1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Over Head Display

Over Head Display

Mercedes CLK 208 Coupé
Themenstarteram 7. Juli 2013 um 0:05

Guten morgen,

durfte heute eine Z6 bewegen diese hat ab Werk ein OverHeadDisplay verbaut, ist eine feine Sache, dieses zeigt natürlich sogut wie jeden schnickschnack von dem Fahrzeug an, Ok die FIN habe ich nicht gefunden :D

Dies lies mir heute keinen ruhigen Gedanken mehr, war leider auf einer Geburtstagfeier und somit konnte ich nur nebenbei mit dem Handy im Inet nach Nachrüstlösungen suchen (Hellyea mein Handy kann Inet :D)

Habe die Suche gerade schon benutzt, hab aber nichts zu dem Thema gefunden. Das was ich bei meiner begrenzten Inet suche herausgefunden habe, gehen alle Nachrüstlösungen über OBD, und haben das Format eines 10" Laptops welches man sich auf das Amaturenbrett klebt.

Sieht in meinen Augen bescheiden aus, da es immer nach Bastelauto aussieht.

Zudem habe ich das Problem das ich einen der ersten CLK´s besitze welche das Band verlassen haben, somit habe ich nur den 36 Poligen Diagnosestecker vorne Rechts (fahrtrichtung also Beifahrerseite) im Motorraum.

Jetzt ist meine Frage, hat sich von euch schon jemand mit dem Thema OHD auseinandergesetzt, und für mich viel wichtiger hat jemand so ein OHd schon erfolgreich und kaum sichtbar in seinem CLK integriert?

Wenn ich jetzt mein Amaturenbrett demontieren müsste und so ein 5x5cm Loch rein schneide und das mit einer Glasplatte wieder verschliese hätte ich kein Problem, aber so ein Klotz auf das Amaturenbrett kleben geht mal nicht.

Dann gibt es noch ein Problem, der 36 polige Diagnoseanschluss, gibt es da eine Möglichkeit den auf OBD zu "Adaptieren" ? Und wenn ja, kann ich mir dann am OHD Geschwindigkeit, Drehzahl, Temp, Tank etc. anzeigen lassen? Ja ich weiß eigentlich ist weniger mehr, aber mit nem schalter so einige Parameter durschalten wäre eine schöne spielerrei.

Das gehört eigentlich nicht in den Fred, aber ich hab so ein I-Graffe, hab bei meinen "nachforschungen" über das OHD gelesen das es für Ipad und Iphone Software (neudeutsch App) geben soll welche die meisten Ist-Werte des Fahrzeuges ausgeben soll. Natürlich OBD bzw. OBDII jetzt bin ich wieder der gearschte, habe nichts von beiden. Gibt es eine Adaption von 36 poligen MB Diagnoseanschluss auf OBD und dann auf Ipad? Oder geht das nicht?

mfg der CLK Staubfänger

Beste Antwort im Thema
am 7. Juli 2013 um 19:33

Ja nicht direkt im Blickfeld - man sieht das aber ohne den Kopf zu bewegen...

Und was vom KI willst Du ständig im Blick haben? Verbrauch? Da schau ich an der Ampel drauf!

Und wenn man die ganzen Anzeigen direkt auf der Windschutzscheibe hat und sich darauf konzentriert, dann verpasst man vom eigentlichen Verkehr sogar noch mehr, als wenn ich nur ab und zu nach unten schaue.

Angeblich sind ja so viele Leute mit den ach so vielen Verkehrsschildern überfordert... und dann noch mehr Infos ins Blickfeld schalten???

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 7. Juli 2013 um 13:39

Ich hatte mal ne App, die per GPS die Geschwindigkeit ermittelt und man konnte das Handy dann aufs Armaturenbrett legen und die Geschwindigkeit war in der Scheibe zu lesen. Völlig nutz- und sinnlos ^^

Mag ja nett sein, wenn ein Auto das ab Werk hat, aber nachgebastelt ist das Baumarkttuning...

Was ist ein "over head display"?? Oder ist hier ein HUD (Head Up Display) wie z.B. im 5er gemeint? Und warum sollte man soetwas in ein 16 Jahre altes Auto einbauen?

...ja, denke mal das das dasselbe sein soll:D

Wie Birger schon sagte....Baumarkttuning....Geschmackssache..

Das gehört in eine F18 oder so, nicht in ein Mercedes Coupé...

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 16:40

Jup Head Up Display war gemeint *sry mein verplener.

Ich seh schon, ihr seid nicht wirklich ein Freund von so einer Technik. Wäre halt ein Lustiges Gimmik gewesen sich im Blickfeld einige Parameter anzeigen zu lassen.

am 7. Juli 2013 um 17:11

Naja, keine Ahnung was daran "lustig" sein soll... oO Aber Geschmäcker sind halt verschieden ;)

Mein Tacho ist genug im Blickfeld! Ich weiß nicht warum man permanent die Geschwindigkeit dick und fett vor sich haben muß... vielleicht weils "lustig" ist? Hm... Naja, wers braucht...

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 19:21

Also wenn dein Tacho in deinem Blickfeld ist bin ich mir schonmal ziemlich sicher das du nur die halbe Strasse siehst.

Ich persöhnlich empfinde es als ein Gimmick welches nicht verkehrt ist da ich meinen Blick nihct auf das KI runter schwenken muss um ein paar Paramter ablesen zu können. Bei den Nachrüstbaren wird es zwar nicht so sein das man alles sich anzeigen lassen kann wie bei den orginal verbauten, Was ich gesehen habe von allen möglichen Temperaturen über geschwindigkeit Tankanzeige bis hin zum Navi.

Doch erhoffte ich mir da so wie ich das gestern in erfahrung gebracht hatte die "meisten" am OBD anschluss angestöpselt werden und somit ich gehofft hatte, mehr Parameter auslesen zu können, z.B. Öltemperatur, und nein das will ich nicht das ich mir so ein schönes extra Instrument an mein Amaturenbrett "klatsche" worauf ich die Öltemp ablesen kann.

Aber das Thema hat sich scheinbar e erledigt erstens habe ich gestern nach dem falschen Begriff gegoogelt und zudem was ich heute schnell geschaut habe können die Nachrüstlösungen die bei uns angeboten werden, auf gut Deutsch nichts.

Da ist es interligenter das man sich einen Adapter vom alten Diagnoseanschluss auf den OBD anschluss besorgt und dann sich ein Tablet ins Handschuhfach legt um dort die Ist-Daten abzurufen wenn man möchte aber wahrscheinlich funktioniert das auch nicht.

Dann bin ich gestern noch über Carsoft gestossen, für 300€ wäre das sogar "bezahlbar" aber damit kann man wahrscheinlich auch nicht viel machen.

Dann wäre der nächste weg ne Sternkunde aber die ist mir ehrlich gesagt zu teuer so was ich gesehen habe muss man mindestens 1k€ in die Hand nehmen. Damit könnte ich aber vermutlich alle Istwerte und den Fehlerspeicher auslesen, plus sogar grundeinstellungen vornehmen.

am 7. Juli 2013 um 19:33

Ja nicht direkt im Blickfeld - man sieht das aber ohne den Kopf zu bewegen...

Und was vom KI willst Du ständig im Blick haben? Verbrauch? Da schau ich an der Ampel drauf!

Und wenn man die ganzen Anzeigen direkt auf der Windschutzscheibe hat und sich darauf konzentriert, dann verpasst man vom eigentlichen Verkehr sogar noch mehr, als wenn ich nur ab und zu nach unten schaue.

Angeblich sind ja so viele Leute mit den ach so vielen Verkehrsschildern überfordert... und dann noch mehr Infos ins Blickfeld schalten???

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 19:51

Verbrauch? nö da kommt so ne Gelbe Lampe die sehe ich auch so im Blickfeld ohne auf das KI zu schauen und dann fährt man halt die nächste Tankstelle an.

Ich hab einen Vormopf, zwar das "große" KI aber noch keinen BC, der Verbrauch ist mir egal meiner braucht iwas zwischen 7 und 17L, was solls wenn der Tank leer ist muss eben wieder getankt werden wenn man weiter fahren will.

Es ging mir eher um so Parameter wie Öltemperatur, Wassertemperatur, Drehzahl, Getrieböltempertut etc.

Man kann zwar einige Parameter über das Klimabedienteil abrufen, finde ich aber unter der Fahrt doch etwas umständlich und ablenkend.

Aber wie schon geschrieben das Thema HUd im CLk ist glaube ich gestorben da die Drittanbieter nichts anbieten.

Und nein bei der Corvette war nicht zuviel im Blickfeld angezeigt, es war nicht irretierend im unteren linken Sichtfeld, es waren max. 5 Parameter gleichzeitig angezeigt und man konnte mit einer Taste die unterscheidlichen Parameter durchschalten und hatte nebenbei ne schöne übersicht was die Drehzahlen, Körperflüssigkeiten etc. gerade so machen.

Das wird im Vormopf CLK aber nur über eine Diagnosetool gehen und somit landen wir wahrscheinlich bei der SD und die wird für sowas unrentabel sein.

am 7. Juli 2013 um 22:05

Ja wenn Du ODB2 hättest, könntest Du Dir ein Tablet ins Auto bauen, das dann alle diese Informationen ausgibt... aber nicht ins Display! Ich hab die nötige Technik dafür, aber ich schließe das nur an, wenns irgendwie wichtig sein sollte. Warum sollte ich denn dauernd die Temperatur vom Getriebe vorm Auge haben? Wenn Deine Bauteile zu heiß werden (und deswegen unter ständige Kontrolle stehen müssen) würd ich mal lieber inne Werkstatt fahren... ;)

Würde das überhaupt ohne eine spezielle Windschutzscheibe funktionieren oder muss man bei so einer Bastellösung dann am Ende mehr raten was da projeziert wird?

am 8. Juli 2013 um 6:01

Moin,

bei den gängigen Head-ups (Valeo, waeco) wird ne Folie mitgeliefert, die man auf die Scheibe kleben muss / soll

servus

Wieder was gelernt :)

Ich brauche so einen Quatsch nicht, aber vielleicht ist das ja für dich interessant:

http://www.heise.de/.../...HUD-fuers-Auto-zum-Nachruesten-1913234.html

:cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen