1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Vectra Caravan 1.9 cdti 120 oder 150 ps

Opel Vectra Caravan 1.9 cdti 120 oder 150 ps

Opel Vectra C
Themenstarteram 13. September 2004 um 8:23

Ich bin darbei einen neuen Geschäftswagen aus zu suchen und bin zum schluß gekommen daß es einen Vectra Caravan Elegance CDTI sein soll.

Meine frage hier auf dem Forum ist:

Reicht der 120 ps CDTI im Caravan oder sollte es besser einen 150 PS sein. Die frage stelle ich weil beim 120 ps nog weitere extra's bestellt werden können und beim 150 ps nicht.

Gibt es hier schon leute die den 120 ps gefahren sind?

(Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch, aber ich bin ein Holländer!)

Ich fahre jetzt einen Mondeo Ghia Wagon mit 115 PS TDDI motor!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Re: Opel Vectra Caravan 1.9 cdti 120 oder 150 ps

 

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo Ghia

.......Gibt es hier schon leute die den 120 ps gefahren sind?

(Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch, aber ich bin ein Holländer!)

Ja , den mit 150 PS über 2.000 km . Den mit 120 PS über 250 km .

Den Unterschied von 30 PS merkt man mehr als Deutlich !

Alles was der KLEINE kann , kann der GROßE wesentlich besser .

Es hängt aber von den persönlichen Ansprüchen ab , was man sich letztendlich in die Garage stellt .

Wenn Du hauptsächlich in Holland fährst ist der mit 120 PS ausreichend . ( meine Meinung )

Übrigens ich wäre Froh wenn ich so gut Holländisch könnte .

 

mfg

Omega-OPA

In Holland würde ich zum 2.2 DTI greifen. Der lässt sich bei Euren Tempolimits viel schöner fahren, als der CDTI mit seiner 6. Gang-Schaltung und dem dicken Turboloch.

Der 150 PS CDTI lohnt eigentlich nur, wenn man häufig auf deutschen Autobahnen unterwegs ist. Ansonsten ist man mit dem DTI wesentlich ruhiger und entspannter unterwegs. Wenn es mal flotter sein soll, dann kann aber auch wunderbar mithalten.

Themenstarteram 13. September 2004 um 9:39

Den 2.2 DTI gibt es nicht mehr!

Ich fahre hauptsächlich auf der Autobahn und auch hin und wieder in Deutschland auf der Autobahn. Staus habe ich fast keinen und ich fahre gerne so um die 150/160 km/st. Was fir mich am wichstigsten ist, ist die beschleunigung so zwischen 80 und 140 km/st. Wie hält der 120 ps motor sich in diesem bereich?

Da PS ja eine Norm sind, kannst Du davon ausgehen, dass der 120 PS Vectra so laufen wird wie Dein TDCI mit 115 PS. Ich bin mit eben diesem Mondeo vor kurzem morgens nach Hamburg (420 KM) und abends zurück- eben auch bei einem Tempo um die 130 - 180. Dafür reicht der Mondeo und somit auch der 120 PS Vectra allemale! War ein entspanntes Cruisen.

In Deinem Fall würde ich also lieber ein wenig an Ausstattung wählen und den kleineren Motor!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo Ghia

Den 2.2 DTI gibt es nicht mehr!

Tatsächlich, in Holland ist der DTI schon aus dem Programm. So ein Pech.

Um mit dem 150 PS-Motor ordentliche Beschleunigungswerte zu erreichen, mußt Du fleißig schalten. Im 6. von 80 auf xxx km/h ist zwar möglich, da kannst Du Dir in der Zeit dann aber noch 3 Heineken trinken. :)

Im 5. geht es dann ab ca. 100 zwar zügiger, aber der Hammer ist es auch nicht. In Sachen Elastizität hat der CDTI im 5. und 6. Gang nicht viel zu bieten.

In den unteren Gängen geht er gut ab, aber im 4. bis 140 ist auf Dauer auch nicht so gesund.

Mit dem 120 PS-Motor muss sich das Ganze dann natürlich noch zähfließender gestalten, so dass ich den gar nicht empfehlen kann.

