1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Pannen-Notruf aktiviert sich von selbst

Pannen-Notruf aktiviert sich von selbst

Skoda

Hallo zusammen,

mein Octavia Kombi (knapp 1 Jahr alt, 1.5 TSI, DSG) bringt mich gerade zur Verzweiflung: Nach etwa 10 Minuten Fahrt geht der Spaß los und das System versucht, einen Anruf zum Pannen-Notdienst aufzubauen. Anfangs war das noch so, dass er tatsächlich immer wieder eine Nummer gewählt hat und ich alle 10-15 Sekunden am Display auf "Auflegen" tippen musste, um nicht durchgestellt zu werden. Das war am 25.12. und zum Glück dauerte die Fahrt nur etwa 15 Minuten. Gestern und heute hat sich System eine andere Variante einfallen lassen. Es gibt jetzt etwa alle 10 Sekunden eine Durchsage aus: "Pannenruf. Sie brauchen eine Lizenz, um diesen Dienst nutzen zu können. Wenden Sie sich an Ihren Händler." Das habe ich heute getan, aber die Terminabstimmung ist schwierig, weil die Werkstatt wohl ausgebucht ist und ich aus beruflichen Gründen auch nicht so flexibel bin. Das wird also noch etwas dauern, aber vielleicht findet sich ja hier ein hilfreicher Octavianer, der mir erklären kann, wie man dieses Verhalten abstellen kann.

Ach ja: Hin und wieder werden auch gelbe Warnsymbole am Display angezeigt (ohne irgendeine Erklärung), die dann irgendwann wieder verschwinden. Oder am Display steht "Front Assist ist deaktiviert" oder "Oder Front Assist ist nur eingeschränkt verfügbar", was immer das heißen soll. Auch über die App kann ich mich nicht über die Fehlermeldungen schlau machen, weil die App das Fahrzeug jetzt plötzlich nicht mehr "aktivieren" kann. Wäre dieser ganze Software-Krampf nicht, wäre das ein richtig tolles Auto!

Grüße

Armin

Ähnliche Themen
3 Antworten

Vom Golf 8 kenn ich es, dass es an der Bedieneinheit liegt. Muss ggfs. getauscht werden.

Bei mir waren es damals schlichtweg Fingerabdrücke auf dem Lichttaster, weshalb die Konsole dachte, ich drücke immer auf die Taste. Einmal richtig sauber wischen, hat bei mir das Problem damals behoben.

OK, danke. Werde ich mal testen.

Bei mir kommt seit dem Update auf die SW1985 auch immer wieder ein selbstaktivierter Anruf des Pannen-Service, den ich wegdrücken muss , sehr nervig. Da sich zudem nach knapp 14 Monaten und 14.000km eine Reihe von weiteren, meist software-basierten Problemen anhäufen und zudem nach starken Knackgeräuschen die Massagefunktion des Fahrersitz ausgefallen ist, habe ich nun einen Werkstatttermin gemacht - schade, dass ein an sich gutes Auto mit solch massiven Softwareproblemen immer wieder ärgert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen