- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Original AHK nachrüsten
Original AHK nachrüsten
Hallo zusammen,
Ich wollte bei meine F31 eine Originale Anhängerkupplung nachrüsten.
Kann mir da jemand sagen was Ich dafür benötige??
Klar die AHK;-)
Aber was noch ?
Und gibt es irgendwo im Netz eine Anleitung?
Muss ich dann die AHK eincodeieren?
Danke an alle schon mal
Ähnliche Themen
13 Antworten
Du benötigst außer der AHK noch den passenden Kabelbaum, Schalter, Anschlussplan und codiert werden muss das ganze dann natürlich auch noch.
Sie wird auch in den Fahrzeugauftrag eingetragen, so dass auch nach einem Software-Update die AHK keine Probleme macht.
Ich glaub zusätzlich zur gebrauchten AHK habe ich noch Teile für über 400€ bestellen müssen, um die Ahk einbauen zu können. Was uch fürs codieren u eintrag in den Fahrzeugplan gelöhnt habe, weiß ich gar nicht mehr genau, aber es wsren insgesamt dann gut 1000€ trotz Eigenleistung beim Einbau.
Es gab doch nur die elektrisch schwenkbare als Option. Ich würde auf eine mechanische abnehmbare gehen. Hat man viel weniger Ärger.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 7. Januar 2022 um 00:15:58 Uhr:
Es gab doch nur die elektrisch schwenkbare als Option. Ich würde auf eine mechanische abnehmbare gehen. Hat man viel weniger Ärger.
Wieso sollte man Ärger mit der Elektrischen haben?
2015 verbaut, geht noch immer einwandfrei.
Also doch lieber zu ATU ? Die haben grad ein Angebot 699 für eine abnehmbare AHK mit Einbau
Zitat:
@er70 schrieb am 7. Januar 2022 um 06:25:44 Uhr:
Wieso sollte man Ärger mit der Elektrischen haben?
2015 verbaut, geht noch immer einwandfrei.
Ich habe bestimmt noch Bilder irgendwo, wo die die Elektronik an der Hängerkupplung total durchgegammelt war, so dass er die Anschlagpunkte rechts und links nicht mehr gefunden hat. Das geht mittels eines Umdrehungszählers (Hallsensor).
Das liegt daran, dass die Elektronik unten an der Hängerkupplung montiert ist und Wasser ausgesetzt ist, welches vor allem mangels Ablaufbohrung nicht abfliessen kann.
Auch der Schwenkmotor hat mächtig unter Wasser gelitten.
Zitat:
@dxl schrieb am 7. Januar 2022 um 06:50:44 Uhr:
Also doch lieber zu ATU ? Die haben grad ein Angebot 699 für eine abnehmbare AHK mit Einbau
Würde dir raten zu einem Spezialisten zu fahren, wie z.B. der hier https://kupplungseinbau.de/
Die machen nix anderes als AHK nachrüsten und kennen sich bestens aus.
Hab dort mittlerweile bei 2 verschiedenen BMW Fahrzeugen eine steckbare Westfalia AHK nachrüsten lassen.
1A Arbeit zum Top Preis, der komplette Einbau hat ca. 2 Stunden gedauert.
Hab vor Ort gewartet und bei der Montage zusehen dürfen, Kaffee und Wifi gab es auch gratis
Die elektrische Original AHK würde ich nicht verbauen, das Teil ist viel zu teuer, aufwändig und fehleranfällig!
Zitat:
@dxl schrieb am 6. Januar 2022 um 16:47:38 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich wollte bei meine F31 eine Originale Anhängerkupplung nachrüsten.
Kann mir da jemand sagen was Ich dafür benötige??
Klar die AHK;-)
Aber was noch ?
Und gibt es irgendwo im Netz eine Anleitung?
Muss ich dann die AHK eincodeieren?
Danke an alle schon mal
Du bekommst bei BMW den kompletten Original Einbausatz mit allen Teilen, die Du brauchst.
Die abnehmbare AHK gibts bei BMW als Satz für unter 700,- € komplett;
die automatisch ausschwenkbare kostet knapp 1.000,- €.
Wer die AHK nicht regelmäßig braucht, dem reicht wohl die abnehmbare AHK.
Alles natürlich ohne Einbau!
Einbau dauert ca. 2 Std.
Die AHK muss im FzgAuftrag angemeldet werden.
Zitat:
@dxl schrieb am 7. Januar 2022 um 06:50:44 Uhr:
Also doch lieber zu ATU ? Die haben grad ein Angebot 699 für eine abnehmbare AHK mit Einbau
ATU?
Nee, niemals.
Wenn schon nicht Original, dann zumindest eine Fachwerkstatt!
Zitat:
@mikydee schrieb am 7. Januar 2022 um 09:38:52 Uhr:
Zitat:
@dxl schrieb am 7. Januar 2022 um 06:50:44 Uhr:
Also doch lieber zu ATU ? Die haben grad ein Angebot 699 für eine abnehmbare AHK mit Einbau
Würde dir raten zu einem Spezialisten zu fahren, wie z.B. der hier https://kupplungseinbau.de/
Die machen nix anderes als AHK nachrüsten und kennen sich bestens aus.
Hab dort mittlerweile bei 2 verschiedenen BMW Fahrzeugen eine steckbare Westfalia AHK nachrüsten lassen.
1A Arbeit zum Top Preis, der komplette Einbau hat ca. 2 Stunden gedauert.
Hab vor Ort gewartet und bei der Montage zusehen dürfen, Kaffee und Wifi gab es auch gratis
Die elektrische Original AHK würde ich nicht verbauen, das Teil ist viel zu teuer, aufwändig und fehleranfällig!
Danke für den heißen Tipp. Link ist gespeichert
Ich hatte oben auch die abnehmbare von BMW für den F30 verlinkt, aber vergessen, es dran zu schreiben. 422 EUR aktuell.
Wichtig bei der Anhängerkupplung ist nur, dass man das originale Steuergerät nimmt.
Die Nachrüststeuergeräte können nur Licht und PDC.
Die originalen können auch Automatikgetriebeschaltpunkte, DSC Anhängerstabilisierung usw.
Habe bei mir auch erst einen Jaeger E-Satz bestellt und nach einem Jahr das Zeug wieder raus geschmissen und den originalen Verbaut. Seit dem auch kein Fehler mehr im Getriebe.
Ob du jetzt die Steckbare oder die Elektrische nimmst ist deine Sache.