Panoramadach
Geklaut aus einem Reisebericht: Panoramadach. (Im 250er Schiebedach) Der Wagen ist wirklich lichtdurchfluteter und sehr schön hell von innen. Aber die Sonne im Süden ist wirklich nicht zu unterschätzen und sie hat schon stark ins Auto geschienen. Ich habe dann das Rollo dauerhaft verschlossen.
Genau auch mein Problem. Der Vorgänger hatte ein normales Schiebedach. Ich bin häufig in Kroatien unterwegs und gerade wg. der Sonneneinstrahlung oft mit gekipptem Dach aber geschlossener Innenabdeckung gefahren. So hatte ich den Wagen auch immer abgestellt. Mit dem Panoramadach geht dies ja nicht, denn dann ist das Rollo offen und die Sonne brennt ungehindert herein. Nicht dass ich über das Pano-Dach meckern möchte, optisch ist es Spitze, aber nicht wirklich praktisch. Oder habe ich etwas übersehen? Kann man das Dach hinten hochklappen und das Rollo schliessen?
Danke für einen Tipp.
Lutz
Ähnliche Themen
30 Antworten
Daran haben die Ingenieure bei Mercedes nicht gedacht. Diese Option vermisse ich auch sehr.
Gleicher Wunsch, gleiches Problem.
Das meine Klima seit 8 Wochen nicht läuft nur so nebenbei erwähnt.....
Deshalb hab ich das normale SHD bestellt statt Pano. Weil ich es wirklich benutze und zu 90% im Jahr mit AC OFF fahre (bekomme schneller Halsschmerzen von AC). Gerade wenn ich in Spanien unterwegs bin mag ich keine Sonne bei Hubstellung.
Ich fahre zu 100% mit Klimaanlage, weil ich sonst zu schnell müde werde und auch die Luftqualität im Auto zu schlecht ist.
Ihre Halsschmerzen kommen mit Sicherheit woanders her. Warum sollte eine automatische Raumluftüberwachung und -aufbereitung Halsschmerzen verursachen?
Zum Vorlüften ziehe ich gegenüber einem geöffneten Dach die Standlüftung vor - über MercedesMe oder manuell einstellbar.
Ich bin ganzjährig in Südfrankreich und Norditalien geschäftlich unterwegs.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@MTBer schrieb am 20. Juli 2021 um 09:26:37 Uhr:
Ich fahre zu 100% mit Klimaanlage, weil ich sonst zu schnell müde werde und auch die Luftqualität im Auto Zum Vorlüften ziehe ich gegenüber einem geöffneten Dach die Standlüftung vor - über MercedesMe oder manuell einstellbar.
was aber nur mit Standheizung (oder bei den Plug-ins) geht, da im Normalfall diese Funktion nicht an Bord ist.
Ich habe wegen der fehlenden vollen Verdunklungsmöglichkeit auch das normale Schiebedach genommen, da das Rollo beim Panoramadach ja auch nicht ganz dicht abschließt. Beim normalen Schiebedach ist oben wirklich dicht.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Ihre Halsschmerzen kommen mit Sicherheit woanders her. Warum sollte eine automatische Raumluftüberwachung und -aufbereitung Halsschmerzen verursachen?
Weil eine Klimaanlage die Luft entfeuchtet. Trockene Luft trocknet eben auch Schleimhäute in Nase, Mund oder Augen stärker aus. Das wiederum bietet Keimen eine bessere Angriffsfläche. Mancher reagiert da empfindlich drauf.
Ich z.B. kriege leicht trockene Augen dadurch und muss deutlich häufiger das Lid bewegen.
Mir bist heute aufgefallen, dass mein Panoramadach leicht knackt / knistert, wenn es auf schrägstellung ist. Ich dachte bislang immer, dass es aus dem Dach Himmel kam, aber meine Partnerin hat es besser geortet. Kennt jemand das problem?
macht es bei sd zu vs pd zu einen unterschied in komfort, akkustik oder klima?
Zitat:
@ultrax schrieb am 21. Juli 2021 um 20:57:55 Uhr:
Mir bist heute aufgefallen, dass mein Panoramadach leicht knackt / knistert, wenn es auf schrägstellung ist. Ich dachte bislang immer, dass es aus dem Dach Himmel kam, aber meine Partnerin hat es besser geortet. Kennt jemand das problem?
Hat bei unserem 220d und Insignia auch mal leichte Knarzgeräusche gegeben.
Rund ums Glas, was ausfährt, bissi mit Silikonöl einreiben.
Hat bei mir geholfen.
Zitat:
@flobberino schrieb am 24. Juli 2021 um 14:52:29 Uhr:
macht es bei sd zu vs pd zu einen unterschied in komfort, akkustik oder klima?
Pano ist in der Regel lauter, vor allem, wenn Du AKP hast.
Was bitte ist AKP und macht das Panoramadach so laut?
Ah, Dankeschön... Kann ich ja mal versuchen, dass gute wd40? Eigentlich ja schade, ist ja extra im Service als Extra Arbeit aufgeführt und wird teuer durch mich bezahlt ;-)
Zitat:
@Blacky11111 schrieb am 25. Juli 2021 um 19:25:59 Uhr:
Was bitte ist AKP und macht das Panoramadach so laut?
AKP = Akustik Komfort Paket
Zitat:
@froggorf schrieb am 25. Juli 2021 um 19:32:04 Uhr:
Zitat:
@Blacky11111 schrieb am 25. Juli 2021 um 19:25:59 Uhr:
Was bitte ist AKP und macht das Panoramadach so laut?
AKP = Akustik Komfort Paket
Ich würde Mal sagen das man nicht das halbe Dach nach hinten klappen kann ohne Windgeräusche. Physik ist Physik, und die setzt auch MB nicht außer Kraft.