1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. OM 626, Verbrauch Ad Blue

OM 626, Verbrauch Ad Blue

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 24. Juli 2020 um 19:27

Hallo und guten Abend,

 

Ich habe heute mein Fahrzeug ( C 200 Bluetec) für den Urlaub vorbereitet und dachte ich könnte auch mal nach dem Ad Blue schauen

Da die Inspektion erst 6000km her ist ging ich davon aus etwa 6l nachzutanken.

Zu meinem Erstaunen gingen aber 13l rein was mich ehrlich gesagt geschockt hat.

Ob da was mit der Dosierung nicht ganz richtig ist ?

Ich werde nach der Urlaubsfahrt nochmal messen.

Da das Update schon über ein Jahr her ist ( ich meine das welches funktionierte) bin ich gespannt auf eure Erfahrungen.

 

Schönes Wochenende

 

Grüße

 

Cohe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cohe99 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:27:00 Uhr:

was mich ehrlich gesagt geschockt hat.

Jep, ganz schlimm bei ca, 50 cent pro Liter an der Zapfsäule.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Bist Du sicher, daß bei der Inspektion vollgetankt wurde?

Themenstarteram 24. Juli 2020 um 19:40

Hallo,

 

ja, habe ich vorher selbst gemacht.

 

Grüße

Die Nutzung von adblu wurde ja erhöht um die abgaswerte hinzubekommen. 2l/1000km halte ich da nicht für sehr überraschend. Ich hatte vor dem Update gut 1l/1000km und bin selbst auf den neuen Verbrauch gespannt, rechne aber mit einer Verdoppelung.

Ich vermute das hängt auch stark vom fahrprofil ab (fahrsituationen in denen adblue früher nicht genutzt wurde)

Themenstarteram 24. Juli 2020 um 19:53

Das ist komisch, ein Bekannter von mir hat nach dem Update einen Verbrauch von 0,8 Liter/ 1000km.

Ist allerdings ein OM 651.

 

Grüße

Horst

Mein OM654 hat für 15000km 25 Liter gebraucht

Zitat:

@cohe99 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:27:00 Uhr:

was mich ehrlich gesagt geschockt hat.

Jep, ganz schlimm bei ca, 50 cent pro Liter an der Zapfsäule.

Themenstarteram 25. Juli 2020 um 18:16

Hallo Harry,

 

darum geht es nicht, ich wollte damit nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen. Oder habe ich mich etwa über den finanziellen Aspekt irgendwie geäußert?

 

Grüße

 

Cohe

 

 

Der AdBlue-Verbrauch hängt natürlich auch vom Fahrprofil ab. 13l/6000km scheint mir verhältismäßig viel. Ich würde es aber erstmal über einen längeren Zeitraum beobachten.

Ich habe einen OM626 und beobachte den AdBlue Verbrauch recht genau (gefahrene Strecke zu der an einer AdBlue Zapfssäule nachgetankter Menge). Mittlerweile 140.000 km habe ich somit beobachtet.

Vor dem Update war ich bei ca. 0,9 Liter/1000 km. Nach dem Update hat es sich bei ca 1,5 Liter/1000 km eingependelt. Allerdings mit größerer Schwankungsbreite. Das System schein halt in Kennfeldbereichen, die stark vom Fahrprofil individuell variieren, mehr einzuspritzen (und somit mehr NOx zu vernichten).

Bis zu 2 Liter/1000 km ist für mich also kein beunruhigender Wert. Wie ist denn der Dieselverbrauch? Ich komme auf 5,3 Liter Mittelwert über die letzen 80.000km. (Wenn Dieselverbrauch höher, dann auf alle Fälle auch AdBlue Verbrauch höher.)

Themenstarteram 25. Juli 2020 um 19:24

Hallo Derstix,

 

Mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden, bin heute aus D nach CH gefahren , ca. 700 km, lt. Kombiinstrument 4,8 l/100km.

Dies war beim ersten Update höher, nach dem Reparaturupdate habe ich Werte zwischen 5-5,5 real.

Die ist völlig ok, was mit aber im letzten Winter negativ auffiel war ein sehr prägnantes Verbrennungsgeräusch.

Habe jetzt 108000 runter.

 

Grüße

 

Cohe

Zitat:

@cohe99 schrieb am 25. Juli 2020 um 20:16:16 Uhr:

Hallo Harry,

darum geht es nicht, ich wollte damit nur meine Verwunderung zum Ausdruck bringen. Oder habe ich mich etwa über den finanziellen Aspekt irgendwie geäußert?

Naja, aber deswegen "schockiert" sein?

Wenn mal die Motorkontrollleuchte angeht kommt dann Panik auf bei dir?

Themenstarteram 26. Juli 2020 um 6:21

Tja Harry,

mein Anspruch an einen Benz ist die perfekte Funktion, ich weiß nicht wie du das siehst, ansonsten kann ich auch Dacia fahren. Wenn Benz das nicht hinkriegt dann sollten sie vielleicht was machen was sie besser können.

Vielleicht ist das ja bei dir anders, aber meine Ansprüche sind da höher gelagert.

 

„ Das Beste oder Nichts“

 

In dieses Konzept passen keine halbgaren Updates und angehende Motorkontrollleuchten noch unfähige Werkstätten.

Da ich selber im Maschinenbau zuhause bin, kenne ich mich als Techniker da etwas aus.

Hallo Cohe und Harry, finde beide eurer Einstellungen nachvollziehbar. Choe ist zumindest sensibilisiert und will verstehen, ob sein durchaus etwas höherer AdBlue Verbrauch normal ist (oder ein versteckter Schaden durch SW oder Hardware vermutet werden kann). Und Harry ist pragmatisch und sagt ohne gelbe Lampe und mit nur ein paar Cente /1000km Mehrkosten und nicht ständigem Anhalten müssen zum AdBlue Tanken.... einfach mal die Beobachtungen ignorieren.

Ich glaube nicht dass hier kein Fehler an Sensor /SW / Dosierhardware vorliegt. Da gibt es Regelkreise die gegensteuern würden und sich relativ schnell melden wenn was nicht passt.

Der Dieselverbrauch ist auch voll OK. Rauer Motorlauf im Winter ...ok da könnte ein Hinweis versteckt sein. Wobei mein 140.000 km alter Diesel im Winter auch nicht mehr so seidenweich wie am Anfang läuft.

Unter meiner Annahme, dass das SCR funktioniert würde der etwas höhere AdBlue Verbrauch auch einfach auf höheren NOx Emissionen des Motors schließen lassen. Naheliegen wäre, dass das Abgasrückführungssystem etwas vermindert abreitet. Dann tendenziell mehr NOX---> die mit AdBlue vernichtet werden. Alles OK,solange nicht die Motor-Check Lampe angeht,weil die Diagnosen das für zu viel Abweichung halten.

Also mein Ratschlag an Cohe: AdBlue Verbrauch weiter bobachten ob er weiter steigt. Wenn nicht alles OK. Und wenn komische Fehler irgendwann kommen auch eine AGR-Überprüfung dem Fachbetrieb zumindest als Hinweis geben (was ein guter Fachmann sicher auch standardmäßig abcheckt).

Ich glaube, dass ich mit dem C200d 160 PS auch den OM626 habe.

Habe heute 17 Liter für die letzten 8 TKM nachgefüllt. Beim ersten nachfüllen bei 8 TKM waren es 16 Liter. Im Schnitt also etwas über 2 Liter auf 1000 km.

Das ist schon etwas viel würde ich sagen, oder noch im Rahmen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen