- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Parkrempler, muss die Stoßstange neu lackiert werden?
Parkrempler, muss die Stoßstange neu lackiert werden?
moin,
Meiner Frau ist heute morgen jemand ans Auto(hinten links Stoßstange) gefahren.
Hat kein Zettel oder sonstiges hinterlassen.
Jetzt stelle ich mir die Frage, kann der Schaden durch smart repair behoben werden oder muss die Stoßstange komplett neu lackiert werden? Vielleicht ist ja ein Lacker unter uns.
Danke und Vg
Beste Antwort im Thema
So, den Schaden hab ich bei nem Lackierbetrieb für nen „günstigen“ Tarif beheben lassen.
Sogar den Kunstoff-Radlauf habe sie wieder prima hinbekommen, musste nicht ersetzt werden. Schon erstaunlich was da geht, denn die Kratzer im Kunststoff waren immerhin ca 1,0mm tief. Ich bin zufrieden da ich weniger gezahlt hab als die SB bei der VK ist und schnell ging’s auch. 2 Tage sind Ok denke ich (morgens gebracht, nächsten Nachmittag abgeholt, und bevor jemand fragt „günstig“ heißt bei denen 200€
Ähnliche Themen
38 Antworten
Wegen der Unfallflucht, hast Du den Schaden, darum bestimmst
Du auch die Art der Reparatur. Nichts scheint verschoben zu sein,
darum sollte Smart-Repair möglich sein.
Beulen o. Ä. Konnte ich auch nicht feststellen
Euch scheint ein makelloses Fahrzeug wichtig zu sein, darum
ist Smart-Repair, gut gemacht, das angesagte Mittel.
Andere würden damit weiterfahren, um auf eine passende Gelegenheit
zu warten...................Rosten kann bei Kunststoff nichts.........
Hallo,
Hatte das bei meinem vorigen Fahrzeug mehrfach, bis ich eine Dashcam verbaut habe. Die Rempler habe ich problemlos via Smartrepair machen lassen. Blöd nur, dass man auf den Kosten sitzen bleibt.
Gruß Fatalegrande
Smart Repair max. 200€ incl. Märchensteuer
Hört sich noch alles im Rahmen an. Danke euch.
Bevor ich einen neuen Thread aufmache, das Auto hat die letzten Tage kein Glück.
Was kostet die Plastik Zierleiste? Tür HR
Sonst lass ich alles demnächst über VK laufen??.
Ein bißchen Pech hast du schon, hoffentlich hört das jetzt auf bei dir.
Zitat:
@twingo_user schrieb am 28. Mai 2019 um 08:52:57 Uhr:
...
Sonst lass ich alles demnächst über VK laufen??.
Da es sich um 2 Schäden handelt, wirst du dann auch 2x den Selbstbehalt tragen müssen. Weiterhin könnte es sein, dass du höher eingestuft wirst. Für solche Bagatellschäden würde ich keine Kaskoversicherung in Anspruch nehmen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Die Zierleiste kannst du auch ganz gut selber tauschen. Bekommst du für paar Euro in der Bucht.
Hallo @twingo_user , Wenn Du diese beiden "Schäden" durch die
Vollkasko richten läßt, wird das möglicherweise als zwei Schäden
gewertet. D.h. Du könntest zweimal hochgestuft werden..........
Bis Du Das Prämienmäßig "verdaut hast", vergehen wenigstens 10
Jahre. Ich hoffe sehr, das du rechnen kannst.........................
Besorge Dir die schwarze Seitenleiste bei EBAY und ansonsten
lasse das Auto in Ruhe. Wenn Du Dich dort richtig eingewöhnt hast,
kannst Du die andere Schramme auch mal machen.
Danke für die Tipps.
Ich hab in der bucht nichts gefunden, wonach muss ich den suchen. Wie lautet dieses Teil? Wie kann ich das denn wechseln? Scheint als wäre das Plastik mit der chromzierleiste verklebt. Es gibt links und rechts zwei torx Schrauben, um die leiste zu lösen,aber soviel passiert da nicht.
Schau mal hier: https://fznparts.nl/.../
Dort habe ich auch schon ein paar Teile bestellt. Die Türabdeckung kostet dort etwa 50€ + Versand.
Zum Einbau: Die Torxschrauben musst du lösen. Die Chromleiste ist mit der Türe verklebt und muss erhitzt werden damit sich der Kleber löst. Die Abdeckung ist mit clips befestigt und muss dann von oben an der chromleiste abgezogen werden.
Ergänzend noch ein Bild
Wow, echt cool. Danke.
Also muss die Chromleiste definitiv entfernt werden? Mit welchem kleber muss ich die hinterher denn wieder ankleben?