1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Parkbremse aktiv bei P ???

Parkbremse aktiv bei P ???

VW Tiguan 3
Themenstarteram 31. Januar 2025 um 17:16

Moin in die Technikrunde,

Wenn ich beim abstellen des Autos auf den Knopf am Lenkstockhebel drücke leuchtet ja das P auf. Dann stelle ich den Motor/Zündung aus, dann leuchtet auch das Parksymbol im Handschalter auf, ohne das ich diesen Schalter in irgendeiner Weise händisch berührt habe.

Frage:

Ist jetzt nur die Parkbremse Getriebeseite verriegelt OHNE das die Bremsbacken an den Scheiben anliegen?

So wie ich das bei den klassischen Wandler-Getrieben kenne!

oder hat die Betriebsbremse jetzt die Bremsbacken angezogen???

Stelle die Frage deshalb, weil es nach einer Fahrt auf salzgestreuter Straßen am Freitag das Auto parke und dann am Montagmorgen es beim anrollen zum hörbaren Knacken kommt, wenn sich die Bremsbacken aus dem Korrosionsansatz losbrechen.

Fahre seit Mai 2024 den 193 PS, 4Mo, All Inn, 16.200 km, mit HVO 100, Null Probleme bis neuerdings auf die quietschenden Spiegel....da hat wohl der Konstrukteur die Gleitpaarungsreibung nicht zu ernst durchdacht :-)

Ach ja, meine Zufriedenheit bezieht sich auf die Grundfunktionen des Autos.

Die gruseligen Shortcomings der Assistenzsysteme, all die digitalen Fairlures kommentiere ich hier nicht, wissend das diese Bereiche nicht zur Kernkompetenz von VW gehören.

bis denne

Ähnliche Themen
16 Antworten

Beide Wege führen zum Einlegen der Parkbremse mit Bremsscheiben, das kann man auch hören. Es reicht also, einfach die Zündung auszumachen.

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 17:34

....Vermutung bestätigt!

was lernen wir daraus?

VOR DEM LÄNGEREN ABSTELLEN NACH NASSER FAHRT - SCHÖN KRÄFTIG TROCKENBREMSEN!!!

Ich will meine geliebten Wandlergetriebe wiederhaben !!!!!!!!!

Zitat:

@Oldimat schrieb am 31. Januar 2025 um 18:34:44 Uhr:

Ich will meine geliebten Wandlergetriebe wiederhaben

Frage:

Was hat die Art der Automatik mit der Parkbremse zu tun?

Antwort:

Richtig, nichts! ;)

Beim Tiguan ist es wie bei allen MQBs. Mit Autohold an, wird automatisch die Parkbremse geschlossen, ohne Autohold greift nur die Getriebesperre und die Parkbremse bleibt offen.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:06:51 Uhr:

Beim Tiguan ist es wie bei allen MQBs. Mit Autohold an, wird automatisch die Parkbremse geschlossen, ohne Autohold greift nur die Getriebesperre und die Parkbremse bleibt offen.

Den "Trick" wollte ich auch anwenden (habe normalerweise Autohold immer an). Allerdings zieht der PEHV die Parkbremse selbstständig an wenn man das Ladekabel einsteckt :(

Warum ist das ein Problem? Löst sich sobald man Gas gibt

Macht auch irgendwie Sinn. Wenn das Auto mit gestecktem Kabel ins Rollen kommt, hat man ein zusätzliches Problem

Zitat:

@Turboprop schrieb am 31. Januar 2025 um 21:15:42 Uhr:

Warum ist das ein Problem? Löst sich sobald man Gas gibt

Mit angestecktem Ladekabel kann ich kein Gas geben :).

Das Problem ist, das mir die Bremse hinten schon 2x "angeklebt" war und mit einem ziemlichen Knacken losreißt.

Deshalb wäre es sinnvoll wenn es draußen naß ist, die Bremse eben nicht anzulegen.

Er kommt aber immer an die Steckdose ...

Beim PHEV kommt hinzu das die mechanische Bremse noch seltener benutzt wird als bei einem Verbrenner selbst bei "bremsenschonendem" Fahren (bei meinem alten Golf 7 war nach 11 Jahren und >100Tkm die Bremse noch voll ok und die Beläge noch bei mind. 40%)

Festgebackene Bremsen kenne ich, seit ich Tiguan fahre. Ist nicht schön, aber auch kein echtes Problem.

Ich kannte das damals vom ID.4. War auch nie ein Problem ausser, dass es laut ist

Zitat:

@MacV8 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:06:51 Uhr:

Beim Tiguan ist es wie bei allen MQBs. Mit Autohold an, wird automatisch die Parkbremse geschlossen, ohne Autohold greift nur die Getriebesperre und die Parkbremse bleibt offen.

Hmm, wenn ich die Zündung ausmache, höre ich, dass die Parkbremse zu macht.

Allerdings hatte ich auch schon mal die Situation, dass die Parkbremse beim Anstecken des Ladekabels zu gemacht hat.

 

Merkwürdig. Werde ich noch mal beobachten - vielleicht bleibt die Bremse ja offen, wenn man selbst "P" einlegt und dann die Zündung aus macht?

Autohold aus und die EPB sollte offenbleiben, außer dass Ladekabel wird gesteckt. Da geht sie jetzt wohl immer zu.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 3. Februar 2025 um 21:54:52 Uhr:

Autohold aus und die EPB sollte offenbleiben, außer dass Ladekabel wird gesteckt. Da geht sie jetzt wohl immer zu.

Autohold habe ich aus - wenn ich nix tue, außer Zündung aus, dann wir neben P auch die Parkbremse, gut hörbar, aktiviert.

Ich muss mir das nochmal anschauen, wann das nicht passiert (sondern erst beim Einstecken des Ladekabels).

Ah, o.k., danke. Dann ist das geändert worden. Ich höre mich mal um und melde mich ggf. noch einmal, wenn ich mehr herausfinde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen