- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Original VW Felge für Golf7
Original VW Felge für Golf7
Liebe Golf 7 Freunde
Vielleicht könnt ihr mir da mal weiterhelfen oder habt eine Idee.
Falls es besser in einen anderen Thread passt, gerne verschieben.
Habe vor 2 Wochen neue original VW 18" Alufelgen Sevilla (VAG 5G0601025DR) für den Golf 7 gekauft s. Bild.
Wie ich nun erfahren musste, sind diese von VW leider nicht für den Alltrack 4Motion (AU) geprüft und freigegeben worden. Ja ich weiss, hätte ich im Voraus genauer abklären sollen - mein Fehler.
Nun meine Frage:
Habt ihr eine Ahnung, ob es grundsätzlich trotzdem auf irgend eine legalen Weise möglich ist, diese Felge auf diesem Fahrzeug zu verwenden.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass jemand anhand original Angaben von VW für diese Felge ein Zertifikat ausstellt, mit welchem man die Felge dann für den Alltrack eintragen lassen könnte? Von VW erhalten ich offenbar erstmal nur eine Bescheinigung für die zugelassene Trag- bzw. Nutzlast. Weiter bekannt sind natürlich die Dimensionen bzw. Abmessungen.
Mein hat mir gesagt, dass man normalerweise niemanden findet, der so ein Zertifikat für original Hersteller Felgen ausstellt und meinte, das wäre quasi ein Konkurrenz Angebot zu VW.
--> Seht ihr da eine Möglichkeit?
Gefallen mir zwar mega die Dinger und hätte auch schon passende günstige Premium Reifen zur Hand ... aber muss die Felgen halt sonst verkaufen, wenn auch ihr sagt, dass es da definitiv keine Möglichkeit gibt.
PS. Der Alltrack 4Motion hat offenbar Felgen bis ET48 zugelassen. Die aufgeführte Sevilla hat ET49.
Es bleibt also 1 mm weniger Platz für Freigängigkeit. Auf die Bescheinigung der Nutzlast von VW warte wohl noch ein paar Tage bzw. Wochen
Danke Euch!
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo,
wie wäre es mit eintragen lassen!?
Gruß Matthias
Hallo Matthias (@MJ tuning),
Hast Du meinen Beitrag gelesen oder ich vielleicht ungenau erklärt? Genau das möchte ich ja machen.
Grüsse, Lukas
Mit der Traglastbescheinigung zum TÜV fahren und per Einzelabnahme eingetragen lassen. Die Traglast der Felgen und der Reifen muss natürlich zum Gewicht des Autos passen. Dürfte so um die 100€ kosten.
Zitat:
PS. Der Alltrack 4Motion hat offenbar Felgen bis ET48 zugelassen.
Betrifft aber nur die 6x17 Räder.
Hier ein Vergleichsgutachten einer Zubehörfelge mit ET 49.
Übrigens: In der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC kannst du unter 35 und 52 nachlesen, welche VW-Serien Rad-/Reifenkombinationen zulässig sind.
Für den 2.0 TDI sind auch 7,5x18 ET 51 mit 225/40 Reifen zulässig.
Zum Tüv fahren und eintragen lassen
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:45:11 Uhr:
Zitat:
PS. Der Alltrack 4Motion hat offenbar Felgen bis ET48 zugelassen.
Betrifft aber nur die 6x17 Räder.
Hier ein Vergleichsgutachten einer Zubehörfelge mit ET 49.
Übrigens: In der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC kannst du unter 35 und 52 nachlesen, welche VW-Serien Rad-/Reifenkombinationen zulässig sind.
Für den 2.0 TDI sind auch 7,5x18 ET 51 mit 225/40 Reifen zulässig.
Wenn ich mich nicht irre, hat der Alltrack andere Kombis als der Golf Variant. Deshalb ist hier das CoC das Maß aller Dinge.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:45:11 Uhr:
...
In der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC kannst du unter 35 und 52 nachlesen, welche VW-Serien Rad-/Reifenkombinationen zulässig sind.
Danke Eierlein...
Kann man die COC auch über erWIN beziehen?
PS. Habe grad gesehen, dass man über EuroCoc VW COCs für EUR 135.- beziehen kann.
Zitat:
...
Für den 2.0 TDI sind auch 7,5x18 ET 51 mit 225/40 Reifen zulässig.
Ah interessant, welche Felge ist das? Für alle 7ner TDI - also auch Alltrack (AU)?
Grüsse
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 21. Juli 2022 um 18:13:38 Uhr:
Wenn ich mich nicht irre, hat der Alltrack andere Kombis als der Golf Variant. Deshalb ist hier das CoC das Maß aller Dinge.
Danke Golfer... Ist der Alltrack selbst nicht auch als Variant gelistet? Halt mit Schlechtwegefahrwerk mit Allradantrieb - lasse mich gerne belehren.
Wenn du dein COC »EU-Übereinstimmungsbescheinigung« Dokument entsorgt hast, dann verrate, was unter 2.1 und 2.2 im Fahrzeugschein steht
Normalerweise solltest du die COC Papiere zu deinem Fahrzeug beim Kauf dazu bekommen haben. Das ist bei VW meist so eine doppelseitig bedruckte A4 Seite mit EG Übereinstimmungsbescheinigung als Überschrift. Wenn du sie verloren hast dann kann man sicher über einen VW Händler oder deinen Link oben Ersatz beschaffen.
Wenn die Felgen aber sowieso nur für den normalen Golf 7 sind dann bringt die COC auch nichts. Selbst wenn es zufällig die gleiche Größe ist wie eine der eingetragenen Größen. Dann musst du sowieso mit der Traglastbescheinigung zur Einzelabnahme.
Zitat:
@Luky27 schrieb am 21. Juli 2022 um 16:00:21 Uhr:
Hallo Matthias (@MJ tuning),
Hast Du meinen Beitrag gelesen oder ich vielleicht ungenau erklärt? Genau das möchte ich ja machen.
Grüsse, Lukas
Und wo ist das Problem!?
Siehe OB69.......
Eigentlich sind die Ingenieure vom TÜV hilfsbereit. Termin machen, fragen ob und wie es geht. Die haben auch Zugriff auf die Kataloge der Hersteller. Abgenommen wird am Fahrzeug. D.h. wenn Du danach noch etwas anderes machen willst, wie tiefer, breiter etc. verfällt die Abnahme und du musst noch einmal hin.
Zitat:
@Luky27 schrieb am 21. Juli 2022 um 18:36:08 Uhr:
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 21. Juli 2022 um 18:13:38 Uhr:
Wenn ich mich nicht irre, hat der Alltrack andere Kombis als der Golf Variant. Deshalb ist hier das CoC das Maß aller Dinge.
Danke Golfer... Ist der Alltrack selbst nicht auch als Variant gelistet? Halt mit Schlechtwegefahrwerk mit Allradantrieb - lasse mich gerne belehren.
Es ist zwar ein Kombi, aber er hat andere Kombis eingetragen. Zum Beispiel 7,5x18 mit 225/45R18, ET45.