Orthöpädische Sitze funktionieren nicht
Hallo a6 Fahrer,
mein Orthöpädische elektrische Einstellung funktioniert nicht.
Folgendes habe ich gemacht: Beim Kauf von dem Wagen war ein Kabel verlegt PLUS an den Beifahrer und den Fahrersitz. (Vor dem entfernen hatte es funktioniert.)
Den habe ich enfernt und so angeschlossen wie es sein muß (siehe Foto)
und jetzt gehen die nicht mehr.
Das Kabel das auf dem Foto mit Pfeil angezeigt wird ist das Plus oder muß da masse sein?
Gruß
Schmidt
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Hallo a6 Fahrer,
mein Orthöpädische elektrische Einstellung funktioniert nicht.
Gruß
Schmidt
Guten Morgen,
sorry für die Frage, aber was ist hiermit gemeint? Von orthopädischen Sitzen hab ich noch nichts gehört. Oder ist die Lordoseeinstellung gemeint?
mfg
Da wird die Sicherung durch sein, deshalb hat der Vorgänger auch einen Bypass gelegt. Schon mal gemessen ob auf dem Pin Spannung anliegt? Sind das vollelektrische Sitze oder nur mit elektrischer Lordose?
Jo, die vollelektrischen Sitze ziehen zu viel Strom für die dünnen Käbelchen.
2.5mm² bis zur Sicherung sind angesagt.
Ausserdem ist die Sicherung zu klein für vollelektrische Sitze und brennt durch. (was auch gut ist, da ansonsten an anderer Stelle etwas abfackeln würde)
Bevor du nun fragst, wo du die Sicherung findest ...
Fahrerseite: Die Sicherung hängt am Bordnetz-Stg. Es muss die Fussraumverkleidung ab.
Beifahrerseite: Die Sicherung hängt seitlich rechts im Fussraum. Das Handschuhfach muss raus.
Dann noch der Hinweis, dass ich mit einer Lüsterklemme nichts machen würde. Wenn, dann sauber löten und mit Schrumpfschlauch versehen.
Ist natürlich deine Sache ... wenn mit dem Leitungsquerschnitt und der Sicherungsgröße alles stimmt, dann fackelt dir der Wagen wenigstens nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von primus_de
Da wird die Sicherung durch sein, deshalb hat der Vorgänger auch einen Bypass gelegt. Schon mal gemessen ob auf dem Pin Spannung anliegt? Sind das vollelektrische Sitze oder nur mit elektrischer Lordose?
Ja das sind diese halb elektrische also Lordose Sitze (wußte nicht wie die heißen)
Auf dem Pin liegt keine Spannung. muß da Spannung drauf sein?
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Hallo a6 Fahrer,
mein Orthöpädische elektrische Einstellung funktioniert nicht.
Gruß
Schmidt
Guten Morgen,
sorry für die Frage, aber was ist hiermit gemeint? Von orthopädischen Sitzen hab ich noch nichts gehört. Oder ist die Lordoseeinstellung gemeint?
mfg
Das habe ich beim neuen a6 abgeschaut und dachte das diese Lordose sitze so heißen .
Man lernt immer was neues dazu danke
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Jo, die vollelektrischen Sitze ziehen zu viel Strom für die dünnen Käbelchen.
2.5mm² bis zur Sicherung sind angesagt.
Ausserdem ist die Sicherung zu klein für vollelektrische Sitze und brennt durch. (was auch gut ist, da ansonsten an anderer Stelle etwas abfackeln würde)
Bevor du nun fragst, wo du die Sicherung findest ...
Fahrerseite: Die Sicherung hängt am Bordnetz-Stg. Es muss die Fussraumverkleidung ab.
Beifahrerseite: Die Sicherung hängt seitlich rechts im Fussraum. Das Handschuhfach muss raus.
Dann noch der Hinweis, dass ich mit einer Lüsterklemme nichts machen würde. Wenn, dann sauber löten und mit Schrumpfschlauch versehen.
Ist natürlich deine Sache ... wenn mit dem Leitungsquerschnitt und der Sicherungsgröße alles stimmt, dann fackelt dir der Wagen wenigstens nicht ab.
Dann gehe ich mal nachschuen aber erst beifahrer. danke für die Info.
Hallo,
bevor Du den Dicken zerlegst, fangen wir am bestem nochmal bei 0 an.
Du hast der Beschreibung nach den ganz normalen mechanischen (Sport) Sitz mit Lordosen-Stütze.
Sprich es wird alles von manuell eingestellt, bis auf die Stütze?
Wenn dem so ist, dann passt der Querschnitt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,
bevor Du den Dicken zerlegst, fangen wir am bestem nochmal bei 0 an.
Du hast der Beschreibung nach den ganz normalen mechanischen (Sport) Sitz mit Lordosen-Stütze.
Sprich es wird alles von manuell eingestellt, bis auf die Stütze?
Wenn dem so ist, dann passt der Querschnitt.
Grüße
ja genau so ist es es nur keine sportsitze sondern normale
aber ich finde die sicherung nicht kann mir einer helfen und sagen wo die genau ist beim beifahrer seite
hier ist ein foto von beifahrerseite
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Zitat:
Original geschrieben von primus_de
Da wird die Sicherung durch sein, deshalb hat der Vorgänger auch einen Bypass gelegt. Schon mal gemessen ob auf dem Pin Spannung anliegt? Sind das vollelektrische Sitze oder nur mit elektrischer Lordose?
Ja das sind diese halb elektrische also Lordose Sitze (wußte nicht wie die heißen)
Auf dem Pin liegt keine Spannung. muß da Spannung drauf sein?
Ja, das ist die Spannungsversorgung für den Motor im Sitz.
Mach mal im Beifahrerfussraum die unterste rechte Abdeckung ab, dahinter steckt das Steuergerät mit der Sicherung drauf, müsste ein 10A sein. Wenn diese durch ist, fehlt die Spannungsversorgung für den Sitz. Nur brennen die nicht ohne Grund durch, und dann noch auf beiden Seiten Hat da mal einer was gebastelt?
Also, wenn es Londorsesitze sind, dann gibt es eigentlich nur eine (kleinere) Sicherung
Hängt man an diese einen vollelektrischen Sitz, dann brennt sie früher oder später (eher früher) durch.
Ansonsten kann man da eigentlich nicht viel verkehrt machen, wenn man teilelektrische Sitze an die Buchse von vorher vorhandenen teilelektrischen Sitzen hängt.
In dem Fall stellt sich nur die Frage, wofür die extra Leitung war ...
Wo geht das Kabel denn mit dem anderen Ende hin?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also, wenn es Londorsesitze sind, dann gibt es eigentlich nur eine (kleinere) Sicherung
Hängt man an diese einen vollelektrischen Sitz, dann brennt sie früher oder später (eher früher) durch.
Ansonsten kann man da eigentlich nicht viel verkehrt machen, wenn man teilelektrische Sitze an die Buchse von vorher vorhandenen teilelektrischen Sitzen hängt.
In dem Fall stellt sich nur die Frage, wofür die extra Leitung war ...
Wo geht das Kabel denn mit dem anderen Ende hin?
das andere kabel ging an Plus in den Sicherugskasten rechts (Selbsgebastelt) der vorgänger von dem Auto!
Zitat:
Original geschrieben von primus_de
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Ja das sind diese halb elektrische also Lordose Sitze (wußte nicht wie die heißen)
Auf dem Pin liegt keine Spannung. muß da Spannung drauf sein?
Ja, das ist die Spannungsversorgung für den Motor im Sitz.
Mach mal im Beifahrerfussraum die unterste rechte Abdeckung ab, dahinter steckt das Steuergerät mit der Sicherung drauf, müsste ein 10A sein. Wenn diese durch ist, fehlt die Spannungsversorgung für den Sitz. Nur brennen die nicht ohne Grund durch, und dann noch auf beiden Seiten Hat da mal einer was gebastelt?
Weiß ich ja nicht warum er neue Kabel dafür gezogen hat. aber werde heute nochmal auseinander bauen und schauen. An die abdeckung habe ich gar nicht gesacht gestern. danke meld mich später
So habe jetzt die sicherungen gewechselt und es funzt....
Den Vorbesitzer könnt ich in den Ar... treten wegen sowas.
Anstatt Sicherungen auszutauschen hatte er kmplett neue kabel verlegt
Ich vermute mal das er andere sitze einbauen wollte und elektrisch hat nichts funktioniert da dann die Sicherungen duchgebrannt sind weil die schrauben für die Sitze haben drunter gelitten.. egal jetzt ist alles in ordnung.
Danke an alle für die hilfe