- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Outlander
Outlander
Hallo,
wer kann hier etwas über den Outlander berichten?
und stimmt es, dass der 140PS Diesel Motor von VW/Audi stammt?
Wie sieht es mit der Inpektion aus? Alle wieveil Km?
Zahnriemen wechsel, Kosten, alle wieviel KM?
Gibt es schwächen bei dem Auto?
Danke
Epex
Ähnliche Themen
15 Antworten
Der 140PS ist aus dem VW Regal.
Die Kundendienstintervalle sind alle 15000km oder 1mal im Jahr.
Der Zahnriemen kommt nach 120000km raus oder 8 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von Eichi18
Der 140PS ist aus dem VW Regal.
Die Kundendienstintervalle sind alle 15000km oder 1mal im Jahr.
Der Zahnriemen kommt nach 120000km raus oder 8 Jahre.
Danke... ist das Getriebe auch von VW/Audi?
Gibt es auch auf irgendwas wo ich 8ten muss?
Das Getriebe ist nicht von VW, sondern von Aisin.
Den Pumpe-Düse gibt es neu aber nur noch in der Inform und Invite-Ausstattung. Intense und Instyle bekommen ab sofort den PSA-Diesel, wenn du neu bestellst.
Mein Händler hat noch einen "alten" Instyle in weißmet., den er dir für 31.700 € komplett mit Ü/Zul. verkaufen würde.
Meine 1. Inspektion hat incl. angelieferten Öls 150 € gekostet.
Schau auch mal bei outlander-forum.de und mitsubishi-talk.de rein
Wirkliche Schwächen hat der Outlander nicht.
Gruß, cruiserland
Ach ja, falls dich auch der Verbrauch interessieren sollte:
Mein letzter Tankstopp: 811 km für 56,4 L (80% BAB, 10% Landstraße, 10% Stadtverkehr)
Der 2,2 l-PSA-Diesel liegt laut Testberichten bei 8-8,3 l/100 km.
Gruß, cruiserland
ja... einfach rein mit informationen...
Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber ich finde die aktuelle Ausstattungspolitik von Mitsu mehr als beknackt!!!
Wollte mir nächstes Jahr den 2.0 mit Vollausstattung holen, jedoch musste ich enttäuschend feststellen, dass die neueste Preisliste für mich einen gravierenden Fehler beinhaltet. Bekomme für den kleinen Diesel kein Xenon, keine Audioanlage, kein Leder, keine 3. Sitzreihe und und und...
Wenn sie sich damit nicht ins eigene Fleisch schneiden. Obendrein haben sie die Invite Ausstattung auch noch teurer gemacht.
Werde ich mich mal bei der Konkurrenz schlau machen, ob man dort einen kleinen Motor mit Topausstattung bekommt.
So long
Denke, dass du Anfang nächsten Jahres sicherlich noch einen Instyle mit 2.0 Diesel aus dem Bestand bekommen kannst. Es gibt da 2 Händler im Bayr. Wald, die bieten reichlich Instyles bei mobile an (30.950 €).
Wenn die allerdings weg sind, dürfte sich das positiv auf den Verkauf der Instyle-2.0-Jahreswagen auswirken, denn der 2.2 Instyle kratzt ja brutto schon an der 40.000 €-Marke. Das wird vielen zu teuer sein.
So gesehen, hast du schon Recht mit deiner Kritik an der Modellpolitik.
Gruß, cruiserland
Hallo,
alte VW-Diesel in der Instyle-Ausstattung, jedoch ohne Xenon und Navi, gibt es bei Sixt-Leasing auch günstig zu leasen im Top-Angebot bis Ende November, nur falls Leasing auch eine Option ist.
Gruss
feilofix
Mitte nächsten Jahres oder zum nächten Jahresende (2008) bräuchte ich einen neuen.
Gebraucht kommt bei mir net in Frage.
Tja dann dürften sie wohl alle weg sein. Aber andererseits kommen nächstes Jahr auch wieder neue Modelle von anderen Herstellern (Ford, Renault, Volvo etc.).
Außerdem würde ich auch erst mal abwarten, wie die Qualität der holländischen Outlander ab Januar 2008 so ist. Da sind selbst die Händler gespannt.
Gruß, cruiserland
Bin etwas an der Marke gebunden (durch Family).
Naja mal schaun was ich nächstes Jahr oder doch erst in 2 Jahren mache.
Vielleicht kommt ja auch noch bis dahin ein schickes Mini-Van Modell.
was zahlt ihr so an Versicherung?
So um die 460 € pro Jahr bei 30 %, 300/150 SB
Gruß, cruiserland
Hi epex,
... als weiteren Tipp:
Wie cruiserland schon geschrieben hat, sind über den süddeutschen Händler noch 2.0 DI-D Instyle zu haben.
falls du noch so einen "alten" Outlander mit dem Pumpe-Düse Diesel aber Vollaustattung erwischen solltest: Es gibt die Möglichkeit, ihn zu chippen. Dafür gibt es einen Chip von RalliArt, der aus den 140PS dann 167PS macht und aus 315Nm 365Nm.... Fährt sich prima. Ich habe ihn von Anfang an drin... Verbrauchsmäßig wirkt es sich nicht negativ (im Vergleich bei spritmonitior.de) aus und je nach Versicherung zahlst du auch nicht mehr. Die Mitsubishi Garantie bleibt voll erhalten, wenn man ihn vor Kilometerstand 150 einbauen läßt.
In der Endgeschwindigkeit bringt es nicht viel (etwa 202km/h - GPS gemessen), aber im Drehzahlbereich 2000 - 3000 tut sich einiges mehr.
Ansonsten: Ich bin mit dem Outander sehr zufrieden. Habe ihn jetzt seit September und bin ihn 5600km im Mix mit 7,2L gefahren.
Versicherung kommt ja auf deine %e an, aber ich zahle ähnlich wie cruiserland ca. 472,-€/Jahr bei 35% jeweils HPf/VK
Steuerlich weißt du sicher schon, ist er nicht billiger, da der Outlander zwar einen (offenen) DPF hat, der aber erreicht nicht den erforderlichen Wert, ergo: 332,-€/Jahr
Gruss
Düsselnordler