1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. P0426

P0426

Mercedes Vito W639
Themenstarteram 16. Januar 2023 um 19:00

Moin, mal eine Frage mein w639 116cdi BJ 12/11 4x4 bringt mir immer eine Fehlermeldung P0426 ,

Was lt Mercedes bedeutet das der Abgas Temperatur Sensor Bank 1 vor Turbo sein soll.

Er lässt sich immer löschen. Bleibt dann ein paar Tage weg . Und läuft normal. Eines Morgens , Zack die gleiche Meldung .

Nun hab ich nach langem rumaergern den Sensor getauscht. Hast fast eine Woche gedauert. Montags morgens Auto angemacht. Zack P0426 . Ich weiß echt nicht weiter. Hoffe ihr habt eine Idee. Bei Daimler hat man keine.

Auch mein Sprit Verbrauch liegt zwischen 10 und 12 -13 Liter

Danke schön mal im voraus

Ähnliche Themen
27 Antworten

Naja, Google kennt zwar die gleiche Bezeichnung für den Fehler. Aber die Bedeutung ist eben nicht, dass der Temperatursensor defekt ist, sondern die Temperatur des Katalysators nicht passt. Als Ursachen werden dort auch defekte Sauerstoffsonden (Lambdasonde) genannt, der Katalysator selbst kann natürlich auch defekt sein...

Die Lambdasonde würde aber auch den extrem hohen Verbrauch erklären, wenn man nicht gerade in der Stadt Stop-and-Go fährt.

Zitat:

Hoffe ihr habt eine Idee. Bei Daimler hat man keine.

So wie du es beschreibst hast du Daimler nur den Fehlercode genannt den du mit einem 0815 Auslesegerät herausgefunden hast.

Aber hat denn der Freundliche überhaupt mit Star-Diagnose ausgelesen?

Themenstarteram 17. Januar 2023 um 7:56

Ja, war Stardiagnose

Könnte auch ein zugesetzter DPF sein, da der Differenzdrucksensor defekt ist oder die Leitungen zu ihm zugesetzt sind und somit kein Druckunterschied messbar ist. Probleme welche der Diffsensor auslöst sind häufig unklare Fehlermeldungen anderer Sensoren. Da er recht einfach selbst zu wechseln ist und sich preislich im Rahmen hält, könnte man gerade diesen, je nach LL, regelmäßig (2-3 Jahre) erneuern.

Habe mal spaßeshalber "P0462" gegoogelt.

Ergebnis ausnahmslos: Kraftstoffstandsensor

Sorry hatte einen Zahlendreher

am 17. Januar 2023 um 9:23

Ich hatte auch mal diesen Fehler. Der kam immer wieder mal nach dem Löschen. Bei mir war es der Differenzdrucksensor. Ist einfach zu tauschen und kostet nicht viel um es einfach mal auszuprobieren.

Zu finden ist der rechts unten, oberhalb des Katalysators, einfach den zwei Schläuchen folgen -

Grüße

Und solltest du unten am DPF/Kat sein, dort auch mal einen Blick auf die Auspuffteile/Halter/Flexschlauch/Anschlüsse und den/die Tempsensoren werfen. Bei mir hat es die Überwurfmutter zerlegt, bei anderen den Einschraubstutzen. Achtung sollte da was sein, das Gewinde frisst gerne, Neumontage mit Keramikpaste.

Hallo,

"präventiv" auf Grund des Problems mit Ruckeln (siehe mein anderer Beitrag von soeben) habe ich alle Leitungen Differenzdrucksensor und auch den Temperatursensor vom DPF gleich mal abgebaut, gängig gemacht und mit Keramikpaste wieder montiert. Zum ersten um zu sehen, ob da irgendwas verkokt ist, zum zweiten hätte ich auf Drucksensor oder DPF getippt, da hätte das Zeug eh runter gemusst bzw. dass es die Werkstatt "leichter" hat ;-)

Die Überwurfmuttern haben sich ganz schön gesträubt, bewegten sich erst nach mehrmaliger Behandlung mit Rostlöser bzw. Injektorenreiniger und im "heißen" Zustand. Nur eine Überwurfmutter ging relativ leicht. Genau bei dieser haben ich dann gesehen dass diese einen Spannungsriss hatte. Ich bin mir sicher dass nicht ich die Mutter kaputt gemacht habe, da diese entlang des Risses einen rötlich-bläulichen Farbübergang auf das noch intakte Material hatte und dies auf thermische Materialermüdung hindeutet.

Daher meine Frage, ob jemand die Daten von dieser Überwurfmutter hat? Mercedes kann diese nicht einzeln liefern, sondern nur Zusammen mit dem Rohr, für > 20 EUR, was ich für eine Mutter etwas übertrieben finde.

Ach ja, Originalteilenummern wären

A639 490 0037

A639 490 0137

Dankeschön, Robert

Frag mal den User Audifreak aus diesem Beitrag…

https://www.motor-talk.de/.../...eiffen-vito-3-0-cdi-t6906883.html?...

Die Überwurfmutter des Tempsensors vor Kat hat M14x1,5mm, ich glaube das ist das gleiche Gewinde.

https://m.autodoc.de/hjs/10496919?...

Super - Danke :-) !!!

Also Gewinde ist das Gleiche M14x1,5mm, habe die Rng. rausgesucht. Hatte den Tip damals auch hier aus dem Forum mit Link nach Österrreich, warum auch immer.

.
092e5c7c-d589-4bbd-879f-7ea33a14a50e

Habe ich gefunden - d.h. Rohrdurchmesser 8mm?

Besten Dank!

Habe ich letztendlich nun beim großen Auktionshaus mit 4 Buchstaben bestellt - in Edelstahl, relativ gute Hitzebeständigkeit. 1,65 EUR das Stück.

Suchbegriff "Überwurfmutter 8L M14x1,5 Edelstahl"

Hallo,

hier noch die fotografische Doku bzgl. des Ersetzens der Überwurfmutter für die Anschlüsse Drucksensor am DPF.

Ich wollte die Überwurfmutter von dem Temperaturgeber auch gleich ersetzten. allerdings muss man, dass man die Mutter drüberbekommt, den Anschlussstecker zerlegen, das ging nicht so einfach. Wenn jemand noch einen Tipp diesbezüglich hätte, wäre ich dankbar?

6 Stück mit Versand haben ca. 15 EUR gekostet.

20230212
20230212
20230212
Deine Antwort
Ähnliche Themen