1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel-fremde Navi-Nachrüstung

Opel-fremde Navi-Nachrüstung

Opel Vectra C
Themenstarteram 16. November 2004 um 17:44

Hallo Leute,

ich wollte euch nur mal mit einem Bildchen zeigen, wie und wo man ein Navigationsradio nachrüsten kann, wenn man nicht gerade sein eigenes Geld druckt und sich das Werks-Navi von Opel leisten kann.

Gruß, Marco

Ähnliche Themen
15 Antworten

Nur für Leute die KEIN Opel Navi haben :D

Themenstarteram 16. November 2004 um 22:32

Ja natürlich, wieso sollte man auch ein Navi nachrüsten, wenn man werksseitig bereits eines verbaut hat?

Gruß, Marco

Naja...Vertrauen ist gut...Kontrolle ist besser *feix*

am 16. November 2004 um 23:08

Das Bild wäre in Farbe, grösser und schärfer auch besser. Oder ist das gar nicht von Dir?

naja, da gibt es auch noch bezahlbare, elegantere Lösungen...

Themenstarteram 17. November 2004 um 14:06

Nunja, ob ein Doppeldin-Monitor, der in ausgefahrenem Zustand das GID zur Hälfte verdeckt, als elegant zu bezeichnen ist, erscheint mir zumindest fragwürdig. Und hübsch in die Originaloptik integriert finde ich dieses Riesenviech auch nicht gerade. Aber ok, das ist meine Meinung. Andere mögen anders denken...

Zumindest erscheint mir das Gerät, was den Preis betrifft, nicht sonderlich elegant. Bei einem Marktpreis von rund 700 Euro für das Becker DTM kostet das abgebildete Gerät (hersteller lässt sich leider nicht erkennen) Minimum das Doppelte, wohl aber eher das Dreifache.

Zur Größe meines Bildes: Leider setzt die Systembeschränkung auf völlig unrealistische 100KByte hier doch recht enge Grenzen. Ich versuche es dennoch mit einem Bild, das etwas mehr erkennen lässt.

Gruß, Marco

Zitat:

Original geschrieben von streichel23

Nunja, ob ein Doppeldin-Monitor, der in ausgefahrenem Zustand das GID zur Hälfte verdeckt, als elegant zu bezeichnen ist, erscheint mir zumindest fragwürdig.

Korrektur: wenn Du auf dem Fahrersitz bist wird nichts verdeckt!!!

So teuer sind die Grafik Systeme auch nicht mehr wenn du nicht gerade das Neuste DVD-Navi haben willst.

MfG

Ich benutze schon länger das Navigate der Telekom, funtzt übers Handy suupper und ist vol flexibel.

Einzieger nachteil ist das kleine display des handys, weches dann auch ziehnmich groß ist.

Man brauch eine weile bis mal damit zurecht kommt das ist aber glaube ich bei allen so.

Das ich meine ziele über das handy und dem PC eingeben kann erspart mir ein haufen gefummele.

Ich kanns auf dem Motorrad und in meinen Autos benutzen ohne ihrgendwas ausbauen zu müssen.

Keinerlei updates irgendwelcher karten, da die route von den Kaappen berechnet wird und immer auf dem neusten stand ist.

Kostete allerdings auch was aber für ein gescheides navi kann ich mir ca 700 routen berechnen lassen und es geht auf.

wollte nur mal sagen das es auch alternatieven zu radios oder palns gibt

cu

Gibt doch nichts schöneres als das Origi. Navi von Opel ;)

wollt zu dem thema auch mal meinen senf dazugeben..also wer nen laptop daheim hat kann sich für ca 50 € nen gps empfänger und einen spannungswandler für ca 60 € kaufen.

dann kann er seinen laptop im auto anstecken und hat nebenbei auch noch ne ganz normale steckdose im auto.

navigationssoftware gibts genug und relativ günstig..einfach laptop auf den beifahrersitz,und man hat die kartendarstellung sowas von übersichtlich und gross..;-)))

hab bis jetzt den kauf noch nicht bereut und so oft wie ich mich irgendwohin navigieren lassen muss reichts auf alle fälle.

mfg der woppl

Ich habe das mit dem Laptop einmal gemacht ....nie wieder...so eine kacke viel zu langsam und das schlimste, zu ungenau, dazu kommt noch die ganze Kabelei im Auto.

Außerdem ist mir beim bremsen 3 mal das Laptop vom Sitz geflogen.

Billig gut und schön....aber nützlich: NEIN

jo ich denke das ist eine preis leistungs frage.wenn man es täglich benutzen will ist es sicherlich bissl umständlich.schon allein den lappi jedesmal raus und rein schleppen:eek:

langsam und ungenau kann ich allerdings nicht bestätigen,kommt vielleicht auf den gps empfänger an.als software hab ich navigon mobile navigator.

wenn man es nur selten braucht,ist das sicherlich die beste alternative zu den teuren normalen einbausystemen.

 

@deine mutti: kostet das navigationssystem übers handy was?ausser das handy natürlich.ich meine laufende kosten..

mfg der woppl

Hallo 'Deine.Mutti' (nice Nick!)

die Navigation über Handy interessiert mich auch.

laufende Kosten ?

Sprachausgabe über Freisprecheinrichtung?

Flexibilität bei Eingabe neuer Routen ohne verfügbaren PC?

(oder gleich ein neuer Thread ?)

 

Gruss, Striepi

Hi

allso was die laufenden kosten angeht, gibt es keine grundgebür oder änliches.

und je nach vertrg bezahlst du 99cent oder 1,99 € pro routenanfrage.

ach ja die GMS datentransfer für die routenänderungen kommen noch hinzu ( bewegen sich im cent bereich ) wobei du ihn auch ganz abschalten oder alles 15 min anfordern kannst.

mein handy ist so laut das ich sogar bei eingeschaltetem radio die " nette dame noch versteh " und die pfeile mir lange vorher schon sagen was abgeht, wo ich bin - wo ich gleich hin muss ( Straßennamen oder Nummeren er straßen ) und wie weit es bis zur nächsten aktion noch ist fast bis auf den meter genau.

Ich bin selber oft erstaund wie genau er mir sagt jetzt abbiegen und ich gerade an der haltelienie stehe.

für leuts die das heufig brauchen ist es net der renner wegen den kosten, aber für mich ( benutze es 20 - 30 mal im jahr ) absolut brauchbar.

ich brauche mich um keinerlei karten zu kümmeren ( update kostet ca 250 - 300 € für festinstallierte navis ) und kann in "ganz Europa" rumkutschen.

mit Verkerstfunk der meine route geändert hat bevor es die anderen meist erst wissen das ein stau ist.Die verbindung zwischen handy und GPSmaus geht über Bluetou ohne jegliche kabel.

mein empänger macht erst nach ca 10 stunden schlapp und muss ans netz.

hab es sogar schon mal in stadtzentrum benutzt zu fuß weil wir mit dem auto nicht hinkamen hahahaha stadtplanersatz eben

einziger nachteil ist du musst genaue zielangaben machen PLZ, Starße, Nummer und der Ort, einfach mal mitte münchen ist net.

wenn du es net oft braucht ist es empfelenswert, für vielnutzer die es eh beruflich brauchen keine alternative, allerdings hab ich nur mit hilfe des telekomservises die softwaer zu laufen gebracht, liegt aber wohl an meinem alter hahahahahah.

 

oki will euch net weiter volllabern, kommt gut an UNFALLFREI

wir sehn uns

daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen