- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Transit, Connect & Courier
- Panoramadach, bekannte Probleme ?
Panoramadach, bekannte Probleme ?
Hallo zusammen,
wir sind kurz davor den Tourneo Custom mit Panoramadach zu kaufen.
Ein Bekannter gab nun zu Bedenken, dass das Panoramadach nach etlichen Jahren oder Kilometer sich gerne abpellt oder verzieht. Er arbeitet bei Skoda und bekommt es aktuell dort mit. Dann muss die Scheibe getauscht werden und ggf. Ist sogar eine neue (Teil)Lackierung fällig.
Ist euch sowas bekannt beim Transit/Tourneo?
Ich konnte bisher nichts dazu finden, gehe also erstmal vom besten aus.
Besten Dank!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@PatrickL schrieb am 3. Februar 2025 um 17:57:33 Uhr:
... nach etlichen Jahren oder Kilometer
So lange gibt es den neuen TC noch nicht.
Da fehlen also für das aktuelle TC Modell noch die Langzeiterfahrungen.
Zitat:
@PatrickL schrieb am 3. Februar 2025 um 17:57:33 Uhr:
Hallo zusammen,
wir sind kurz davor den Tourneo Custom mit Panoramadach zu kaufen.
Ein Bekannter gab nun zu Bedenken, dass das Panoramadach nach etlichen Jahren oder Kilometer sich gerne abpellt oder verzieht. Er arbeitet bei Skoda und bekommt es aktuell dort mit. Dann muss die Scheibe getauscht werden und ggf. Ist sogar eine neue (Teil)Lackierung fällig.
Ist euch sowas bekannt beim Transit/Tourneo?
Ich konnte bisher nichts dazu finden, gehe also erstmal vom besten aus.
Besten Dank!
Du sprichst auf den neuen TC an? Den alten gab es m.K. nicht mit Panoramadach.
Wie sollen denn Langzeiterfahrungen für ein Fahrzeug vorhanden sein, das in Serie erst ab Q2 2024 ausgeliefert wurde?
PHEV und BEV sind sogar erstmals erst in Q3 2024 vom Band gerollt.
L2 mit Panoramadach wurden erst vor kurzem erstmalig gesichtet.
Grins, habe den Tourneo in lang mit Panoramadach und hatte vor kurzem eine offizielle Rückrufaktion von Ford mitgemacht, das Dach hatte sich anscheinend tatsächlich an ein paar Stellen gelockert. Wurde an einem Tag kostenfrei gemacht und gut.
Ist mir bei Tempo um die 135km/h akustisch aufgefallen - ist jetzt weg.
Der Bekannte hat also nicht ganz getäuscht, nix iss für die Ewigkeit :-)
Zitat:
@toyboy66 schrieb am 3. Februar 2025 um 18:23:25 Uhr:
Grins, habe den Tourneo in lang mit Panoramadach und hatte vor kurzem eine offizielle Rückrufaktion von Ford mitgemacht, das Dach hatte sich anscheinend tatsächlich an ein paar stellen gelockert. Wurde an einem Tag kostenfrei gemacht und gut.
Ist mir bei Tempo um die 135km/h akustisch aufgefallen - ist jetzt weg.
Der Bekannte hat also nicht ganz getäuscht, nix iss für die Ewigkeit :-)
Das war dann aber ein "Auslieferungs-" und kein Langzeitmangel.
Auslieferungsmangel? nach sieben Jahren und 100.000km?
Da kann man ja schon von Langzeiterfahrungen sprechen für den neuen TC.
Was hat der Händler gesagt? Gibt's da dann wieder Garantie auf Dichtigkeit o.ä.?
Zitat:
@toyboy66 schrieb am 3. Februar 2025 um 18:26:21 Uhr:
Auslieferungsmangel? nach sieben Jahren und 100.000km?
Moment mal - Du hast den alten TC MIT Panoramadach?
Direkt der Hinweis: Beim neuen Modell handelt es sich um eine komplette Neukonstruktion (kein Facelift o.ä.)...
Zitat:
@PatrickL schrieb am 3. Februar 2025 um 18:31:22 Uhr:
Da kann man ja schon von Langzeiterfahrungen sprechen für den neuen TC.
Was hat der Händler gesagt? Gibt's da dann wieder Garantie auf Dichtigkeit o.ä.?
Gerade erst gesehen: toyboy66 hat ein völlig anderes Fahrzeug (einen Tourneo OHNE Custom bzw. da müsste dann bei ihm der Zusatz Connect oder Courier statt Custom folgen damit man es unterscheiden kann). Das kann ja nicht mit dem Bus Tourneo Custom oder Transit Custom verglichen werden (Äpfel & Birnen).
Hier mal die "falschen" Tourneos:
Den Tourneo Custom MK1 oder Transit Custom Mk1 gab es ab Werk NICHT mit einem Panoramadach. Habe mir die alte Preisliste gerade rausgeholt.
Wird jetzt also beim MK2 ERSTMALIG verbaut. Kein Vergleich möglich.
Edit: Wäre super wenn hier endlich mal ein Unterforum für Transit und Tourneo Customs (die Busse) aufgemacht würde damit keine Verwechslung zu den kleineren anderen beiden Tourneos entsteht. Aktuell werden hier Themen die ganz unterschiedliche Fahrzeuge adressieren alle in ein Forum reingekippt.
Das Panoramadach scheint ein festes nicht zu öffnendes zu sein. Diese Art ist erst mal viel unkomplizierter als die Dächer die sich öffnen lassen. Zu öffnende Dächer machen oftmals später im Lebensalter des Autos Probleme mit der Mechanik, der Dichtigkeit und/oder der Abläufe. Für ein Auto das eh nur drei Jahre im Leasing läuft sicher vernachlässigbar. Alle die ihr Auto länger fahren wollen und keine Lust auf den Ärger und die Kosten haben, sollten da eher ein großen Bogen drumherum machen.
Für das Dach im Custom sehe ich keine Gefahr. Das sich das Glas selber verzieht halte ich für ein Märchen.
Mal ganz grundsätzlich für mich Dummbach zum Unterscheiden - geht´s hier um den Bus oder den Kombi?
Das déja vu hatte ich die Tage schonmal. Bei mir geht´s um den Hochdachkombi von Vinkrath, nur das Modell davor.
Sollte das so ein, bitte ich um Entschuldigung und dann passt das alles von mit nicht zur Frage.
Zudem das ein Lesefehler von mir war, den Custom hatte ich als Connect falsch interpretiert.
Mein Fehler - sorry.
Ich kann nur für meinen 2017er Grand Tourneo Connect reden, und der hatte ebenfalls schon einen Rückruf wegen Panoramadach könnte wegfliegen. Scheint also ein Traditionsproblem bei Ford zu sein.
Zitat:
@Langschwert schrieb am 4. Februar 2025 um 09:43:40 Uhr:
Ich kann nur für meinen 2017er Grand Tourneo Connect reden, und der hatte ebenfalls schon einen Rückruf wegen Panoramadach könnte wegfliegen. Scheint also ein Traditionsproblem bei Ford zu sein.
Beim Ford Smax und Galaxy keine Probleme. Aber es sind alles ganz andere Fahrzeuge als der TC so nach dem Motto: Ich hatte mal ein Motorproblem im Ford Focus…
Einzige Gemeinsamkeit ist das Ford-Logo.
Zitat:
@toyboy66 schrieb am 4. Februar 2025 um 09:24:12 Uhr:
Mal ganz grundsätzlich für mich Dummbach zum Unterscheiden - geht´s hier um den Bus oder den Kombi?
Das déja vu hatte ich die Tage schonmal. Bei mir geht´s um den Hochdachkombi von Vinkrath, nur das Modell davor.
Sollte das so ein, bitte ich um Entschuldigung und dann passt das alles von mit nicht zur Frage.
Zudem das ein Lesefehler von mir war, den Custom hatte ich als Connect falsch interpretiert.
Mein Fehler - sorry.
Jau, der Themenstarter wollte wissen ob es Langzeiterfahrungen mit dem komplett neu entwickelten Tourneo Custom MK2 (dem neuen Bus) gäbe der jetzt erst seit kurzem ausgeliefert wird (seit weniger als einem Jahr).
Das ist ja schon ein Widerspruch in sich.
Hier ein Foto des betroffenen Fahrzeuges: klick mich
Rest ist alles nur spekulativ.
Speziell habe ich gefragt: "Ist euch sowas bekannt beim Transit/Tourneo?"
Ich für meinen Teil habe Antworten bekommen. Wir werden das panoramadach bestellen.