1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Global TIS auf Windows 11

Opel Global TIS auf Windows 11

Opel Corsa D
Themenstarteram 24. März 2025 um 11:13

Hallo Leute,
ich wollte mal in die Runde fragen, wer von euch es geschafft hat das Opel Global TIS auf Windows 11 zu installieren… oder es überhaupt zu installieren.
Das TIS ist ja so die Werkstattdatenbank für viele Opel Autos, unter anderem auch dem Corsa D.
Bei mir ist es so, ich brauche immer mal wieder eine sehr spezifische Information, da ich mit einem Kumpel zusammen am Auto schraube, also er hilft mir dabei.
Jüngst war es zum Beispiel so, dass wir die Ölwanne neu abdichten mussten und dafür wissen mussten, mit welchem Drehmoment die Schrauben bei der Ölwanne angezogen werden.
Da musste ich dann dreimal bei Opel anrufen, bis dann irgendwann mal wer im Haus war der das wusste, Emails wurden nicht beantwortet.
Jetzt weiß ich, es sind 14 Newtonmetern.
Aber mittel- und langfristig würde ich eigentlich gerne das TIS zum Laufen bringen.
Ich habe das mal von einem Kumpel vor ca. zwei Jahren auf einem USB-Stick bekommen, aber ich kriege das nicht zum Laufen.
Das ist irgendwie schwierig und so wie es aussieht, geht die Version die ich habe nur auf Windows XP und Windows 10, ich habe aber Windows 11.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir helfen?
Lieben Gruß

Bild 1
Ähnliche Themen
8 Antworten

Kompatibilitätsmodus mal versucht?

Also installiert habe ich es, aber zum Laufen habe ich es nicht gebracht. Ich hatte immer ein Problem mit der Kommunikation mit dem lokalen Server irgendwie. Diese Aufgabe habe ich immer noch auf meiner Liste, komme aber nie dazu. Es kann natürlich auch von der Update-Version deines Windows 11 abhängig sein, welche Probleme man gerade hat.
Kurz gefasst bzw. die einfachste Lösung, installieren dir eine virtuelle Maschine (z.B. VirtualBox) und installiere dort dein GlobalTis auf Win7. So kommst du viel schneller zum Ziel.

Die alten TIS Versionen auf einem aktuellen Windows zu installieren könnt ihr vergessen, da hilft auch nicht der Kompatibiltätsmodus im Windows.
Du musst Dir tatsächlich am besten Windows XP in einer virtuellen Maschine installieren. Die Reihenfolge geht dafür in etwa so:
1. VirtualBox installieren. (Vorher im BIOS vom Mainboard die CPU Virtualisierung einschalten, damit VirtaulBox richtig laufen kann)
2. In VirtualBox Windows XP installieren und aktivieren. Windows XP gibt es als iso Datei mit key kostenlos im Netz.
3. VirtualBox Guest Additions installierern.
4. Diverse nötige (uralte) Programme in Windows XP installieren, darunter:
dotNetFramework4.0, WinRAR zum entpacken von Dateien, eine alte Java Version jre-6u26, einen alten Browser z.B. firefox 52.9, einen pdf Viewer (SumatraPDF 3.1.2) und einen PDF Printer (BullzipPDFprinter9.10 + gslite)
5. TIS v32 installieren und aktivieren
6. Von TIS v32 auf v36 updaten und aktivieren
Hierfür hast Du alles beiliegen Johannes @Mr.Tid.1991

Bei mir läuft TIS 2000 mit winevdm auf Windows 11

Jup, läuft.
Inst siehe Foto.

TIS 2000 unter Win 11

Ja, TIS2000 ist einfach. Da bin ich sogar der Autor von dem Inhalt im Screenshot :D.
https://www.motor-talk.de/.../opel-tis-2000-t2221358.html?...
Es geht aber um GlobalTIS. Beim GlobalTIS war es etwas kompliziert, denn es ist keine reine Desktopanwendung, sondern eine Webbassierte Server/Client Anwendung, die auf Apache Tomcat 6.0 basiert. Bei mir konnte ich es zwar auf Win11 installieren, aber hatte immer einen internen Fehler im Browser. Es ist mit Sicherheit lösbar, es fehlen bestimmt irgendwelche Abhängigkeiten oder ähnliches. Man müsste die Serverlogs genauer analysieren etc. aber dafür habe ich zu wenig Zeit, deswegen einfacher Win7 VM installieren.

Upps, das Global hab ich überlesen. :eek:

Hallo,
läuft bei mir in einer virtuellen Win7 Umgebung. Drucken ist etwas kompliziert.
Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen