktion für hinter mir stehende Autofahrer nicht wert sein wird.

Themenstarteram 8. Januar 2021 um 20:42

OLED Technik ist immer teurer als konventionelle LED Technik, aber wenn man genau hinsieht, dann sieht man den Unterschied schon, weil nur bei OLED Technik die kompletten Flächen leuchten.

Unterschiedliche Leuchtsignaturen könnte man bei konventioneller LED Technik natürlich genauso machen wie bei OLED Technik.

Eine Erklärung warum Audi keine Änderung ermöglicht, könnte vielleicht sein das Audi zur Vermeidung von Ausschuss einfach teildefekte OLED Rückleuchten verkauft die wegen defekter OLED Elemente nur noch 1-2 der 3 möglichen Leuchtsignaturen anzeigen können.

Das ist Quatsch, weil bei Vollbremsung bzw Annäherung der komplette Scheinwerfer angeknipst wird, nicht nur die Signatur. Und die Einschalteanimation umfasst auch Leuchtelemente die in der Signatur nicht dauerhaft Leuchten.

Hier sind zwei Audi-Pinguine die etwas dazu erzählen: https://youtu.be/HN5NIDgN5FE

Aus dem gesagten kann man auch schließen, dass die roten Balken unten und seitlich keine Oleds sind, sonst hätten sie das erwähnt ;)

Die Spielerei mit den OLED Lichtsignaturen mag ja eine nette Spielerei sein, aber ich würde dafür keinen Cent extra hinlegen. Material und Sofware dafür sind sicher keine 1.190 EURO Aufpreis wert, wenn überhaupt was anderes gegenüber den normalen LED Rückleuchten eingebaut ist......

Themenstarteram 9. Januar 2021 um 14:50

Naja, was Rückleuchten betrifft finde ich da keine Vergleichspreise, da sowas da noch kaum erhältlich ist.

Aber bei Fernsehern ist der Aufpreis ähnlich hoch, da kostet ein 55" OLED Fernseher schonmal 1.699€ während das vergleichware LED Modell (okay, eigentlich LCD mit LED Hintergrundbeleuchtung) lediglich 529€ kostet. Dss sind dann auch 1.170€ Aufpreis.

Gut, man kann es eigenlich schlecht vergleichen, weil ein Fernseher-Panel ja viel mehr Pixel hat als so eine Rückleuchte.

Ich finde es sinnlos über den Geldwert von Audi Optik Aufpreisoptionen zu diskutieren. Die existieren allesamt ausschließlich zur Belustigung der Besitzer, und das ist auch ok so.

Themenstarteram 9. Januar 2021 um 17:11

Diskutieren kann man über die Aufpreispolitik schon, was ich zum Beispiel auch völlig überteuert finde sind die Preise die inzwischen für Sonderlackierungen verlangt werden. Die waren früher nicht so teuer.

am 10. Januar 2021 um 21:52

OLEDs verlieren doch mit der Zeit ihre Leuchtkraft ...

Wie hell leuchten die Dinger nach 6,7 oder 8 Jahren noch?

Jedes Leuchmittel verliert Leuchtkraft. Nach dem was man heute weiß Leuchten die OLEDs länger hell als der Q5 benutzt wird. Das sind keine Handydisplays, und die OLED Leucht-Technik im Auto ist auch nicht so neu, bspw. seit 2017 im A8 und 2016 im TT RS verbaut. Neu ist die dynamische Ansteuerung, was Audi "Digital OLED" nennt.

Deine Antwort