Opel Zafira
Hi ein Arbeitkollege möchte sich ein neues Auto zulegen er fährt momentan einen Fiat Punto da er Zuwachs bekommen hat ist der Wagen zu Klein deshalb muss was größeres her zuerst hat er sich überlegt Audi A6 Avant zuzulegen aber die sind bekanntlich zu teuer gebraucht jetzt momentan ist er auf einen Insignia Sport Tourer Trip ich hab ihm eine Liste geschickt mit Insignia's (mobile) dann ist ihm eingefallen es könnte auch ein Zafira B sein hab mich dementsprechend auf die suche gemacht und auch was gefunden da ich noch er nicht so gut mit Zafiras auskennen möchte er gern paar infos über das Auto auch gegenüber einen Insignia Sport Tourer welche Vorteile es gibt.
http://suchen.mobile.de/.../168339333.html?...
Hier ist das Inserat von Mobile
Danke schonmal für die Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
nur um's kurz zu machen... wenn er noch Geld für den 3. Geburtstag seines Kindes haben will,
sollte er tunlichst die Finger von dem 1.9er cdti 120 - Z19DT - und 150ps'er - Z19DTH - lassen. Dieser Motor ist einfach die reinste Katastrophe! Lichtmaschine hier, Drallklappen da, Turbo hier, Riss im Krümmer da, Stehbolzen abgerissen, Injektorstecker angeschmorrt, AGR im Eimer usw usw usw... lasst bloß die Finger von dem Motor. Ich versuche gerade krampfhaft meinen Astra mit dem Motor zu verkaufen und selbst die Polen bieten nur so "viel" Geld, dass sich das ausschlachten 3x lohnen würde!
Nehmt einen der 1.7er Diesel. Von denen hört man am wenigsten. Und 125Ps gehen im Zafira auch ganz gut. Lasst euch nicht von den PS blenden, denn im Notlauf bringen die nämlich garnichts mehr. Noch dazu zahlt man beim 1.7er weniger Steuern.
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
nur um's kurz zu machen... wenn er noch Geld für den 3. Geburtstag seines Kindes haben will,
sollte er tunlichst die Finger von dem 1.9er cdti 120 - Z19DT - und 150ps'er - Z19DTH - lassen. Dieser Motor ist einfach die reinste Katastrophe! Lichtmaschine hier, Drallklappen da, Turbo hier, Riss im Krümmer da, Stehbolzen abgerissen, Injektorstecker angeschmorrt, AGR im Eimer usw usw usw... lasst bloß die Finger von dem Motor. Ich versuche gerade krampfhaft meinen Astra mit dem Motor zu verkaufen und selbst die Polen bieten nur so "viel" Geld, dass sich das ausschlachten 3x lohnen würde!
Nehmt einen der 1.7er Diesel. Von denen hört man am wenigsten. Und 125Ps gehen im Zafira auch ganz gut. Lasst euch nicht von den PS blenden, denn im Notlauf bringen die nämlich garnichts mehr. Noch dazu zahlt man beim 1.7er weniger Steuern.
Ich glaub nach der aussage soll er sich lieber einen Insignia holen der 2.0 cdti soll ja nicht schlecht sein gegenüber dem 1.9 cdti danke für die Auskunft
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
nur um's kurz zu machen... wenn er noch Geld für den 3. Geburtstag seines Kindes haben will,
sollte er tunlichst die Finger von dem 1.9er cdti 120 - Z19DT - und 150ps'er - Z19DTH - lassen. Dieser Motor ist einfach die reinste Katastrophe! Lichtmaschine hier, Drallklappen da, Turbo hier, Riss im Krümmer da, Stehbolzen abgerissen, Injektorstecker angeschmorrt, AGR im Eimer usw usw usw... lasst bloß die Finger von dem Motor. Ich versuche gerade krampfhaft meinen Astra mit dem Motor zu verkaufen und selbst die Polen bieten nur so "viel" Geld, dass sich das ausschlachten 3x lohnen würde!
Nehmt einen der 1.7er Diesel. Von denen hört man am wenigsten. Und 125Ps gehen im Zafira auch ganz gut. Lasst euch nicht von den PS blenden, denn im Notlauf bringen die nämlich garnichts mehr. Noch dazu zahlt man beim 1.7er weniger Steuern.
HALLO.
Also zu dem obigen Beitrag, kann ich nur sagen
B U L L S H I T...
Ich habe einen Zafira 1,9 Diesel mit 150PS.
Habe schon 69tkm drauf und bis HEUTE ist NICHTS am Motor dran.
Im Januar werde ich mit diesem Auto den vierten Geburtstag meiner Tochter erleben und davor hatte ich ihn ein 3/4 Jahr.
Also ich kann diese Motorisierung nur empfehlen.
Hatte damals als Probefahrt den 120PS, der hat kaum gezogen.
Gut, daß man mit Autos auch mal ein Montagsauto erwischen kann ist halt so, aber ich finde es einfach BESCHEIDEN, pauschal alle Zafiras mit so einer Motorisiereung über einen kamm zu scheren.
Bisjetzt hatte ich einen Astra H 3 Jahre lang, KEINE PROBLEME
Danach einen Astra H GTC auch 3 Jahre lang, KEINE Probleme
Danach bis heute den Zafira B 1,9CDTI, musste ich NUR das AGR Ventil wechseln, aber so wie ich es hier im Forum gesehen hab ist es wohl normal für jeden ZAfira.
Wenn man jedes Jahr die Inspektion macht, denke ich wirds keine Probleme geben.
Scheinbar hältst du dich nur im Zafira Forum auf... lies dich mal in die Vectra C und Astra Foren ein. Der Motor ist und bleibt einfach scheiße! Du hast 69tkm auf der Uhr... das ist NICHTS! Ich hab nun 151tkm im Astra drauf und habe einen kaputten turbo, kaputte drallklappen, ein klapperndes ZMS und ein rasselndes Getriebe. Die selben Probleme liest man auch im Astra/Vectra Forum. Motorschäden gibts auch schon genügend!
Ich hab den Astra seit 1 1/2 Jahren und bin in der Zeit 3x liegen geblieben. 2x Lichtmaschine und 1x hat der Turbo Öl angesaugt.
Ich hab damals 9500 für die Kiste mit 101tkm bezahlt und jetzt bin ich froh, wenn ich in den nächsten Wochen noch jemand finde, der mir noch 3000 dafür gibt! Abgesehen vom Motor ist Opel an sich zur Zeit einfach nur noch ein riesen Wertverlust.
Mit 69tkm kannst du über den Motor noch nicht allzuviel sagen, da alles noch im Verschleißrahmen liegt. Warts mal ab bis dein Getriebe im 5. und 6. Gang anfängt zu rasseln (Getriebeaufbereitung 2000€), dir deine LiMa ausfällt (800€) oder der Motor in Notlauf geht mit P1109 - Drallklappen Funktionsstörung (1200€). Dann wirst du merken, was der Motor + Anbauteile für ein Geldfresser ist. Achja, ein Turbowechsel kostet beim FOH 1800€. Und für gewöhnlich rauchen die alle 60-90tkm ab.
Kann mich da nur anschließen, mit dieser Laufleistung hatte ich, bis auf 2 AGR Ventile auch noch keine Probleme. Aber wenn dann die 90.000er langsam kommte wird es spannend!
Mein Schwager fährt Saab, auch mit der Z19DTH Maschine, gleiche Leidensgeschichte. Wenn das alles nur Montagsautos sein sollen, wurden die Wagen scheinbar auch nur an einem Tag in der Woche gebaut!
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Scheinbar hältst du dich nur im Zafira Forum auf... lies dich mal in die Vectra C und Astra Foren ein. Der Motor ist und bleibt einfach scheiße! Du hast 69tkm auf der Uhr... das ist NICHTS! Ich hab nun 151tkm im Astra drauf und habe einen kaputten turbo, kaputte drallklappen, ein klapperndes ZMS und ein rasselndes Getriebe. Die selben Probleme liest man auch im Astra/Vectra Forum. Motorschäden gibts auch schon genügend!
Ich hab den Astra seit 1 1/2 Jahren und bin in der Zeit 3x liegen geblieben. 2x Lichtmaschine und 1x hat der Turbo Öl angesaugt.
Ich hab damals 9500 für die Kiste mit 101tkm bezahlt und jetzt bin ich froh, wenn ich in den nächsten Wochen noch jemand finde, der mir noch 3000 dafür gibt! Abgesehen vom Motor ist Opel an sich zur Zeit einfach nur noch ein riesen Wertverlust.
Mit 69tkm kannst du über den Motor noch nicht allzuviel sagen, da alles noch im Verschleißrahmen liegt. Warts mal ab bis dein Getriebe im 5. und 6. Gang anfängt zu rasseln, dir deine LiMa ausfällt, dein AGR abkackt oder der Motor in Notlauf geht mit P1109 - Drallklappen Funktionsstörung. Dann wirst du merken, was der Motor + Anbauteile für ein Geldfresser ist.
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Scheinbar hältst du dich nur im Zafira Forum auf... lies dich mal in die Vectra C und Astra Foren ein. Der Motor ist und bleibt einfach scheiße! Du hast 69tkm auf der Uhr... das ist NICHTS! Ich hab nun 151tkm im Astra drauf und habe einen kaputten turbo, kaputte drallklappen, ein klapperndes ZMS und ein rasselndes Getriebe. Die selben Probleme liest man auch im Astra/Vectra Forum. Motorschäden gibts auch schon genügend!
Ich hab den Astra seit 1 1/2 Jahren und bin in der Zeit 3x liegen geblieben. 2x Lichtmaschine und 1x hat der Turbo Öl angesaugt.
Ich hab damals 9500 für die Kiste mit 101tkm bezahlt und jetzt bin ich froh, wenn ich in den nächsten Wochen noch jemand finde, der mir noch 3000 dafür gibt! Abgesehen vom Motor ist Opel an sich zur Zeit einfach nur noch ein riesen Wertverlust.
Mit 69tkm kannst du über den Motor noch nicht allzuviel sagen, da alles noch im Verschleißrahmen liegt. Warts mal ab bis dein Getriebe im 5. und 6. Gang anfängt zu rasseln (Getriebeaufbereitung 2000€), dir deine LiMa ausfällt (800€) oder der Motor in Notlauf geht mit P1109 - Drallklappen Funktionsstörung (1200€). Dann wirst du merken, was der Motor + Anbauteile für ein Geldfresser ist. Achja, ein Turbowechsel kostet beim FOH 1800€. Und für gewöhnlich rauchen die alle 60-90tkm ab.
EWIG kann ein Motor nicht halten. Ich denke mal 151tkm sind schon stark.
Irgendwann kommen halt Krankheiten.
Eine Freundin von mir, die ist Aussendienstlerin und fährt auch einen Zafira150er PS .
Die hat auch schon 170tkm drauf, AGR und Zahnriemen hat sie bisher gehabt.
Moin,Moin,
habe vor ca. 8 Wochen meinen Zafira B mit der 150 PS - Maschine auch verkauft. Nicht weil er mir Probleme machte, sondern weil ich auf Insignia umsteigen wollte. Er hatte beim Verkauf knapp 113.000 km auf der Uhr und ich hatte bis auf ein defektes CIM (in der Garantiezeit) und einem AGR - Wechsel mit dem Fahrzeug keinerlei Probleme. Also es geht auch anders. Das der 150 PS-Motor bei vielen Probleme macht, besonders die Baujahre vor 2008, ist bekannt. Meiner war von 2008. Ich hatte davor einen Vectra C mit der 120 PS-Maschine und habe den auch gut 100.000 km ohne Probleme gefahren und der war von 2005. Ich glaube man muß auch ein wenig Glück beim Kauf haben und einiges liegt auch an der Fahrweise des Besitzers und dem Fahrprofil.
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von hdhering
Moin,Moin,
habe vor ca. 8 Wochen meinen Zafira B mit der 150 PS - Maschine auch verkauft. Nicht weil er mir Probleme machte, sondern weil ich auf Insignia umsteigen wollte. Er hatte beim Verkauf knapp 113.000 km auf der Uhr und ich hatte bis auf ein defektes CIM (in der Garantiezeit) und einem AGR - Wechsel mit dem Fahrzeug keinerlei Probleme. Also es geht auch anders. Das der 150 PS-Motor bei vielen Probleme macht, besonders die Baujahre vor 2008, ist bekannt. Meiner war von 2008. Ich hatte davor einen Vectra C mit der 120 PS-Maschine und habe den auch gut 100.000 km ohne Probleme gefahren und der war von 2005. Ich glaube man muß auch ein wenig Glück beim Kauf haben und einiges liegt auch an der Fahrweise des Besitzers und dem Fahrprofil.
Gruß Hans
Wie ist der Insignia ? hab gesehen das du einen Kombi fährt und auch die Maschine die mein Arbeitskollge auch gerne fahren will ?
Moin,Moin,
habe den Insignia erst 3500 km gefahren und bin bisher sehr zufrieden. Vom Fahrkomfort liegen zwischen Zafira und Insignia, ich will nicht sagen Welten, aber doch einiges. Was mich stört ist die hohe und lange Ladekante, an der man sich schnell die Hosen einsaut. Der 150 PS-Motor im Zafira war spritziger, was warscheinlich auch an der Getriebeübersetzung lag und an den 20 PS mehr. Auf alle Fälle reicht für mich aber auch der Durchzug der 131 PS im Insignia. Der Durchschnittsverbrauch lag bei den 3500 km lt. BC bei 5,7 ltr/100 km ( 70% Landstrasse, 20 % Autobahn, 10 % Stadtverkehr) und damit einen Liter unter dem des Zafira. Der Zafira ist aber auch im Aufbau höher, was den Verbrauch auch erhöht. Das Freibrennen des DPF habe ich bisher beim Insignia noch nicht gemerkt. Das kam beim Zafira öfters vor und konnte schon manchmal nerven, wenn der DPF kurz vor zu Hause oder der Arbeit anfing sich freizubrennen. Was mir beim Insignia auch besser gefällt ist die komplette Innenausstattung, man fühlt sich gleich wohl in dem Auto. Da es aber nach vorn u. hinten beim Einparken etwas unübersichtlich ist, lohnt sich auf alle Fälle eine PDC oder sogar Kamera. Wie ich schon geschrieben hatte, war ich mit meinem Zafira auch zufrieden, aber der Insignia spielt in einer anderen Klasse. Eine Umstellung war dagegen wieder das tiefere Einsteigen, da kann der Zafira natürlich punkten. Außerdem ist das Ladevolumen beim Zafira fast unschlagbar. Da muß man beim Insignia doch einige Abstriche machen.
Gruß Hans
@Checkedrehse:
Bitte wähle doch beim nächsten Mal einen sinnvolleren Thread-Titel.
Außerdem wäre die Nutzung von ein paar Satzzeichen agebracht!
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
@Checkedrehse:
Bitte wähle doch beim nächsten Mal einen sinnvolleren Thread-Titel.
Außerdem wäre die Nutzung von ein paar Satzzeichen agebracht!
Sry war alles ein bisschen auf die schnelle geschrieben
Zitat:
Original geschrieben von Greekromeo
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Scheinbar hältst du dich nur im Zafira Forum auf... lies dich mal in die Vectra C und Astra Foren ein. Der Motor ist und bleibt einfach scheiße! Du hast 69tkm auf der Uhr... das ist NICHTS! Ich hab nun 151tkm im Astra drauf und habe einen kaputten turbo, kaputte drallklappen, ein klapperndes ZMS und ein rasselndes Getriebe. Die selben Probleme liest man auch im Astra/Vectra Forum. Motorschäden gibts auch schon genügend!
Ich hab den Astra seit 1 1/2 Jahren und bin in der Zeit 3x liegen geblieben. 2x Lichtmaschine und 1x hat der Turbo Öl angesaugt.
Ich hab damals 9500 für die Kiste mit 101tkm bezahlt und jetzt bin ich froh, wenn ich in den nächsten Wochen noch jemand finde, der mir noch 3000 dafür gibt! Abgesehen vom Motor ist Opel an sich zur Zeit einfach nur noch ein riesen Wertverlust.
Mit 69tkm kannst du über den Motor noch nicht allzuviel sagen, da alles noch im Verschleißrahmen liegt. Warts mal ab bis dein Getriebe im 5. und 6. Gang anfängt zu rasseln (Getriebeaufbereitung 2000€), dir deine LiMa ausfällt (800€) oder der Motor in Notlauf geht mit P1109 - Drallklappen Funktionsstörung (1200€). Dann wirst du merken, was der Motor + Anbauteile für ein Geldfresser ist. Achja, ein Turbowechsel kostet beim FOH 1800€. Und für gewöhnlich rauchen die alle 60-90tkm ab.
EWIG kann ein Motor nicht halten. Ich denke mal 151tkm sind schon stark.
Irgendwann kommen halt Krankheiten.
Eine Freundin von mir, die ist Aussendienstlerin und fährt auch einen Zafira150er PS .
Die hat auch schon 170tkm drauf, AGR und Zahnriemen hat sie bisher gehabt.
Bidde??? Beim Diesel sollen 151tkm schon ne starke Leistung sein?! WTF das ist nen Langstreckenfahrzeug und kein kleiner CityBenziner. Ein Diesel hat mindestens 200tkm zu halten!Schau dir die alten Saugdiesel an. Sind zwar durstig, haben wenig Leitung und keine grüne Plakette, aber die halten und halten und halten. Nich so nen Drallklappendreck...