Panne wegen DPF
Hallo in die Runde, mein kfz ist (ohne mich) heute früh in Erfurt liegen geblieben; ist ein 3.0 tdi mit jetzt 509.000 km; der Partikelfilter wurde bereits vor circa drei oder vier Jahren schon mal ausgebaut und gereinigt. Was ich mich jetzt frage, kann das Fahrzeug aufgrund eines verstopften Partikelfilter liegen bleiben ohne irgendwelche Vorankündigung? Der ADAC hat das Auto ausgelesen und gesagt, der Partikelfilter ist verstopft. Der Wagen ist einfach an der Ampel ausgegangen. Ist das möglich? Ich werde morgen nach Erfurt fahren, das Auto auf einen Hänger verladen und ihn nach Leipzig bringen. Viele Grüße, Ekkehard
Ähnliche Themen
25 Antworten
Fehler auslesen und hier posten. Alles andere ist die berühmte Glaskugel.
Ja aber ich komme nicht ran; ich will nur wissen (bzw verstehen) ob das Auto einfach ausgehen kann ohne Vorwarnung wegen des DPF? Kommt da nicht erst ne Glühwendel bzw. ein Notlauf?
Richtig, normalerweise kommt das vorher. Ist der DPF voll, macht sich das anhand der Leistung bemerkbar. Schlechte Gasannahme, kaum Beschleunigung. So wie von dir beschrieben kenne ich das nicht.
Verrückt… ich werde berichten; das Auto hat in den letzten Wochen meine Tochter bzw. ihr Partner benutzt; ich frage mich ob die etwas übersehen haben
Alles was mit "F" anfängt verborgt man nicht. Sonst....
Frauen, Filzlatschen, Fahrzeuge...
Naja, ich habe ihr das Auto „geschenkt“ aber solange sie studiert finanziere ich das. Und Kinder haben nicht immer das Gespür für soetwas. Übrigens auf Nachfrage ob nicht doch evtl. ne Fehlermeldung kam erfuhr gerade ich dass gestern schon die gelbe Glühwendel geleuchtet hat und heute auch weniger Leistung kam
Trotzdem immer schön weiter fahren, ist ja nicht meins was kümmert es mich. Ist mir immer unerklärlich was in manchen Köpfen vorgeht wenn eine Warnmeldung im Fahrzeug erscheint? Wahrscheinlich "was soll es, fährt ja noch"... sorry musste ich einfach loswerden
Zitat:
@hero205 schrieb am 5. Februar 2025 um 15:28:54 Uhr:
Übrigens auf Nachfrage ob nicht doch evtl. ne Fehlermeldung kam erfuhr gerade ich dass gestern schon die gelbe Glühwendel geleuchtet hat und heute auch weniger Leistung kam
Na da hast jetzt den Salat. Ich würde den DPF erneuern, nicht ein zweites mal reinigen lassen.
Stadtverkehr in Erfurt bestimmt
Was hat das jetzt mit dem Fehler zu tun?
Eigentlich nicht; der Wagen wird ausgewogen auch Langstrecke gefahren… wie gesagt er hat immerhin >500.000 Kilometer geschafft.
Warum nicht nochmal reinigen? Nur zum Verständnis für mich…
Wo liegt das Problem wenn der Filter ein zweites Mal gereinigt wird? Das Ruß und Asche nicht mehr festgehalten bzw. gebunden werden?
Gelbe Glühwendel heißt erstmal nur Notlauf.
Das hat nicht immer etwas mit dem DPF zu tun.
Also selbst ran und auslesen.
Wenn der aus geht, dann fehlt Kraftstoff oder eine Freigabe...
Zitat:
@hero205 schrieb am 5. Februar 2025 um 18:32:26 Uhr:
Warum nicht nochmal reinigen? Nur zum Verständnis für mich…
Beim Reinigen unterliegt der DPF extremsten Bedingungen. Hitze und Druck. Da ist es vorstell- und nachvollziehbar das das Innenleben beschädigt wird. Ist aktuell bei den 4G BiTu ein Problem.