1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. P155A00 Ladedruck zu klein - keine Leistung

P155A00 Ladedruck zu klein - keine Leistung

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 11:36

Moin zusammen

Ich bin neu hier, weil wir ein Problem mit unserem Golf VI Cabrio von 2016 mit dem 1,2 TSI-Motor (CBZB) haben.

Das äusserte sich wie folgt:

Ich hatte schon etwas länger das Gefühl, dass der Golf früher etwas besser beschleunigt hat. Da ich aber selbst selten mit dem Auto fahre, hatte ich das irgendwie aus den Augen verloren.

Nun waren wir am vorletzten WoEnde unterwegs (>1.000km insg.) und es lief alles recht normal, bis auf diesen gefühlt etwas schlappen Anzug.

Am letzten Wochenende waren wir nun in HH (ca. 120km eine Tour) und auf der Rückfahrt kam ich nicht mehr über ca. 130km/h. Warnleuchten waren keine an und das Auto lief ansonsten völlig normal und ruhig.

Heute war ich in einer freien Werkstatt und habe den Golf auslesen lassen.

Folgendes wurde gefunden:

Motorsteuerung Simos 10 UDS: P155A00 - Ladedruck zu klein

Zentralelektronik ZE 3,3:

039C - Scheinwerferwaschanl. Pumpenrelais - Unterbrechung/Masseschluss

01BF - Spannungsversorgung - Spannung zu hoch

014C - Tankklappen-Entriegelung - Masseschluss (war neulich mal festgefroren und hängt seit dem)

Hat evtl. jemand einen Tipp, was das Problem sein kann bzw. was ich prüfen kann um speziell den Ladedruck-Fehler etwas einzugrenzen?

Ein Zusammenhang zwischen den Fehlern besteht vermutlich ja nicht, oder?

(Zündkabel, Kerzen und Spule sind ca. 2 Jahre alt, Kette ist letztes Jahr gewechselt und nach dem Problem bei der AU hatte ich die Drosselklappe gereinigt - die war allerdings nicht sehr verdreckt.)

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke & GRuss

Lars

Ähnliche Themen
4 Antworten

Eventuell hängt das Wastegate, der Turbolader wird dann wirkungslos. Auch eine Undichtigkeit des Ladesystems könnte ein solches Problem verursachen. Das wären so die offensichtlichsten Punkte würde ich sagen.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 17:48

Danke.

Undichtigkeit des Ladesystems: d.h. alles vom Lufi bis Ende Saugrohr?

Kann das Wastegate im Betrieb auch hängen, wenn ich es mit der Hand bewegen kann?

Das funktioniert, hatte ich gestern probiert.

Ab Turbolader mal schauen ob Du eine Undichtigkeit entdecken kannst. Das Lager vom Wastegate kann auch sporadisch hängen, das kann man aus der Ferne schlecht beurteilen ob das schon zu hakelig ist oder nicht.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 18:55

Ok Danke. Ich guck mir das mal an.

Kann ich das Wastegate einzeln tauschen?

Und wenn es der Turbo selbst wäre, müsste dann nicht die Motorlampe angehen?

Gruss Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen