1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. BMW X3 G45
  8. OS9, Spotify, und Sprachbefehle

OS9, Spotify, und Sprachbefehle

BMW X3 G45

Moin, wer kann mir mit den nötigen Sprachbefehlen weiterhelfen, um Spotify zu bedienen. Sprachgesteuerte Suche, an- und ausschalten, was für Befehle gibt es. Habe hier nicht spezifisches Finden können… (gilt für Amazon Musik, Deezer, TuneIn Radio). Danke

6 Antworten

Die Sprachbefehle der neuen Engine im OS9 haben leider noch nicht die Möglichkeiten wie im OS7. Ist wohl seit 11/24 eine neue Engine mit neuer Datenbank die noch trainiert werden muss.

Musik vom USB Stick per Sprache starten mit " Hallo BMW spiele das Album Atlas von Parkway Drive" kann er einfach nicht. Das war bei OS7 kein Problem.

Auch die Sitzplatzerkennung bei der Klimasteuerung per Sprache geht noch nicht.

Laut Info von BMW wird die Sprachsteuerung erst vermutlich mit dem 07/25 Update die alte Performance haben.

Braucht man nicht ein BMW Abo um Spotify zu nutzen? Also das ist mal wieder wirklich peinlich. Dann mach das Auto 500 EUR teurer und lass gut sein. Damit zwingt man die Leute ja förmlich Richtung Apple Car Play und Android Auto. Das kann doch nicht im Interesse der Hersteller liegen, wenn sie eine Software machen, die keiner nutzen will.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 7. Februar 2025 um 09:30:54 Uhr:


Braucht man nicht ein BMW Abo um Spotify zu nutzen? Also das ist mal wieder wirklich peinlich. Dann mach das Auto 500 EUR teurer und lass gut sein. Damit zwingt man die Leute ja förmlich Richtung Apple Car Play und Android Auto. Das kann doch nicht im Interesse der Hersteller liegen, wenn sie eine Software machen, die keiner nutzen will.

Grundsätzlich geht es natürlich immer über AA oder ACP.

Wenn man das über die Datenflatrate von BMW nutzen möchte, dann kann man die Dienste Spotify, Deezer, Tidal, Amazon Music, Legible, Audible über das Digital Premium Abo nutzen.

Die ersten 3 Monate ist das ja gratis, danach kann man sich ja überlegen, ob es einem das wert ist.

Warum kann es nicht die Datenflat vom Handy nutzen? Das wäre doch die perfekte Lösung, denn das hat ja jeder.

Auch der Personal eSIM geht nur mit Telekom und Vodafone. Ich habe ein Handy was von o2 ist und da es ein Firmenhandy ist, kann ich es halt auch schlecht zu Telekom wechseln. Ist also nicht möglich, dass man ein eSIM im Auto verwendet.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 7. Februar 2025 um 09:51:18 Uhr:


Warum kann es nicht die Datenflat vom Handy nutzen? Das wäre doch die perfekte Lösung, denn das hat ja jeder.

Auch der Personal eSIM geht nur mit Telekom und Vodafone. Ich habe ein Handy was von o2 ist und da es ein Firmenhandy ist, kann ich es halt auch schlecht zu Telekom wechseln. Ist also nicht möglich, dass man ein eSIM im Auto verwendet.

Kannst Du doch, aber dann über AA oder ACP.

Andernfalls müsstest Du Tethering über einen mobilen WLAN Hotspot ans Auto machen. Das Auto kann aber nur eine mobile Datenquelle haben. Da das OS9 aber ein Online System ist, wird das nichts werden.

Ohne AA oderr ACP scheint dieses OS9 ja nicht viel zu können.
Sowas triviales, wie ein Office365/Exchange Konto (für Mails, Kalender und Kontakte) einzubinden, scheint ja auch nicht zu gehen.

Deine Antwort