P.S.:

Gibt es für Holländer eigentlich Rabatthefte für Radarkontrollen? Ich wundere mich immer wieder, wie schnell der ein oder andere in Holland fährt. 150 bis 160 km/h das kostet bei Euch doch ein Vermögen oder werden bei Euch nur Deutsche geblitzt? :)

Themenstarteram 13. September 2004 um 11:19

So, ich habe gerade einen probefahrt mit den 150 ps cdti gemacht und war doch ziemlich begeistert!

Der Motor ist sehr leise (im vergleich zum Mondeo) und auch bei 80 im fünften Gang ging es noch richtig los! Auf der Autobahn im Sechsten ab 120 ging es auch nog gut vorran!

Jetzt wird es aber immer schwieriger denn der 120 ps gibt es in Holland noch nicht zum probefahrt und ich muß dieser Woche entscheiden!

Ich kann in Holland sehr einfach 150/160 fahren weil im Radio jeder Stunde die lage der Radarkontrollen durchgesagt werden! Im kurzem wird das sogar vom TMC des Navigationssystems durchgegeben! Also freie fahrt !

Würde eher zum 150PS Modell greifen, der bietet sicher mehr Fahrspaß. Das 120PS Modell ist im Zwischensprint 80-120 einiges langsamer als der 2,2DTI, der mit 150PS liegt eine Spur vor dem 2,2DTI.

Ich würde dir auch lieber die 150 PS Version empfehlen.

Wenn du den Platz im Caravan mal richtig ausnutzen willst

(5 Personen und Gepäck) hat

der 1.9 CDTI mit 120 PS doch wesentlich weniger

Reserven als der mit 150 PS.

MfG

Stamue3

Themenstarteram 13. September 2004 um 12:36

Gibt es schon irgendwelche test der 120 ps cdti motor? Und wo finde ich die?

Themenstarteram 15. September 2004 um 6:33

Hat jemand schon etwas gehört über die lieferzeiten des 120 ps cdti motor? In Holland werden die ausliefer termine im moment mit Wochen voraus geschoben! Gibt es irgend welche problemen mit den 120 ps motor?

1.9 cdti 120 PS

 

Ich fahre seit 4 Monaten den Vectra Caravan 1.9 cdti 88 KW ( 11000 KM) und bin total begeistert.

Ich bin leider noch nie den 110Kw gefahren, kann mir aber vorstellen der Unterschied ist nicht zu groß.

Im Urlaub war ich in Österreich, JetBag voll beladen, 3 Kinder. Die Beschleunigung war immer gut und hatte einen sehr niedriger Verbrauch.

Ich kann auf der Autobahn immer ohne Probleme im fließenden Verkehr mitfahren.

Ich kann das Auto mit dieser Motorisierung nur empfehlen.

Siehst Du Mondeo Ghia- mein Reden... der Unterschied zu Deinem 115 PS KANN nicht groß sein. Das Ansprechverhalten ist definitiv beim 120 PS Diesel besser als beim 150er.

Es ist Deine Entscheidung ob etwas weniger Temperament oder mehr Ausstattung oder Temperament ohne etwas. In dem Fall würde ich den 120er mit einem Hauch von Luxus nehmen!

Wenn es dann nicht reichen sollte- ein dezentes Chiptuning (auf 135 - 140 PS) ist bezahlbar und bei entsprechender Pflege ist die Haltbarkeit annähernd identisch.

Themenstarteram 15. September 2004 um 9:37

Vielen dank für euren Beiträge! Ich habe mich entschieden für einen Caravan Elegance CDTI 120 ps in starsilber mit CD70 navi, Park Pilot, CID, Silber Metallic Einlagen und ein Travel Pack.

am 16. September 2004 um 5:33

Habe auch den Caravan mit 120 PS cdti und bin voll zufrieden. Das Turboloch unter 2000 U/min ist zwar gewöhnungsbedürftig aber das hat der 150-er auch. Und darüber ist die Leistung vollkommen ausreichend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen