- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Opel Astra F Cabrio, Mängel?
Opel Astra F Cabrio, Mängel?
Hallo, würde mir gerne einen 97er Opel Astra F Cabrio kaufen. Habe auch schon ein Angebot im Auge und wollte mich erkunden ob der Preis von knapp 7000€ gerechtfertigt ist. Laut der Anzeige wurde der Wagen nur im Sommer gefahren. Das Leder und der Innenraum schauen auf den Bildern wirklich nach Topzustand aus. Der Wagen ist auch mit Sitzheizung, Leder ausgestattet und soweit ich weiß ist das bei einem Astra F Cabrio nicht Serie. Jetzt würde ich gerne wissen worauf ich denn bei dem Kauf achten muss, ich weiß im Tührrahmen und Tankdeckel stauen sich gerne Wasser was für Rost sorgt. Worauf muss ich noch achten?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gutes Angebot?
MfG Jens
Ähnliche Themen
20 Antworten
Rost generell , regelmässige wartung , rostvorsorge , aktivkohlefilter - der zerbröselt und müllt dann die ganzen schläuche mit kohlesand zu , sitzt unterm koti beifahrer . sonst fällt mir nicht mehr viel ein . Preis is halt happig , meine meinung .
Zitat:
@Gerie75 schrieb am 7. Februar 2025 um 16:02:42 Uhr:
Rost generell , regelmässige wartung , rostvorsorge , aktivkohlefilter - der zerbröselt und müllt dann die ganzen schläuche mit kohlesand zu , sitzt unterm koti beifahrer . sonst fällt mir nicht mehr viel ein . Preis is halt happig , meine meinung .
Danke! Ist Sitzheizung Standardausstattung bei dem Auto? Wenn wirklich keine Mängel vorhanden sind und was gemacht wurde gut dokumentiert ist währe der Preis dann angemessen? Ich bin mir sicher dass man an dem Preis noch arbeiten kann.
wieviel würdest du für ein Astra F Cabrio in Topzustand und mit Sonderausstattung maximal hergeben?
Wann wurde der Zahnriemen zuletzt gewechselt? Wie lange hat der Wagen noch TÜV?
Auch am Unterboden die Federaufnahmen, Achsaufhängung und Bremsleitung checken. Wie alt sind die Reifen? Radläufe,Tankdeckel wurden schon genannt.
Ist das Verdeck okay und auch dicht? Für mich sind von innen Wasserflächen zu erkennen.
Ansonsten schönes Auto,wobei mir der Preis deutlich zu hoch erscheint.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Dankeschön, die Flecken sind mir noch gar nicht aufgefallen. Vielleicht kann ich ja den Preis deswegen runterhandeln. Bist du dir sicher dass das von Wasser kommt?
Was würdest du dafür zahlen?
Hab meinen Beitrag editiert und von Kleinanzeigen was angehangen. Da stehen noch ein paar interessante Kandidaten.
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 7. Februar 2025 um 18:08:57 Uhr:
Hab meinen Beitrag editiert und von Kleinanzeigen was angehangen. Da stehen noch ein paar interessante Kandidaten.
danke danke, ja den hab ich auch schon gesehen. Wollte aber den teureren nehmen, 1. wegen der Sitzheizung, 2. weil Unterhaltskosten geringer wären bei nem 1.8L. Ich bin Fahranfänger...
Würd ich denn soviel mehr zahlen mit dem 2.0L?
naja.... H-Plakette? Ich glaub ich sollte doch den 94er 2.0 nehmen! Der hat ja auch die Heizung! Vielen dank!
Du willst doch so ein schickes Auto nicht wirklich im Winter fahren. Im Sommer brauchst du die Sitzheizung eh nicht
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 7. Februar 2025 um 18:38:28 Uhr:
Du willst doch so ein schickes Auto nicht wirklich im Winter fahren. Im Sommer brauchst du die Sitzheizung eh nicht
Ich hab vor das Auto zu pflegen und alles was ich gegen Rost tun kann zutun, auch im Voraus. Ja ich würde es im Winter schon fahren solange es trocken genug ist. Die streuen hier eh fast nie Salz. Notfalls nehm ich das von meiner Mutter wenn ich fahren muss und es zu nass oder zu eisig ist.
