ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. OT aber der Hammer: Diesel-Monster

OT aber der Hammer: Diesel-Monster

Themenstarteram 30. April 2007 um 7:53

Habe gestern eine Doku über den größten Diesel der Welt gesehen.

Allein die Kurbelwelle dürfte an der Größe der Maschine keinerelei Zweifel aufkommen lassen.

Auch die Kolben sehen irgendwie etwas größer aus als die, die 3lQP letztens hier gepostet hat, als er wieder mal nen M103 aufmöbelte.

Das ist die 10-Zylinder-Version , aber das Gerät gibt es mit bis zu 14 Zylindern....

Länge: 32,65m

Trockenmasse: 2828t

Leistung: 97.000KW bei 94 U/min

Die Daten beziehen sich auch die 14-Zylinder-Version!

Leider habe ich kein Foto der gesamten Maschine in vernünftiger auflösung gefunden....

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 30. April 2007 um 7:55

Noch ne Anmerkung: der Wirkungsgrad der Maschine leigt bei knapp 50%!!

am 30. April 2007 um 7:57

Ob der wohl in den 190´er passt ?! :D

Themenstarteram 30. April 2007 um 8:03

Wenn du deinen Vorbau auf 35m Länge und etwa 12m Höhe aufbläst lässt sich da sicher was machen :D

am 30. April 2007 um 8:15

Mahlzeit!

An der 7-Zylinder-Version hab ich schon gearbeitet. Bin ja ein halbes Jahr zur See gefahren und da hatten wir den MAN/B&W/Hyundai-Motor drin. 77.000PS bei 102/min sind schon was.

Die großen Schiffsdiesel sind übrigens durch die Bank Zweitakter. Hat aber nicht mehr viel mit Trabi & Co zu tun.

Wenn ich heute abend wieder zu Hause bin, stell ich mal ein Bild vom Turbo rein. Der ist größer als ich (und ich bin schon 1,93) :D

Gedieselte Grüße DV

Themenstarteram 30. April 2007 um 8:41

Das mit dem Bild is ne coole Idee, mach das mal!

Ich fand eine Szene in der Doku so geil, wo ein Mechaniker unten am Fuß des Motors ne Tür aufmacht und in das Kurbelgehäuse einsteigt, so wie wir zuhause durch ne Tür gehen :D

GIGANTISCH!!

am 30. April 2007 um 8:56

94 UPM / Min, da brauchste keinen Drehzahlmesser, das kannste mitm Finger nachzählen und für jede Umdrehung nen Strich machen :D

Mfg, Mark

Hej, ihr habt ja Bilder von meinem Scheibenwischermotor :)

Ram99

am 30. April 2007 um 9:13

Hier mal ne Aufgabe für Mark, 3LQP & CO.: Messt doch mal bitte die KURBELWANGENATMUNG bei euren Motoren. Macht echt Laune. Hab ich bei den Hilfsdieseln machen dürfen. Die hatten "nur" jeweils 5.000PS, aber da bist Du locker 1,5 Tage mit beschäftigt, bis alle 9 Zylinder durch waren... Besonders interessant in dem Zusammenhang ist die Überprüfung der Zylinderkopfschrauben, die mittels Hydraulikdruck auf Vorspannung gebracht werden (Spanner aufsetzen, Druck drauf, Schraube langziehen, Mutter handwarm anlegen, Druck weg, passt...). Nix Drehmoment, das ist nur was für Anfänger :D

Und das mit den "Einsteigen in den Motor" hab ich auch gemacht (natürlich nicht beim Hilfsdiesel, sondern bei der Hauptmaschine). Ist recht geräumig. Vor allem die Windkammer. Aber wenn das Motörchen läuft, möchte ich da wirklich nicht drin sein... wird laut (und eng :D )

am 30. April 2007 um 9:18

Zitat:

Original geschrieben von Eclipsed

Noch ne Anmerkung: der Wirkungsgrad der Maschine leigt bei knapp 50%!!

... und der Verbrauch bei ca. 150t Schweröl pro Tag. Was aber nicht wirklich viel ist, wenn man bedenkt, dass damit ca. 8.500 Container 1.000km weit geschippert werden (bei 24Kn).

Jeder LKW mit 1(!) Container braucht ca. 30L/100km = 0,3t/1000km (man verzeihe mir kleine Rundungsfehler aufgrund der Dichte ungleich 1).

Verbrauchte Grüße DV

jau... cool....

falls das hier geschlossen wird...zwecks OT ...darfst du das gerne bei mir posten... da mit egal welche bildgröße... und 250 kb... ;) in (dies und das)

...und wir verzeiehn den zu vernachlässigenden Faktor 10...30ltr sind rund 0,03 to....<erbsenzähl> :)

am 30. April 2007 um 10:22

Zitat:

Original geschrieben von schopy

...und wir verzeiehn den zu vernachlässigenden Faktor 10...30ltr sind rund 0,03 to....<erbsenzähl> :)

Hey Du Schlickrutscher! :D

Die Rechnung da oben stimmt. Nix mit Faktor 10... habs halt nur mal auf 1.000km hochgerechnet und da sind das dann doch so ungefähr in etwa näherungsweise 0,3t :D :D

Friesische Grüße DV

am 30. April 2007 um 13:40

seit wann habt Ihr denn Bilder von meinem Motor?:D:D:D

am 30. April 2007 um 14:04

Sodele,

nu bin ich wieder zu Hause. Und beglücke euch mal mit Bildern aus meinem Leben...

Als erstes der versprochene Turbolader. Und das gemeine dabei: Davon gabs zwei auf dem Kahn. Ladedruck: 2,3bar bei Volllast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. OT aber der Hammer: Diesel-Monster