- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 & Q8 4M
- Outlook Kalendereintrag - Zieladresse aus Kalender direkt übertragen
Outlook Kalendereintrag - Zieladresse aus Kalender direkt übertragen
Hi Zusammen
Evtl. hat jemand eine Lösung oder ich mach da was falsch:
Meine Kundentermine sind im Exchange bzw. Outloookkalender sauber mit exakter Zieladresse usw. hinterlegt.
Ich kann auch auf diese über Audi Connect zugreifen. Das klappt soweit wunderbar.
Ist es aber möglich, dass das Navi anhand Uhrzeit usw. automatisch erkennt, dass ein Termin X in kürze beginnt und das Navi automatisch startet und mir die Route vorgibt, ohne dass ich mich durch Audi Connect herumfummele und die Route aus dem Kalendereintrag aktiviere?
Beispiel:
Termin X um 15:30 an der Sackgassstrasse 12 in Zürich (ca. 30 min vom Abfahrtsort entfernt).
Ich steige um 14:55 ins Auto. MMI startet automatisch das Navi mit Ziel "Sackgassstrasse 12 in Zürich" udn bittet um das OK für die Routenberechnung.
Irgendwie erkennt er ja, dass ich mich jeweils gegen Abend auf dem Nachhauseweg befinde und auf einmal poppt die Message auf, ob er mir die Route nach Hause berechnen solle ohne dass ich das initiiert hätte. So müsste es doch auch mit den Kalenderterminen klappen oder ist das noch Fantasy?
Danke
Jason
Beste Antwort im Thema
@B.Engle2013
Wenn du die "Persönliche Routenassistenz" aktiviert hast merkt sich dein Auto die am hauefigsten gefahrenen Routen und zeigt die wahrscheinlichsten an basierend auf Uhrzeit und derzeitiger Position.
@ jb0402
In der Audi MMI Connect App Kannst du unter myAudi Ziele diese basierend auf deinen Kontaken oder Kalender zu deinem Auto senden. Dies ist ein manueller Task. Danach kannst du dann im Auto unter Navi diese Ziele unter MyAudi Ziele finden und als Navi Ziel nutzen ohne diese neu eingeben zu muessen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Klingt nett, ich glaube aber nicht das es funktioniert
Ich würde da auch eher Hoffnungen in eine der nächsten Generationen von Apple CarPlay setzen...
Zitat:
Irgendwie erkennt er ja, dass ich mich jeweils gegen Abend auf dem Nachhauseweg befinde und auf einmal poppt die Message auf, ob er mir die Route nach Hause berechnen solle ohne dass ich das initiiert hätte. So müsste es doch auch mit den Kalenderterminen klappen oder ist das noch Fantasy?
Nachgefragt: DAS funktioniert schon? Ich kann mir gar nicht vorstellen woher das Navi das wissen sollte.
Und ich muss noch einmal nachfragen, wo die Verknüpfung zwischen Kalender und Audi connect gemacht wird.
@B.Engle2013
Wenn du die "Persönliche Routenassistenz" aktiviert hast merkt sich dein Auto die am hauefigsten gefahrenen Routen und zeigt die wahrscheinlichsten an basierend auf Uhrzeit und derzeitiger Position.
@ jb0402
In der Audi MMI Connect App Kannst du unter myAudi Ziele diese basierend auf deinen Kontaken oder Kalender zu deinem Auto senden. Dies ist ein manueller Task. Danach kannst du dann im Auto unter Navi diese Ziele unter MyAudi Ziele finden und als Navi Ziel nutzen ohne diese neu eingeben zu muessen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 16. März 2016 um 07:42:54 Uhr:
Zitat:
Irgendwie erkennt er ja, dass ich mich jeweils gegen Abend auf dem Nachhauseweg befinde und auf einmal poppt die Message auf, ob er mir die Route nach Hause berechnen solle ohne dass ich das initiiert hätte. So müsste es doch auch mit den Kalenderterminen klappen oder ist das noch Fantasy?
Nachgefragt: DAS funktioniert schon? Ich kann mir gar nicht vorstellen woher das Navi das wissen sollte.
Keine Ahnung wie das funktioniert, aber lustigerweise klappt es. :-)
@Azellner: Hammer! Das Auto sagt also wo man nach Feierabend hingehört
Ich nehme an, Du hast das im eigenen Q7 selbst getestet. Aus der BA geht das nicht hervor, oder habe ich es überlesen? Welche Seite wäre es dann?
Nein ich teste das im eigenen A4 (B9). Der Q7 und A4 teilen sich die gleiche Entwicklungsplattform und sind in diesen Punkten gleich. Hast du in der Bedienungsanleitung überlesen. Schau mal in der BA unter P bei Persönliche Routenassistenz nach da findest du es.
Hier der Auszug aus der BA vom A4 (sollte im Q7 gleich sein)
Sofern keine Zielführung aktiv ist, werden Ihre persönlichen Routen im Menü Ziel eingeben unter der Heimatadresse aufgelistet und mit dem Symbol -1- Abb. 226? gekennzeichnet. Solange die persönliche Routenassistenz eingeschaltet ist, wird dieses Symbol zeitgleich in der Statuszeile des Infotainment-Displays angezeigt.
Bei Ihren persönlichen Routen werden zusätzlich die Entfernung zum Ziel und die errechnete Ankunftszeit angezeigt. Auch ohne Starten der Zielführung überwacht Ihr MMI die Verkehrslage für Ihre persönlichen Routen und zeigt mögliche Verkehrsstörungen für die wahrscheinlich zu fahrende Strecke im Infotainment-Display an -2- Abb. 226?.
Bei größeren Verkehrsstörungen (mehr als 15 min. Verzögerung) wird Ihnen, unabhängig vom gewählten Menü, ein Hinweis angezeigt Abb. 227?. Wählen und bestätigen Sie eine der folgenden Optionen:
Zielführung starten: Das MMI startet die Zielführung für die angezeigte persönliche Route und sucht - sofern verfügbar - nach einer schnelleren Route.
Diese Route und Hinweis ignorieren: Das angezeigte Ziel mit allen entsprechenden persönlichen Routen wird für die aktuelle Fahrt nicht mehr berücksichtigt. Für das angezeigte Ziel werden keine Hinweise mehr angezeigt. Erst nach Abstellen des Fahrzeugs und erneutem Einschalten der Zündung wird das angezeigte Ziel mit allen entsprechenden persönlichen Routen wieder berücksichtigt.
Alle Hinweise ignorieren: Alle persönlichen Routen werden für die aktuelle Fahrt nicht mehr berücksichtigt. Es werden keine Hinweise mehr angezeigt. Erst nach Abstellen des Fahrzeugs und erneutem Einschalten der Zündung werden bei erhöhter Verkehrsbelastung wieder Hinweise für die persönlichen Routen angezeigt.
Sobald Sie die persönliche Routenassistenz ausschalten, erlischt das Symbol und Ihre Fahrten werden nicht mehr aufgezeichnet. Bereits gespeicherte Fahrten bleiben gespeichert.
Aufgezeichnete Routen löschen:
Wählen Sie: Taste MENU > Einstellungen > linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen > Werkseinstellungen.
Wählen Sie: Navigations- und Onlinespeicher > Werkseinstellungen wiederherstellen Link?.
Hinweis
Die persönlichen Routen werden in Abhängigkeit von der Fahrzeugposition erlernt. Je nachdem wie häufig Sie ein Ziel anfahren, wird die Route entsprechend priorisiert.
Im Menü Ziel eingeben werden maximal drei persönliche Routen angezeigt. In Abhängigkeit von der aktuellen Fahrzeugposition wird die Verkehrslage immer für die drei am wahrscheinlichsten zu fahrenden Routen überwacht.
Beachten Sie, dass bereits gespeicherte persönliche Routen nach Ausschalten der Funktion gespeichert bleiben und manuell gelöscht werden müssen.
Nö, das habbich nich ;o)
Gibt es denn Kuhhirten, die diesen Menüpunkt haben?
In der BA vom Q7 finde ich diese Ausführungen auch nicht......allerdings: Gorajson ist doch Kuhhirte und hat die Funktion, auch wenn er nicht weiß warum
Ich kann mir echt nicht vorstellen das das der Q nicht kann. Beim A4 ist es auf Seite 247 in der BA. Einzustellen im Navigationsmenü.
Ich habe es in der Dezember Kuh drin. Hat mir schon zwei drei Mal ordentlich Zeit gespart in den drei Monaten. Ist aber auch penetrant nervig. Wen er falsch rät, was manchmal vorkommt (aber auch nicht weiter schlimm ist) lässt er sich jedoch auch nicht mit Back zum Schweigen bringen. Und als Optionen gibt es nur Routenplanung ausführen, Route und Hinweis ignorieren, Immer ignorieren. Alles will ich nicht, er soll nur jetzt schweigen...
Was genau macht er denn bei "Immer ignorieren" ? Eigentlich sollte er doch genau nichts tun, oder ?
Und: Da du sie ja hast.....,, Wie heisst die Funktion denn im Q7, wo im Menü kann man die einstellen und wenn Du ganz nett bist, sagst Du uns auch noch die Seite in der BA
@ azellner: Die Seitenzahl muss nicht stimmen, da wird zwar auch der Naviteil behandelt, aber die von Dir beschriebene Funktion habe ich weder davor noch danach gefunden. Auch kein Schlagwort mit Persönliche Routenassistenz im Register.
Dachte ich mir das ihr nicht die gleiche Seitenzahl habe drum hatte ich zuerst ja nur das Schlagwort genannt da ich davon ausging das Audi solche Funktionen in den Anleitungen ueber Textbausteine beschreibt und somit sollten die dann gleich sein.