1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Originalradio nachrüsten in Modell ohne Radio

Originalradio nachrüsten in Modell ohne Radio

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 2. Januar 2025 um 12:56

Wie manche vielleicht wissen gab es die C-Klasse aus mir unerfindlichen Gründen damals nur wahlweise mit Radio. Eines dieser interessanten Modelle besitze ich.

 

An sich ok wenn man bedenkt, dass man, wie es mein Vorbesitzer dies bereits tat, ohne große Probleme ein 2-Din 0815 Radio nachrüsten kann. Warum man da bei so einem Auto umbedingt sparen muss und das erst-beste China Android Radio von Amazon für rund 100€ nimmt, ist mir jedoch ein Rätsel. Fällt dauernd aus, schlechte Audio etc. (Spart beim Radio nie zu viel!)

 

Gut. Nicht lange gefackelt, Originalradio, comand Controller, Display bestellt.

Im Nachhinein nicht mein schlauster Kauf.

Leider Gottes habe ich vorher nicht nachgesehen ob original Kabel vorhanden sind. Das Radio wird schon per Adapter angeschlossen sein, nicht?

Also meine Damen und Herren, entweder hat mein Vorbesitzer den Kabelbaum Aufgeschnitten und seinen eigenen Stecker böse dort hinein gefummelt oder der Kabelbaum ist erst gar nicht vorhanden gewesen, da das Auto ohnehin ohne Radio kam. Das Problem ist: ich habe zwar nachgesehen, allerdings trotzdem keine Ahnung. Im Internet finde ich auch seither nichts zu dieser Thematik, da wohl kaum einer so ein Auto ohne Radio haben wollte (nicht zu Unrecht). Daher hier dieser Beitrag.

 

 

Also lange Rede; kurzer Sinn:

Weiß irgendjemand, ob der nötige Kabelbaum mit den nötigen Anschlüssen, wie dem CAN-Bus und weiteren Anschlüssen in solchen Ausstattungen vorhanden sind?

 

Im falle ja, wo bekomme ich am besten so einen Stecker her, sodass ich das Kabel, wenn möglich, am besten wieder auf Originalstecker „umlöten“ kann?

 

Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit, den Originalkabelbaum einzubauen? Ich sehe diverse gebrauchte Kabelbäume werden auf gebrauchtteile Seiten verkauft, daher mag es evt möglich sein. (Ich weiß, ist teuer aber das wird jetzt durchgezogen)

 

Zusätzlich noch eine kleine bonusfrage: wie und wo bekomme ich das Kabel, um den comand Controller zu verbinden? Habe das auch nicht gefunden und evt. muss man das ja ebenfalls nachrüsten.

 

Ich bedanke mich für das lesen und bin gespannt auf die Antworten. Ich küss euer Herz.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Es gibt einen knotenpunkt wo alle Can busse und andere Datenleitungen aufeinandertreffen

E klasse w210 z.b. schweller vorne Links

Audis um das Jahr 2000 im Tacho

Tacho ist gut, da wird bei deinem Sicherlich auch der CAN Bus anliegen

Themenstarteram 2. Januar 2025 um 13:24

Zitat:

@Max02 schrieb am 2. Januar 2025 um 14:14:49 Uhr:

Es gibt einen knotenpunkt wo alle Can busse und andere Datenleitungen aufeinandertreffen

E klasse w210 z.b. schweller vorne Links

Audis um das Jahr 2000 im Tacho

Tacho ist gut, da wird bei deinem Sicherlich auch der CAN Bus anliegen

Kann dort der Kabelbaum für das Radio ohne weiteres angebracht werden? Reicht es quasi den Tacho auszubauen um dort heranzukommen?

Zitat:

@strawberryYowgurt schrieb am 2. Januar 2025 um 14:24:13 Uhr:

 

Kann dort der Kabelbaum für das Radio ohne weiteres angebracht werden? Reicht es quasi den Tacho auszubauen um dort heranzukommen?

Also dann hättest du Can Bus, sprich zündung an Radio geht mit an

Und falls das Tacho den Aktuellen Titel oder aktuellen Sender anzeigen kann, zeigt es dir der Tacho auch an

Denk daran es gibt CAN LOW und CAN HIGH

Zitat:

(...)Warum man da bei so einem Auto umbedingt sparen muss (...)

Die Erklärung liegt hierfür meist in der dann anfallenden GEZ Gebühr, bei hartnäckigen Privaten, allermeist aber bei Firmenflotten...

und wegen Kabel. ich weiß es nur von VW aus den älteren Zeiten. wenn kein Radio geordert wurde gabs auch keine Kabelei hierfür. (wie auch bei Sitzheizung etz)

Den 204er gabs auch ohne Radio? Ich dachte das Audio 20 war immer Serie?

Zitat:

@Max02 schrieb am 2. Januar 2025 um 14:35:54 Uhr:

Zitat:

@strawberryYowgurt schrieb am 2. Januar 2025 um 14:24:13 Uhr:

 

Kann dort der Kabelbaum für das Radio ohne weiteres angebracht werden? Reicht es quasi den Tacho auszubauen um dort heranzukommen?

Also dann hättest du Can Bus, sprich zündung an Radio geht mit an

Und falls das Tacho den Aktuellen Titel oder aktuellen Sender anzeigen kann, zeigt es dir der Tacho auch an

Denk daran es gibt CAN LOW und CAN HIGH

Und dann gibt es zu dem beschriebenen Innenraum CAN BUS auch noch den Telematic CAN BUS.

Im Normalfall sind beide Steckerleisten in dem vorderen linken Kabelkanal unter dem Fahrerteppich verbaut.

Zum Abschluss nicht vergessen das System auch im Fahrzeug als verbaut und passend im COMAND Engineering Menü zu codieren.

Themenstarteram 3. Januar 2025 um 11:37

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 3. Januar 2025 um 12:21:58 Uhr:

Den 204er gabs auch ohne Radio? Ich dachte das Audio 20 war immer Serie?

Also ich beziehe mich hier auf ältere Beiträge hier im Forum. Damals als der w204 frisch herauskam gab es dazu ein paar threads meine ich. Habe sogar so eine komische leere blende zum Auto dazu bekommen, wo die HU sonst verbaut wäre. Sonst ist mittelkonsole noch ohne drehknauf und das Display ist anscheinend ein brillenfach.

Oh, eine C Klasse ohne Radio. Das ist tatsächlich bitter. Behördenfahrzeuge sind auch manchmal ohne geordert worden, Grund war das Einsparen der GEZ Gebühren oder weil der Fuhrparkmanager den Laden nicht mochte…

Wenn ich es richtig sehe dann hast Du das gegenwärtig nachgerüstete Radio noch nicht ausgebaut. Nimm das mal heraus, schaue Dir die Rückseite an und mach ein Bild davon. Auch von den gegenwärtigen Kabeln die am Radio ankommen (achte auf die Farben und woher die Leitungen kommen). Immerhin scheint es ja zu funktionieren, das ist vom Kabelsalat her schon mal die halbe Miete.

Interessant wäre noch zu wissen welches Modelljahr Du hast (vor oder nach 2011), das macht einen Unterschied bei den Monitoren aus. Wenn Du vor 2011 hast dann wird das Klappdisplay über der Lüftung eingebaut, dann brauchst Du noch einige Teile dafür zusätzlich. Auch eine neue Mittelkonsole wirst Du brauchen, der Controller wird da ja eingesetzt.

Themenstarteram 3. Januar 2025 um 13:04

Zitat:

@fotom schrieb am 3. Januar 2025 um 13:45:20 Uhr:

Oh, eine C Klasse ohne Radio. Das ist tatsächlich bitter. Behördenfahrzeuge sind auch manchmal ohne geordert worden, Grund war das Einsparen der GEZ Gebühren oder weil der Fuhrparkmanager den Laden nicht mochte…

Wenn ich es richtig sehe dann hast Du das gegenwärtig nachgerüstete Radio noch nicht ausgebaut. Nimm das mal heraus, schaue Dir die Rückseite an und mach ein Bild davon. Auch von den gegenwärtigen Kabeln die am Radio ankommen (achte auf die Farben und woher die Leitungen kommen). Immerhin scheint es ja zu funktionieren, das ist vom Kabelsalat her schon mal die halbe Miete.

Interessant wäre noch zu wissen welches Modelljahr Du hast (vor oder nach 2011), das macht einen Unterschied bei den Monitoren aus. Wenn Du vor 2011 hast dann wird das Klappdisplay über der Lüftung eingebaut, dann brauchst Du noch einige Teile dafür zusätzlich. Auch eine neue Mittelkonsole wirst Du brauchen, der Controller wird da ja eingesetzt.

Ich verstehe ja dass man die GEZ Gebühren nicht Zahlen möchte… nur leider gibt es immer irgendeine Ausrede, damit man trz zahlen muss. Einziger Vorbesitzer ist auch keine Firma, sondern eine Rentnerin… daher wohl wirklich einfach nur sparen wollen anscheinend.

 

Jop, der Android Haufen ist noch verbaut. Hab alles wieder zurückgebaut weil ohne Radio rumfahren ist auch irgendwo scheiße. Ich werde mich der tortur wohl nochmals unterziehen den Hobel auszubauen heute oder morgen, dann kommen weitere Bilder. Gibt es irgendwelche Tipps, wie man das besser herausbekommt? Letztes Mal hab ich mir gefühlt das halbe lüftungsgitter zerstört weil es einfach nicht herauswollte. War aber eh schon kaputt genug…

 

Modell ist von 2007, also vorMopf. Hab jetzt nicht das originale Display geordert aber eins mit noch ordentlich Zusatz Funktionen (CarPlay, etc. unterstützt bzw. Basiert aber noch die Original HU). Geht aber problemlos rein. Brauche nur noch das ntg4.0 Kabel, ist aber bereits geordert. Mittelkonsolenabdeckung ist auch schon unterwegs. Ansonsten denke ich habe ich alles.

Zitat:

@strawberryYowgurt schrieb am 3. Januar 2025 um 12:37:43 Uhr:

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 3. Januar 2025 um 12:21:58 Uhr:

Den 204er gabs auch ohne Radio? Ich dachte das Audio 20 war immer Serie?

Also ich beziehe mich hier auf ältere Beiträge hier im Forum. Damals als der w204 frisch herauskam gab es dazu ein paar threads meine ich. Habe sogar so eine komische leere blende zum Auto dazu bekommen, wo die HU sonst verbaut wäre. Sonst ist mittelkonsole noch ohne drehknauf und das Display ist anscheinend ein brillenfach.

Da würde mich doch brennend mal deine FIN interessieren. Gern auch per PN, falls Du Die nicht öffentlich posten magst.

Zitat:

@strawberryYowgurt schrieb am 3. Januar 2025 um 14:04:21 Uhr:

 

.... Gibt es irgendwelche Tipps, wie man das besser herausbekommt? Letztes Mal hab ich mir gefühlt das halbe lüftungsgitter zerstört weil es einfach nicht herauswollte. War aber eh schon kaputt genug...

Dazu hier ein Video: https://m.youtube.com/watch?v=ka-WBIxU0tk

Die Haken gibt es in jedem Internetkaufhaus, beim Freundlichen oder man fertigt sie sich selber an.

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 19:55

Hallo Freunde, der Themenersteller ist tatsächlich nicht plötzlich vom Blitz erschlagen worden.

 

Ich habe mich bewusst nicht weiter zu dem Thema gemeldet, da ich es einen Profi machen lassen wollte. Der Termin war heute. und hat ein abschließendes Update

 

Also: Wie schon von einem User erwähnt, ist bei den Modellen, die Original kein Radio haben, auch kein Kabelbaum für das Radio verlegt. Zusätzlich verbaut Mercedes auch noch weder Boxen, noch den Stecker für den comand Controller.

 

Was bei mir nun vorhanden war (da ja obvi ein Radio verbaut war), war eben das nötigste um ein Radio betreiben zu können, was der Vorbesitzer selbst eingebaut hatte: Boxen, Radio und Anschlüsse für Strom, Erde, Boxen usw.

Kein Canbus, nichts.

Was noch zu der Misere beiträgt, ist, dass das Radio nur durch Signal angeht, welches durch canbus kommt. Modelle ohne Radio senden diesen erst garnicht.

Also: keine zurückrüstung auf orig radio.

 

Für zukünftige Leser, die vllt einen w204 liebäugeln, der kein Radio hat: überlegt es euch gut!

Wenn der Vorbesitzer wenigstens die Arbeit geleistet hat, Boxen sowie Strom zu verlegen um ein 0815 Radio einzubauen, könnt ihr eine qualitativ hochwertige hu womöglich einbauen. Original wird nichts.

Falls der Vorbesitzer das nicht getan hat, lohnt es sich preislich schon fast garnicht mehr es selber zu machen.

 

Was nun mein Plan ist: Bisherige Pläne über den Haufen werfen. Jetzt kommt eine hu welche über iso betrieben werden kann mit CarPlay etc etc. wenn es geht dahin wo der orig. Bildschirm hinkommt. Dann werde ich auf jeden Fall noch versuchen den comand Controller auf dem Radio zu benutzen, sowie Lenkradfernbedienung. Wenn ich das alles hinbekomme werde ich dieses dokumentieren (damit andere nicht die selbe Misere erfahren)

 

Ich danke euch für eure Tipps, GaLiGrü

Deine Antwort
Ähnliche Themen