1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Park Sensor

Park Sensor

Mercedes C-Klasse W206
Themenstarteram 22. September 2024 um 17:14

Hallo zusammen, mein Auto zeigte Parktronic ohne Funktion. Da drauf war ich beim Freundlichen, (Garantie habe ich verlängert) der Meister meinte, Garantie übernimmt die Kosten. Später kriege ich ein Anruf, Stein schlag auf ein Sensor der ausgetauscht werden muss kosten würde es schlappe 950€.

Ok ich weis ich fahre ein Benz, nur das finde ich ganz schön happig.

Oder???

Ähnliche Themen
3 Antworten

Zitat:

@mesut-44 schrieb am 22. September 2024 um 19:14:51 Uhr:

Hallo zusammen, mein Auto zeigte Parktronic ohne Funktion. Da drauf war ich beim Freundlichen, (Garantie habe ich verlängert) der Meister meinte, Garantie übernimmt die Kosten. Später kriege ich ein Anruf, Stein schlag auf ein Sensor der ausgetauscht werden muss kosten würde es schlappe 950€.

Ok ich weis ich fahre ein Benz, nur das finde ich ganz schön happig.

Oder???

Lass dir Angebote von verschiedenen Mercedes-Werkstätten machen, da gibt es oft riesige Unterschiede.

 

Gruß Ralf

Aber das würde ich mir zeigen lassen wo das steht, dass die Garantie das nicht unternimmt, wer sagt das der steinschlag nicht schon woxhen da ist und sas teil funktionierthatbund jetzt wegeb was anderes ausgestiegen ist. An der Stoßstange passiert das nun mal. Und ganz ehrlich, die Werkstatt ist doch selbst verantwortlich was sie an Mercedes fur ein Fehlerbild uebermittelt .... warum die das angeben ist auch fraglich.... ist schon komisch....

Leider ist dass das Problem der Garantie oder einer MB100/80 Versicherung, dass solche Schäden nicht abgedeckt sind, da hier leider "Fremdverschulden" und kein Materialmangel vorliegt. Ist ja beim Steinschlag in der Frontscheibe auch so, dass hierbei nur die Kaskoversicherung einen gewissen Kostenanteil, beim Scheibenwechsel, auffängt, im Gegensatz zu Spannungsrissen in der Frontscheibe, welche durch ein mangelhaftes Verbauen der Scheibe entstehen können, wo dann die Kosten wiederum durch die Garantie bzw. MB100/80 erstattet werden. Und leider gibt es noch keine Versicherung, welche Kosten durch einen Steinschlagschaden in Sensoren auffängt. Da bleigt bedauerlicherweise nur die Möglichkeit, zu einer guten freien Werkstatt zu gehen und nach einem Kostenvoranschlag, mit Verbau von Originalteilen, zu bitten, um unter den utopischen Preisvorstellungen von Mercedes zu bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen