1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Park-Lenk Assistent

Park-Lenk Assistent

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 26. Oktober 2020 um 20:41

Vom Park-Lenk Assistent aus den Golf 7 meiner Frau bin es gewöhnt, dass man beim Einparken selber Gas geben und Bremsen sowie die Gänge wechseln musste.

 

Bei meiner C-Klasse passiert das alles automatisch.

 

Da der 8er ja nun auch Shift by wire hat, sollte es ja theoretisch auch möglich sein. Wie automatisiert ist denn das Parken im Golf 8 mit Park-Lenk Assistent?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Dann hat der Mercedes Automatik? Also ich glaube nicht, dass der beim Schalter die Gänge selber wechselt. Beim DSG ist es auch nicht so. Nur halt das Lenken passiert von sich aus.

Also der neue tiguan e Hybrid mit dsg macht zum Beispiel auch alles automatisch, also auch Gangwechsel. Der hat auch das neue Shift by wire wie im Golf. Schaut mal auf youtube nach

Themenstarteram 26. Oktober 2020 um 20:52

Sorry, natürlich hat der Golf 7 meiner Frau DSG. Man muss aber trotzdem die Gänge selber wechseln, da kein Shift by wire.

Ja klar auch die c-Klasse hat eine Automatik verbaut.

Wenn der selber die Gänge wechselt, zumindest beim DSG, das ist ja wieder ein Fortschritt. Habe mal ein Video angeschaut, aber da wird das nur am Rande gesagt, aber gesehen habe ich es da nicht.

Themenstarteram 26. Oktober 2020 um 20:59

Ja und dann auch noch selber bremsen würde, dann wäre das sehr angenehm. Bei der C-Klasse starte ich den Parkvorgang und dann macht er alles alleine bis er fertig in der Lücke steht. Kein Bremsen, kein Schalten, kein Gasgeben.

Wäre schön wenn das beim Golf 8 auch so ist.

 

Es haben ja sicherlich hier schon welche den Park-Lenk Assistenten.

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 26. Oktober 2020 um 21:59:52 Uhr:

Ja und dann auch noch selber bremsen würde, dann wäre das sehr angenehm. Bei der C-Klasse starte ich den Parkvorgang und dann macht er alles alleine bis er fertig in der Lücke steht. Kein Bremsen, kein Schalten, kein Gasgeben.

Wäre schön wenn das beim Golf 8 auch so ist.

Es haben ja sicherlich hier schon welche den Park-Lenk Assistenten.

Moin Jan,

leider macht der 8er das genau so wie der 7er. Also bremsen und vor- oder rückwärts schalten müssen wir noch selbst. Ich brauche es sowieso nicht und meine Frau kommt damit klar.

Beim Touareg kommt das aber jetzt, incl. mit Smartphone von außen einparken. Halt wie bei Tesla.

Das war beim A250e schon geil, den hatten wir mal ein Wochenende zur Probe. Aber leider entfällt zum Modellwechsel 2/20201 die Lenkseinparkfunkion beim A. Hat Zertifizierungsgründe. Deshalb haben wir uns auch den Golf e Hybrid bestellt. Das schwülstige Armaturenbrett mit den klobigen Ausströmern war auch nicht so mein Fall.

Beim MB-Passion-Block ist es jetzt richtig gut versteckt. Anfang August war die Meldung noch groß aufgemacht.

https://blog.mercedes-benz-passion.com/2020/10/aenderungsjahr-20-2-fuer-a-b-klasse-sowie-cla-und-gla-nun-bestellbar/

Änderungen bei den Ausstattungen

Die Anhängekupplung bzw. das Ein/Ausklappen der Vorrichtung ist zukünftig auch über das Mediadisplay im Fahrzeug möglich. Beim Aktive Park-Assistent mit PARKTRONIC entfällt das assistierte Ein- und Ausparken in Längsparklücken.

Gruß Ulli

Themenstarteram 26. Oktober 2020 um 23:25

Wir haben für meine Frau auch den eHybrid bestellt. Schade, dass der Park-Lenk Assistent trotz Shift by wire noch so unselbständig ist. Das sollte ja eigentlich technisch kein Problem darstellen wenn man das volle Assistenten Paket dabei hat. Kamera, Parksensoren alles da.

Ich bin absolut kein Freund der A Klasse. Hatte eine für ein Jahr als Dienstwagen,bevor ich die C Klasse bekommen hatte. Ich war noch nie so froh ein Auto wieder abgegeben zu können.

Die Preispolitik ist bei der A Klasse eh jenseits von gut und böse. Unter 50.000 kommt man ja kaum hin.

Was hat sich denn bei der Zertifizierung geändert? Hab gelesen, dass die Sensoren bei Mercedes nicht ausreichen für die Zertifizierung. Ich vermute, dass VW frühzeitig sich um die Zertifizierung gekümmert hat und deshalb die Funktion bei den neuen Modellen verfügbar ist und km Golf 8 noch nicht. Wird aber sicher dann demnächst oder beim MJ Wechsel nachgereicht. Der Golf 8 sollte alles an Bord haben um autonom einzuparken.

Die Anforderungen ans Sensorkit beim A reichen für die neue Richtlinie, die im April 2021 wirksam wird, nicht mehr aus. Deshalb entfällt das Feature zum Modelljahreswechsel im Februar. Erst zum Facelift oder Modelwechsel gibt es ein neues Sensorkit.

Ja, beim Golf braucht man sich keine Sorgen zu machen, der ist ja schon lange compliant für nächstes Jahr.

Zum nicht vollautomatisiertem Einparken beim Golf braucht ihr Euch doch keine Gedanken zu machen, das ist doch sehr einfach und sicher. Wann man auf die Bremse treten muss wird doch optisch und akustisch angezeigt. Außerdem hat der Golf die Rangier- und Notbremsfunktion, die bei der manuellen Aktivierung der Parkfunktionen aktiviert wird. Der bremst selbstständig (sofern er das Hindernis denn wahrnehmen kann) vor Hindernissen ab. Aber eben nur bei der manuellen Aktivierung. Die Einparkhilfe aktiviert sich ja auch, wenn man an ein Hindernis heran fährst. Nur die Bremsfunktionen werden dann nicht eingeschaltet.

Deshalb klappt der Test mit einem leeren Karton auch nicht und schiebt er den vor sich her, solange man keine Parkfunktion aktiviert hat.

Gruß Ulli

Zitat:

@ulliboy schrieb am 27. Oktober 2020 um 12:47:43 Uhr:

Außerdem hat der Golf die Rangier- und Notbremsfunktion, die bei der manuellen Aktivierung der Parkfunktionen aktiviert wird. Der bremst selbstständig (sofern er das Hindernis denn wahrnehmen kann) vor Hindernissen ab. Aber eben nur bei der manuellen Aktivierung. Die Einparkhilfe aktiviert sich ja auch, wenn man an ein Hindernis heran fährst. Nur die Bremsfunktionen werden dann nicht eingeschaltet.

Deshalb klappt der Test mit einem leeren Karton auch nicht und schiebt er den vor sich her, solange man keine Parkfunktion aktiviert hat.

Gruß Ulli

Sorry, was ist dann diese manuelle Aktivierung? Was muss aktiviert werden?

Eigentlich, ist der Test mit dem Karton nicht zum Thema autoparking, sondern ob ein so kluger Fahrzeug in so einer Situation bremsen würde, wenn blöder Fahrer Gas- mit Bremspedal verwechselt hat.. Und dass das nicht geht, finde ich sehr schade. Alle Info hat es doch..

Zitat:

@Jan0707 schrieb am 27. Oktober 2020 um 00:25:16 Uhr:

Die Preispolitik ist bei der A Klasse eh jenseits von gut und böse. Unter 50.000 kommt man ja kaum hin.

Ja genau, bei der Aufpreispolitik hab ich auch mehrmals einen dicken Hals bekommen und mich gefragt ob das nicht längst gegen die guten Sitten verstößt.

Im Mercedeskonzern gibt es bestimmt eine ganze Abteilung von kalt kalkulierenden Psychopathen, die genau ausloten wie und mit welchen schwammigen, etwas vorgaukelnden, Formulierungen man den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann. Mit der Bezeichnung "adaptiv" (wo aber nicht genauer drauf eingegangen wird) geht das los, ist aber längst nicht das Ende.

Gruß Ulli

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:05:11 Uhr:

Sorry, was ist dann diese manuelle Aktivierung? Was muss aktiviert werden?

Eigentlich, ist der Test mit dem Karton nicht zum Thema autoparking, sondern ob ein so kluger Fahrzeug in so einer Situation bremsen würde, wenn blöder Fahrer Gas- mit Bremspedal verwechselt hat.. Und dass das nicht geht, finde ich sehr schade. Alle Info hat es doch..

Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Welche Funktion rufst Du denn auf, wenn Du z.B. quer einparken willst und dafür den Assi benutzen möchtest. Gleiches bei der Einparkfunktion.

Gruß Ulli

Zitat:

@ulliboy schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:20:49 Uhr:

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:05:11 Uhr:

Sorry, was ist dann diese manuelle Aktivierung? Was muss aktiviert werden?

Eigentlich, ist der Test mit dem Karton nicht zum Thema autoparking, sondern ob ein so kluger Fahrzeug in so einer Situation bremsen würde, wenn blöder Fahrer Gas- mit Bremspedal verwechselt hat.. Und dass das nicht geht, finde ich sehr schade. Alle Info hat es doch..

Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Welche Funktion rufst Du denn auf, wenn Du z.B. quer einparken willst und dafür den Assi benutzen möchtest. Gleiches bei der Einparkfunktion.

Gruß Ulli

Also, automatisches parken?

Ich finde nur komisch, dass Notbremse bei kleinen Geschwindigkeiten mit dem automatischen parken gekoppelt ist. Soll aus meiner Sicht separat vorhanden und immer aktiv sein.

Habe nur gefragt, um sicher zu sein

Hallo, trotz intensiver Suche im Forum und auf YouTube konnte ich noch nicht herausfinden, wie der automatische Einparken-Assi. funktioniert bzw. welche Einstellungen man vornehmen muss. Es wird mein 1. Fahrzeug mit dieser Funktion und bin schon richtig gespannt auf den Einparken-Assistenten.

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen