- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Original Xenonscheinwerfer im Corsa C
Original Xenonscheinwerfer im Corsa C
Hallo zusammen.
Ich hab seit August 2010 einen Cosa C GSI. Eigentlich ein feines Wägelchen mit fast allem was es an Ausstattung dafür gegeben hat :-)
Aber das Abblendlicht der Xenonscheinis ist der Hammer.
Hatt schon mal einer von Euch einen Xenonscheinwerfer zerlegt wegen der miserablen Ausleuchtung der Strasse. Ist da der Reflektor verbrannt oder was hat das Taschenlampenähnliche Licht für eine Ursache.
In der Nacht fahre ich wie ein Maulwurf durch die Gegend, weil ich mit dem Abblendlicht nichts mehr sehe. Neue Brenner ergaben auch fast keine Bessserung.
Wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalte und dann auf Standlicht zurückschalte, kann ich keinen Unterschied feststellen. D.h. die Nebelscheinwerfer leuchten bedeutend heller und effektiver als sie Xenonscheinwerfer. Das kanns doch nicht sein ?
Die Streuscheiben haben keinerlei Kratzer und die Linsen sind klar wenn man reinschaut. Der Freundlich gab mir nur die Auskunft, ich solle doch bei der Verischerun um neue Scheinwerfer fragen, weil es doch Sicherheitsbauteile sind
Vielleicht weis von Euch jemand Rat.
Danke schon mal
Ähnliche Themen
18 Antworten
Bemüh mal die Suche. Leider sind die Xenonscheinis eine Fehlkonstruktion, da der Reflektor (aus Plastik) schwarz anläuft (durch die Hitze). Du kommst also nicht drum rum die Scheinis auszutauschen.
Na super !!!
Da hat Opel ja wieder mal voll was für sein Image gemacht.
Ich hab seit ich 18 bin, schon einiges an Modellen von Opel gefahren. Aber Scheinwerfer sind mir bei Serienmässigen Leuchtmittel noch nie geschmolzen. Und in meiner Mechanikerlaufbahn hab ich solch einen Pfusch an Sicherheitrelevanten Bauteilen noch nicht erlebt.
Aber Schade, dass Opelkäufer für eine Fehlkontruktion geradestehen müssen. Und das noch mit über 1200,-€ damit man in der Nacht wieder was sieht.
Ich schreib mal an die Kundenbetreuung. Mal sehen ob dabei was rauskommt. Das Fzg. wurde bis heut eScheckheft gepflegt und hat erst 60.000Km runter.
das problem kenne ich auch. anscheinend sind die reflektoren innen wohl beschlagen oder gar verbrannt... mir konnte damals auch keine richtig weiter helfen... leider
Hallo!
Die normalen Ellipsoid Scheinwerfer vom Corsa C haben ebenfalls eine Xenon Zulassung, da auf dehnen solch ein Prüfzeichen drauf ist. Du kannst somit auch diese Scheinis nehmen und dazun einen Lampenadapter von H7 auf D2R oder was das ist verbauen.
Gruß
Micha
aah... sowas gibts?
aber dann sitzt doch der xenonbrenner nicht richtig im brennpunkt des scheinwerfers, oder?
hast du mal n link oder so?!
Hallo!
Kein Plan, was der Brennpunkt macht. Alles gibt es hier auf MT im Corsa C Forum. Die Probs mit diesen Originalscheinwerfern wurden schon oft besprochen. Soweit ich weiß kann man die original (!!!) Opel Ellipsoid Scheinwerfer dafür verwenden, da diese dafür zugelassen sind. Und mit einer SWRA, sowie autom. Leuchtweitenregulierung klappt das schon. Mehr gibts in der Suche.
Gruß
Micha
hab ich doch schon alles eingebaut
ich hab halt nur H7 Brenner und das ist das einzig nicht ganz legale Teil. Die gibts leider nicht mit E Prüfzeichen.
Kann man die Reflektoren denn abbauen.
Wenn das geht, dann lasse ich mir die neu beschichten oder sowas.
Hallo!
Im Prinzip kann man so einen Scheini 10 min lang im Backofen bei ca 90°C backen. Dann bekommt man das Glas ab und kommt auch an die Innereien ran...da der Kleber weich wird. Vorsicht, es ist dann schon heiß. Falls der Kleber wo schmiert, kann man im kalten Zusatnd mit den Fingernägeln abkratzen. Zum Wiederverkleben kann man z.B. den Frontscheiben/Karosse Kleber nehmen oder den alten kurz aufwärmen und zusammenfügen.
Gruß
Micha
Hallo miteinander
Also, hiermit bestätigich die hier genannten Probleme mit original OPEL Xenonscheinwerfer:
Ich hab heute den Scheinwerfer ausgebaut um nur mal von hinten den Reflektor anzuschauen.
Wie erwartet war er im oberen Drittel schwarz verkokelt und ist auch schon eingerissen
Da hat Opel vor lauter sparen einen Kontruktionsfehler eingebaut.
Ich bin von der Qualität die Opel heutzutage an den Markt bringt echt enttäuscht. 20 Jahre bin ich treuer Opel Fan gewesen, aber jetzt recht es mit langsam. Mein alter B-Ascona hatte mit H4 besseres Licht als aktuelle Xenonscheinwerfer welche Opel verbaut.
Ich hab noch einBild ( leider nur vom Handy ) welches den verschmorten Reflektor zeigt.
Naja, normalerweise werden die ja nicht verkohlt und dann bezweifle ich, dass selbst das aktuelle H7 Licht schlechter ist als das uralte H4 - Licht ;-)
Hallo Midue,
ich hoffe Du hast schon mehrere Xenonscheinwerfer vom Corsa C gesehen, damit Du behaupten kannst, dass diese nicht verkohlen.
Ausserdem hab ich nicht das H4 mit dem aktuellen H7, sondern mit MEINEM Xenonlicht verglichen.
Das selbe soll beim Elipsoid auch passieren.
Und im Forum kann man nachlesen, dass dieses beim Vectra auch vorgekommen sein soll.
Eigentlich ist dieses ein Kontruktionsmangel an sicherheitsrelevanten Bauteilen.
Wenn ich ehrlich bin, wären mir das H7 Licht um einiges lieber.
Ich werde mal eine kleine Aufnahme mit der Cam machen und diese im Youtube setzen. Dann kannst Du sehen was ich meine. Ich meine wenn der 21 Watt Blinker fast heller leuchtet als der Xenonscheinwerfer, dann würdest Du auch nicht gerade von der Qualität erbaut sein.
So, und nun werde ich mal auf neue Scheinwerfer sparen.
Zitat:
Ich bin von der Qualität die Opel heutzutage an den Markt bringt echt enttäuscht. 20 Jahre bin ich treuer Opel Fan gewesen, aber jetzt recht es mit langsam. Mein alter B-Ascona hatte mit H4 besseres Licht als aktuelle Xenonscheinwerfer welche Opel verbaut.
Ich bezog mich lediglich auf diesen Satz, und da sprichst du "aktuelle Scheinwerfer von Opel" an. Die Corsa - Xenons wurden nur 2003-2004 verbaut, sind somit nicht aktuell.
Ok, das mit dem Vectra wusste ich nicht, aber ich kann glaube ich behaupten, dass ich zumindest hier bei Motor-Talk und im Corsa-Tigra - Forum das Problem mit dem verkohlten Corsa C - Xenonscheinwerfern "aufgedeckt" habe. War ja auch der erste Nachrüster, siehe Beitrag in der Corsa FAQ ;-)
Und ich habe mir dann zu den Apothekenpreisen sogar einen Satz neue gekauft, die wieder verkohlt sind (dadurch kam das erst raus, hatte vermutet das der Gebraucht-Verkäufer vorher irgendwelchen Unsinn damit gemacht hatte). -> auf Garantie neue, dann aber direkt im Forum verkauft weil das Auto sowieso bald zu Ende war im Leasing.
Hallo,
jo, da hast Du recht, so hab ich es geschrieben. Natürlich meinte ich mit diesen Wortlautden Bezug auf die C Corsa Xenons.
Und da hab ich gar nicht mehr draufgeschaut, daß Du derjenige warst, der das Problem aufgedeckt hat.
Ich bin auch gerade am Überlegen, wie ich das Problem aus der Welt bringe.
Evtl. Nachrüstscheinwerfer mit H7 und irgendwie an die Verstellmotoren anpassen ?
Aber mal schauen. Kommt Zeit kommt Rat.