1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Panoramadach folieren

Panoramadach folieren

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 9. September 2021 um 14:23

Hallo Freunde,

ich denke mal die meissten die ein PANO-Dach haben kennen den Effekt dass man sich mit offenem Rollo wie unter einer Höhensonne fühlt. Deshalb wollte ich es mit einer Sonnenschutzfolie folieren lassen. Zwei Folierer haben am Telefon sofort abgelehnt - das geht nicht. Ein weiterer hat es sich angesehen und gesagt "das wird nix".

Nach einiger Recherche bin ich dann in Muitterstadt bei Foliaplan gelandet. Und siehe da, es war etwas kniffelig aber die Arbeit wurde bestens ausgeführt. Beklebt wurtde mit einer Sonnenschutzfolie 85% Abdunkelung und 99% UV-Filter. Von innen schaut es wesentlich besser aus als zuvor. Ob sich die Aufheizung verringert kann ich jetzt noch nicht sagen. Auf jeden Fall kann ich die Folierung empfehlen, ebenso die ausführende Firma.

By the way, ich bin weder verwandt noch verschwägert noch habe ich für diese "Werbung" einen Nachlass bekommen ;-)

Ähnliche Themen
36 Antworten

Kann man denn bei 85% überhaupt noch durchschauen bzw. kommt da noch Licht durch?

Das Panodach ist ja schon etwas getönt von Haus aus, da nochmal 85% klingt fast schwarz. UV Filter sollte die Standard Folie auch haben.

 

Weil für dunkel bzw. Sonne weg gibt es ja den Sonnenschutzrollo. :D

Bild wäre daher schön.

Ganz genau.

Ich habe das Pano extra genommen, damit es im Fahrzeug schön hell und freundlich ist.

Folieren wäre da eher kontraproduktiv.

Themenstarteram 9. September 2021 um 17:57

Wenn man von innen schaut sind die 85% Abdunklung kaum zu glauben. Die wahrgenommene Helligkeit des Daches ist im Vergleich zu früher nur wenig reduziert. Es ist absolut "hell genug", sieht meiner Meinung nach wesentlich eleganter und wertiger aus, aber mit Sicherheit knallt die Sonne nicht mehr so kräftig hinein.

Und NEIN, das Sonnenschutzrollo hilft nicht, denn geschlossen kann man garnicht herausschauen und geöffnet = HEIZSTRAHLER. Jetzt kann ich mit offenem Rollo fahren, das Dach zur Lüftung hochklappen und habe dennoch Sonnenschutz = perfekt!

Zitat:

@Citabria schrieb am 9. September 2021 um 16:23:38 Uhr:

Nach einiger Recherche bin ich dann in Muitterstadt bei Foliaplan gelandet.

Hallo, was hast du bezahlt? Fotos wären schön.

VG

Themenstarteram 10. September 2021 um 4:35

Ob sich das sinnvoll fotografieren lässt wage ich zu bezweifeln, Preis waren 200 Euro. Richtig heisst es übrigens MUTTERSTADT (Industriegebiet bei Henrys).

Komisch, ich hatte ein Panodach im Insignia, im 212er und in 2 213er, alles Kombis.

Ich hatte bisher bei geschlossenem Dach NIE das Gefühl, unter einer Höhensonne zu sitzen, nicht annähernd.

Auch nicht bei >40°C kroatische Sonneneinstrahlung.

Bei offenem Dach, ok ...

Habe ich ein anderes Glas?

:confused:

Zitat:

@iso3200 schrieb am 10. September 2021 um 08:49:29 Uhr:

Komisch, ich hatte ein Panodach im Insignia, im 212er und in 2 213er, alles Kombis.

Ich hatte bisher bei geschlossenem Dach NIE das Gefühl, unter einer Höhensonne zu sitzen, nicht annähernd.

Auch nicht bei >40°C kroatische Sonneneinstrahlung.

Bei offenem Dach, ok ...

Habe ich ein anderes Glas?

:confused:

Wahrscheinlich nicht;-)

Aber wie so vieles andere auch, ist es ein rein subjektives Empfinden.

Und somit stellt man es für sich ab.

Themenstarteram 10. September 2021 um 8:04

Zitat:

@iso3200 schrieb am 10. September 2021 um 08:49:29 Uhr:

Komisch, ich hatte ein Panodach im Insignia, im 212er und in 2 213er, alles Kombis.

Ich hatte bisher bei geschlossenem Dach NIE das Gefühl, unter einer Höhensonne zu sitzen, nicht annähernd.

Auch nicht bei >40°C kroatische Sonneneinstrahlung.

Bei offenem Dach, ok ...

Habe ich ein anderes Glas?

:confused:

Bei GESCHLOSSENEM Dach und GESCHLOSSENEM Rollo nicht - wohl aber wenn das Rollo offen ist.

Also mir hat noch keine Sonne ein Loch in den Kopf gebrannt.

--> geschlossenes Dach, offenes Rollo.

Echt witziger Thread... ich bestell nen SHD, der ab Werk schon genügend abgedunkelt ist und dunkle diesen noch zusätzlich mit 85% Folie ab sodass man fast nichts mehr durchsieht. Hab einen Tipp an den TE, der kost nix... einfach den SHD weglassen das nächste mal bei der Bestellung und da brennt tatsächlich nichts mehr durch die Decke :D:D:D

Zitat:

@iso3200 schrieb am 10. September 2021 um 08:49:29 Uhr:

Ich hatte bisher bei geschlossenem Dach NIE das Gefühl, unter einer Höhensonne zu sitzen, nicht annähernd.

Auch nicht bei >40°C kroatische Sonneneinstrahlung.

Dito mit der Italienischen und Griechischen Sonne > 40°C ;)

Themenstarteram 10. September 2021 um 10:37

Zitat:

@tigu schrieb am 10. September 2021 um 10:24:05 Uhr:

Zitat:

@iso3200 schrieb am 10. September 2021 um 08:49:29 Uhr:

Ich hatte bisher bei geschlossenem Dach NIE das Gefühl, unter einer Höhensonne zu sitzen, nicht annähernd.

Auch nicht bei >40°C kroatische Sonneneinstrahlung.

Dito mit der Italienischen und Griechischen Sonne > 40°C ;)

Sorry, bin erst am letzten Montag aus Kroatien zurück gefahren und weiss was ich schreibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen