orgn. BMW Tachoringe!! Einbauanleitung!!
Guten Abend,
Nach dem ich „Crime“ ein wenig Ärger zu bereitet hatte, möchte ich mich bei ihm Entschuldigen und dem Forum eine Einbauanleitung spendieren.
Einbauanleitung für Einbau der Tachoringe.
Achtung! Der Ausbau/Einbau und das Öffnen vom Tacho ist auf eigene Gefahr durch zu setzen.
Benötigte Materialen: BMW Tacho, Tachoringe, Kleber, Torx T-10 Schraubenzieher, Küchenrolle( Schwamm, Handtuch etc.)
Tacho ausbauen.
1. Batterie abklemmen
2. Tacho ausbauen.
3. zwei Stecker abziehen( Vorsicht Sicherheitsverschluss)
Tacho öffnen.
1. Es befinden sich 4-5 Schrauben an der Rückseite vom Tacho(Bild 1), diese müssen raus geschraubt werden.(mit T-10 )
2. Tacho umdrehen und die beiden Pins abziehen.(Bild 2)
3. Jetzt kann man die obere Einheit entfernen. (Es kann zwar nicht viel passiert, trotzdem Vorsicht!)
4. Tacho gut auf bewahren.
Tachoringe kleben.
1. Als erstes werden die kleinen Tachoringe rein geklebt, vorsichtig nicht so viel Kleber verwenden.
2. Danach die beiden großen Tachoringe.
3. Jetzt muss der Kleber trocknen, damit die Tachoringe auf dem Grund aufliegen, muss man sie runter drücken.
Hier zu sollte man etwas weiches nehmen, Papier oder Tuch. Dies steckt man direkt in die Tachoeinheit, damit die Tachoringe druck von oben bekommen. ;o) (Bil 3)
Nach einiger Zeit(je nach Kleber) kann man das Ergebnis begutachten. (Bild 4) <- Die Tachoringe sitzen satt auf der Fläche!
Das M3 Logo kann man auch auf das ASC/DSC Fenster platzieren. Sieht doch schick aus oder? (Bild5)
Letzter Schritt:
Das Tacho zusammen bauen und einbauen.
Batterie anschließen.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Bild2
Bild2
Bild3
Bild3
Bild4
Bild4
Bild5
Bild5
Bild6
Bild6
Bild7
Bild7
Special Greetings to... ANGELO!
Timo
PS: War ein 'Insider-Gag' - danke, b46. Und ich frage jetzt auch nicht, wo man die Ringe bekommt...
Bild 1
Bild 1 ging nicht, ich versuch noch mal.
@ b 46,
vielen, vielen Dank für die super Anleitung und den
Bildern. Habe am Samstag meine Tachoringe per Post erhalten und wollte schon hier im Forum nach einer Einbauanleitung fragen.
Wieviel Zeit hast Du für Alles benötigt? Sieht ja nicht so schwer aus, der Einabu der Tachoringe! Oder?
Nochmals Danke
Gruß Thomas
Einbauzeit
Hi,
@ Thomas C200
Wenn man mir jetzt eine Stopuhr hin stellen würde, dann könnte ich es in 20min Umbauen.
Ich würde für die Arbeitzeit ca. 1 Stunde angeben(für jeden der Schrauben kann)
Schwer ist es nicht, man sollte vorsichtig sein und vor allem gründlich, das kein Kleber sich verschmirt.
PS: Bei der Anleitung ist nicht enthalten, wie man die Rillen von den Tachoringen entfernt,
Einfach ein Teppichmesser nehmen und die quer Rillen abschneiden, geht ganz einfach.
MfG Michael
PS: Wenn du dann deine rein gebaut hast, kannst du dann auch Fotos posten?
Nur nix verklecksen... die Gefahr ist sehr groß.
Wenn die Ringe passgenau sind und man die zwei richtigen Torx hat, ist das Ganze in einer halben Stunde erledigt. Nicht schwierig.
Aber auf gar keinen Fall die Zündung einschalten, wenn die Tachoeinheit ausgebaut ist!! Besser zur Sicherheit die BAtteriemasse abklemmen!
Viele Grüße, Timo
hallo zusammen...
welchen kleber könnt ihr denn empfehlen?
sekundenkleber ist ja nicht grade ratsam. 2k-kleber? oder pattex? nur das zeug schmiert ja wie sau...
gruß
andreas
Tachoringe kleben.
Guten Tag,
danke danke ;o)
Es gibt so viele gute und schlechte Kleber, einfach ausprobieren.
Für Karosserie gibt es Sikiflex ist so ähnlich wie Silikon(schwarz) hällt bomben fest.
Ein paar Tropfen von dem würden ausreichen, bloß aufpassen nur die klebende Oberfläche beschmiren und nur ein hauch dünnen Streichen lassen.
viel spaß noch...
Shadow-Line
noch etwas.....
Die Shadow-Line Fans, können doch auch die Tachoringe lackieren lassen, matt oder glänzernt.
Na was meint ihr?
Nicht alle mögen Alu-Look, wäre doch eine Lösung.
Ergebniss:
Erstens eine individuale Gestaltung.
Zweitens die Konturen der Tachoringe würden dennoch herraus ragen und dezent glänzen.
Tunings-Tip für alle die schwarzen Innenraum haben und evtl auch schwarzen e46 fahren.