- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- optimierte Zündkerzen, JA oder NEIN?
optimierte Zündkerzen, JA oder NEIN?
Hi zusammen.
Mein Auto läuft momentan im Stand ziemlich unruhig ( der Drehzahmesser bewegt sich im Stand )
Mein erster Gedanke: Zündkerzen austauschen!
Nun gibt es im Internet zahlreiche Angebote z.B. über Zündkerzen, die einen geringen Leistungszuwachs versprechen.
Frage: Ist es für einen Motor schädlich, wenn man jahrelang mit "Standard-Zündkerzen" fährt und dann plötzlich optimierte Kerzen einbaut?
Gruß,
BeachBoyz
Anbei ein Info-Artikel von tuningteile.de
Die neu entwickelte HALO-Zündkerze stellt eine völlig neue Zündkerzen-Technologie dar, die zu einem Betriebskosten reduzierenden Bestandteil des Verbrennungsprozesses wird.
Durch die Doppelringkonstruktion in geschlossener Ausführung am Zündkerzenkopf zündet das Krafstoff-Luftgemisch 10-12% schneller und mit einer größeren Flammfront. Diese Eigenschaften führen zu Leistungssteigerung bzw. reduziertem Kraftstoffverbrauch, andererseits zur Reduzierung der Menge an unverbrannten Kohlenwasserstoffen, Kohlenmonoxid sowie der Stickoxide.
Mehr Leistung, weniger Verbrauch, weniger Emissionen, lange Lebensdauer (120 000km)!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!!
Schon mal den Zündverteiler kontrolliert. Da ist oft der Verteilerläufer korridiert! Und dann läuft er so unruhig
ich glaub nicht dass die optimierten zündkerzen etwas an leistung bringen. Ich würde dir raten du kaufst dir originale von NGK und gut. Bosch würde ich auch nicht nehmen.
Herzlichen Dank. Fühle mich willkommen geheißen.
Ich werde den Zündverteiler mal kontrollieren. Hab gehört das es wohlmöglich auch der Benzinfilter sein kann.
Das kommt davon wenn man sich nen "gebrauchten" kauft
Tja, einen 3er Golf bekommt man heutzutage schlecht als Neuwagen
aber wie gesagt bei mir ist er auch im Stand immer sehr unruhig gelaufen und der Drezahlmesser ist rumgehüpft. Manchmal war er sogar kurz vorm ausgehen. Also einfach den Verteilerfinger ein bißchen mit Stahlwolle oder irgendwas saubermachen und auch mal die einzelnen Zündkabel am Verteiler kontrollieren. Bei mir war da eins schon ganz weiß.
Sevrus,
hatte bei meinem 2er Halo-Zündkerzen drin. Super Zeug, kann ich jedem nur empfehlen, der seinen Motor hasst!
Der Motor war von Rothe-Motorsport aufgebaut, lief echt geil. Naja, bis sich eine ach-so-geile Halo-Zündkerze verabschiedet hat und das komplette Gewinde am Kopf ruiniert hat!
Wenn mir einer nochmal welche verkaufen wollte, würd ich die dem anne Omme kloppen!
Gruß Andreas
Ach ja, und so sah das Ding dann aus:
Hallo erst mal hier im Forum,
gib uns doch mal nen paar Daten von deinem Auto bzw. Motor.
Ich hab bei mir mal die NGK Platin rein gemacht. Bin derzeit sehr zufrieden. Mach aber bloss keine Super 4 von Bosch rein. Hab da bei drei verschiedenen VW Modellen nur Ärger mit gehabt.
Meins is übrigens nen 2,0 L AGG 115 PS
Re: optimierte Zündkerzen, JA oder NEIN?
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoyz
Hi zusammen.
Mein Auto läuft momentan im Stand ziemlich unruhig ( der Drehzahmesser bewegt sich im Stand )
Mein erster Gedanke: Zündkerzen austauschen!
Nun gibt es im Internet zahlreiche Angebote z.B. über Zündkerzen, die einen geringen Leistungszuwachs versprechen.
Frage: Ist es für einen Motor schädlich, wenn man jahrelang mit "Standard-Zündkerzen" fährt und dann plötzlich optimierte Kerzen einbaut?
Gruß,
BeachBoyz
Anbei ein Info-Artikel von tuningteile.de
Die neu entwickelte HALO-Zündkerze stellt eine völlig neue Zündkerzen-Technologie dar, die zu einem Betriebskosten reduzierenden Bestandteil des Verbrennungsprozesses wird.
Durch die Doppelringkonstruktion in geschlossener Ausführung am Zündkerzenkopf zündet das Krafstoff-Luftgemisch 10-12% schneller und mit einer größeren Flammfront. Diese Eigenschaften führen zu Leistungssteigerung bzw. reduziertem Kraftstoffverbrauch, andererseits zur Reduzierung der Menge an unverbrannten Kohlenwasserstoffen, Kohlenmonoxid sowie der Stickoxide.
Mehr Leistung, weniger Verbrauch, weniger Emissionen, lange Lebensdauer (120 000km)!
das einzige, was einen mehrzuwachs bereitet, ist das dafür verschwendete geld im geldbeutel des herstellers!
also: am besten sind originale!
hehe.... überzeugendes Foto @vwbeastmaster
@Ralf16VHeizer MKB steht jetzt in der Signatur
Ah gut so geht das besser. Also ich hatte bei meinem nen Prob mit der Drosselklappe, d.h. sie war stark verschmutzt. Hab die dan mal richtig sauber gemacht mit Bremsenreiniger und Pinsel und schon war der unruhige Leerlauf weg. Liegt an dem ganzen Ölzeugs was sich da ablagert.
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Tja, einen 3er Golf bekommt man heutzutage schlecht als Neuwagen
aber wie gesagt bei mir ist er auch im Stand immer sehr unruhig gelaufen und der Drezahlmesser ist rumgehüpft. Manchmal war er sogar kurz vorm ausgehen. Also einfach den Verteilerfinger ein bißchen mit Stahlwolle oder irgendwas saubermachen und auch mal die einzelnen Zündkabel am Verteiler kontrollieren. Bei mir war da eins schon ganz weiß.
Hi, wo finde ich den Verteilerfinger???
Mein ABD läuft auch etwas unruhig.
Am besten mit einem Bild den Ort beschreiben.
Danke.
Guten Abend.
hey "vwbeastmaster"
ich denke ma da biste selbst Schuld , wenigstens nen bischen . Wenn du deinen Motor machst MUSST du auch die kerzen "mitmachen" . Soll heissen der Motor wird doch auch durch das Mehr an Leistung thermisch mehr belastet . Und ich sah (wirklich cooles Bild) das du 14er Wärmewert genommen hattest . Ich hab mir einen bzw. eigentlich 2 W-Werte höher genommen und bin vollstens zufrieden . Die bei Halo wussten nich genau welchen ich brauch und rieten mir zum 16er W-Wert . Und der hält .
@fieser fettsach
mach einfach mal die Verteilerkappe runter dann siehst den Verteilerfinger.
Wenn du aber nichtmal weißt wo die Verteilerkappe ist würd ich dir empfehlen selber nichts daran zu machen
(Versteh das bitte nicht als Beleidigung oder Angriff!! ok?)
Moin erstmal,
also die Halo-Zündkerzen kannst nehmen und in die Tonne kloppen...
Hab ich auch mal haben wollen, und hab im Netz nach Testberichten gesucht. Fakt ist, dass die selten ne Lebensdauer von 120000 km haben, weil die vorher kaputt sind oder dein Motor n Geist aufgibt, weil irgendwas von der Kerze abbricht und dir die Maschine ruiniert.
Knitterfreie Fahrt allen