- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- OOONO CO-Driver NO 2
OOONO CO-Driver NO 2
Hat jemand von Euch einen OOONO CO-Driver NO 2 installiert-wenn ja, auf welcher Fläche?
Würde mir gerne einen anschaffen-allerdings bin ich mir nicht sicher wie sich die angeklebten Magneten wieder mal rückstandsfrei entfernen lassen. Auf dem Pianolack schwarz habe ich so meine Bedenken...
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo, liegt in der Mittelkonsole. Muss ja nicht befestigt werden. Würde es eh nicht im Sichtbereich machen.
Zitat:
@steveBMW schrieb am 19. Februar 2025 um 11:33:37 Uhr:
Hat jemand von Euch einen OOONO CO-Driver NO 2 installiert-wenn ja, auf welcher Fläche?
Würde mir gerne einen anschaffen-allerdings bin ich mir nicht sicher wie sich die angeklebten Magneten wieder mal rückstandsfrei entfernen lassen. Auf dem Pianolack schwarz habe ich so meine Bedenken...
Yes habe einen No2 OOONO bei mir verbaut. direkt neben dem Innen Rückspiegel. Dort fällt er nicht auf und lässt sich super drücken und vorallem stört er nicht.
Ich habe mir nur passgenaue 3M Klebepads zurecht geschnitten, die genau auf die kleinen Magnete passt. Um somit die Klebefläche zu erhöhen um Unebenheiten im Auto auszugleichen.
Habe ihn in den Becherhalter der Mittelkonsole gelegt (nicht geklebt). Für mich die beste und dezenteste Variante …
....hast eigentlich recht...:-))
Zitat:
@klein T schrieb am 19. Februar 2025 um 11:51:58 Uhr:
Hallo, liegt in der Mittelkonsole. Muss ja nicht befestigt werden. Würde es eh nicht im Sichtbereich machen.
Ich habe ihn an einen schwarz lackierten Blechstreifen per Klett hinter dem Bildschirm angebracht, ist somit mit einem Handgriff abnehmbar!
Übrigens kommen mit Apple CarPlay die Warntöne über die Autolautsprecher….
Wozu gibt es den die Blitzer App?
Da braucht man nichts weiter als sein Smartphone.
Das muss aber vor jeder Fahrt erstmal bedient werden. Der Oooono nicht.
Zitat:
@klein T schrieb am 19. Februar 2025 um 17:59:21 Uhr:
Das muss aber vor jeder Fahrt erstmal bedient werden. Der Oooono nicht.
Bei Apple kann man die App starten lassen (Automatisierung), wenn die Bluetooth-Verbindung detektiert wird.
Trotzdem läuft die ganze Zeit das Handy heiß.
Hier von außen fotografiert
Zitat:
@tombox1 schrieb am 19. Februar 2025 um 20:37:00 Uhr:
Hier von außen fotografiert
schaut eher von innen aus
Zitat:
@speeeedfreak schrieb am 19. Februar 2025 um 20:48:49 Uhr:
schaut eher von innen aus
Ne hab durch die scheibe von außen fotografiert
Zitat:
@klein T schrieb am 19. Februar 2025 um 18:59:31 Uhr:
Trotzdem läuft die ganze Zeit das Handy heiß.
Da läuft garnichts heiss. Und mit einer Automation in den Kurzbefehlen von IOS lässt sich das total simpel starten.
Wie ist das eigentlich, darf die Rennleitung aktiv werden , wenn die im Auto dieses Teil entdeckt ... ?
Ist bei einem Handy, wo die Blitzerapp im Hintergrund und somit unsichtbar läuft, ohne Beschluss halt nicht möglich.
Ich gebe zu, ich habe mich mit Ooono nicht so beschäftigt. Hat das denn gegenüber der Blitzerapp solchen Mehrwert, dass ich die Entdeckung des Geräts durch die Rennleitung riskieren würde ?
Besitz erlaubt, Benutzung 75€ und 1 Punkt.
Es wurden ja ein paar Einbaumöglichkeiten zum Besten gegeben.
Ich mach dann mal zu.
Zimpalazumpala, MT-Moderator