Dann solltest du über eine vernünftige Konservierung nachdenken. Mein fast rostfreier Kadett C hat mir das damals übel genommen, nachdem ich ihn 3 Jahre bei Wind und Wetter gefahren habe. Dann konnte man ihm beim rosten zuschauen.
Würde ich heute so nicht mehr machen.
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 7. Februar 2025 um 19:50:26 Uhr:
Dann solltest du über eine vernünftige Konservierung nachdenken. Mein fast rostfreier Kadett C hat mir das damals übel genommen, nachdem ich ihn 3 Jahre bei Wind und Wetter gefahren habe. Dann konnte man ihm beim rosten zuschauen.
Würde ich heute so nicht mehr machen.
hm dann muss ich wohl doch noch über eine 2. billige Schüssel nachdenken. Danke Dir! Was ist das billigste dass dir in Kauf und Unterhaltskosten einfällt für einen Fahranfänger? Es ist alles egal so lang es mindestens 3 Jahre durchhält.
Da hat ja jeder andere Vorstellungen. Ich bin jetzt 48 Jahre alt, habe aber noch nie mehr als 4000 Euro für ein Auto gezahlt. Zuletzt hatte ich nen Astra G für 1300 € 7 Jahre gefahren, davor nen F für 1100 € auch 7 Jahre lang gefahren.
Mir ist immer die Blechsubstanz wichtig. Technik lässt sich leichter reparieren.
Ich kenne ja deine Bedürfnisse und dein Fahrprofil nicht.
Ich persönlich fahre nur Opel, würde,wenn es auch ein Kleinwagen sein darf, auch zum Corsa C greifen, jedoch kein Dreizylinder oder Automatik.
Es gibt grundsätzlich ne Menge brauchbare Autos, egal welcher Marke, für kleines Geld.
Aber nochmal zurück zum Astra Cabrio. Suchst du nur nach einem Adtra F, oder nach nem Cabrio? Welche Suchparameter genau hast du?
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 7. Februar 2025 um 20:36:12 Uhr:
Da hat ja jeder andere Vorstellungen. Ich bin jetzt 48 Jahre alt, habe aber noch nie mehr als 4000 Euro für ein Auto gezahlt. Zuletzt hatte ich nen Astra G für 1300 € 7 Jahre gefahren, davor nen F für 1100 € auch 7 Jahre lang gefahren.
Mir ist immer die Blechsubstanz wichtig. Technik lässt sich leichter reparieren.
Ich kenne ja deine Bedürfnisse und dein Fahrprofil nicht.
Ich persönlich fahre nur Opel, würde,wenn es auch ein Kleinwagen sein darf, auch zum Corsa C greifen, jedoch kein Dreizylinder oder Automatik.
Es gibt grundsätzlich ne Menge brauchbare Autos, egal welcher Marke, für kleines Geld.
Aber nochmal zurück zum Astra Cabrio. Suchst du nur nach einem Adtra F, oder nach nem Cabrio? Welche Suchparameter genau hast du?
Hm ja da hast du recht dass da jeder andere Vorstellungen hat. Wollte nur so ungefähr wissen was ihr denkt wieviel man für sowas zahlen sollte. Ich hab mir den Astra F ausgesucht weil er angeblich das billigste und zuverlässigste Cabrio ist das man in Deutschland haben kann und wegen der H Plakette. Allerdings bin ich mittlerweile schon am überlegen mir ein anderes Auto zu suchen da ich mir nur ungern ein zweites Auto zulegen möchte damit ich immer fahren kann. Am liebsten ein Cabrio das zuverlässig, relativ billig ist und man alljährlich fahren kann. 4 Sitze, bis 5.000€.
Naja um ehrlich zu sein gings beim Astra F Cabrio Primär ums Aussehen.
Ich hab das G Cabrio in Erwägung gezogen aber ich finde die G Version wirklich nicht schön. Bin mir auch nicht sicher ob das da anders ist mit dem Rost.
Wenn ich kein Cabrio finde wirds wohl einfach ein Mercedes Sedan oder Combi für bis 5.000