Parktronic funktioniert sporadisch
Hallo zusammen
Seit gestern habe ich ein Problem mit meiner Parktronic. Nachdem ich gestern von einer Tankstelle losfahren wollte, hat die Parktronic angefangen rumzupiepen und mir zu sagen, dass ich links fast irgendwo reinfahren – war nicht der Fall. Dachte mir dabei erstmal nichts, weil ich das schon mal hatte, als es relativ extrem geschneit hat und kalt war – ging von selbst wieder weg.
Beim Parken wieder dasselbe – dachte mir dabei wieder nichts. Beim Ausparken dann ein anderes Fehlerbild: Die Parktronic hat lange gepiept und 4 rote Balken wurden mir im Display angezeigt, bis sich dann die Parktronic selbst ausgeschaltet hat. Ich habe hier schon gelesen, dass das passieren kann, weil die Parktronic in den Fehlermodus geht, weil bspw. ein Sensor kaputt ist.
Zu Hause angekommen habe ich mit Mbito mal den Fehlerspeicher ausgelesen und mir wurden folgende 2 Fehler angezeigt:
– Falscher Code: B124E09, Beschreibung: The PARKTRONIC sensor 3 has a malfunction. There is a component error. - Component failures
– Falscher Code: B124E23, Beschreibung: The PARKTRONIC sensor 3 has a malfunction. No sigbal change: voltage level low. - signal stuck low
Die Fehler habe ich gelöscht. Ob infolgedessen die Parktronic wieder funktioniert, habe ich nicht getestet, da ich bis zum nächsten Tag (also heute) warten wollte.
Heute bin ich ins Auto gestiegen und losgefahren; siehe da, funktioniert alles so, wie es soll. Ich bin auch extra nah an ein Auto gefahren und die Sensoren vorne wie hinten haben das perfekt erkannt. Ca. 100 Meter gefahren und dieser Piepton zusammen mit den 4 roten Balken war wieder da. Zu Hause wieder Fehlerspeicher ausgelesen und zusätzlich zu den vorherigen Fehlern kamen 4 weitere hinzu:
– Falscher Code: B124409, Beschreibung: he PARKTRONIC sensor 1 has a malfunction. There is a component error. - Component failures
– Falscher Code: B124414, Beschreibung: The PARKTRONIC sensor 1 has a malfunction. There is a short circuit to ground or an open circuit. - circuit short to ground or open
– Falscher Code: B124E14, Beschreibung: The PARKTRONIC sensor 3 has a malfunction. There is a short circuit to ground or an open circuit. - circuit short to ground or open
– Falscher Code: U110100, Beschreibung: Serial communication with rear parktronic warning element 1 is malfunctioning. - no subtype information
Ich habe zuerst gedacht, dass ein oder mehrere Sensor[en] kaputt ist/sind, aber weil diese – auch wenn nur für kurze Zeit – heute wieder funktioniert haben, dann können die Sensoren logischerweise nicht kaputt sein, oder liege ich da falsch?
Möglicherweise wichtig zu erwähnen:
Gestern hat es extrem viel geregnet und heute hat es ein wenig geschneit, und die Temperaturen waren so niedrig, dass sich eine relativ dicke Eisschicht auf der Motorhaube und auf dem Dach gebildet hat.
Ich fahre übrigens einen S205 Baujahr 2017.
Vielleicht hat jemand von Euch etwas Ähnliches erlebt und kann mir da weiterhelfen. Ich hoffe, dass es nicht die vorderen, mittleren Sensoren sind, da diese recht schwer auszutauschen sein sollen.
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten.
Lieber Gruss
Blend
Ähnliche Themen
5 Antworten
Bei meinem 204 hatte ich damals ähnliche Symptome.
Letztendlich Wasser in der Ummantelung der Kabel.
Hallo @spilios
Danke für Deine Antwort.
Was musste dann gemacht werden? Die Kabel gänzlich ausgetauscht werden? Wie hoch waren die Kosten dafür?
Klingt jetzt doof. Damals hab ich einfach die Ummantelung aufgeschnitten, und nach kurzer Zeit waren die Fehler weg.
Nebenfrage: Ich suche gerade ein OBD Scanner für Mercedes. Was verwendest Du?
Mein Autel MaxiLink ML329 OBD Gerät zeigt nur "MKL-Fehler" an wie z.B. NOx Sensor Fehler.
Habe gerade mit ADAC Smart Connect versucht, aber der Fahrzeug Scan bricht mit einem Fehlermeldung ab.
Danke in voraus
Wie schon oben erwähnt, benutze ich Mbito. Ich habe Mbito eigentlich dafür gekauft, um ein paar Codierungen vorzunehmen. Dass man noch den Fehlerspeicher auslesen kann, ist für mich ein netter Nebeneffekt. Wie genau Mbitos Diagnose im Vergleich zu anderen OBD-Scannern ist, kann ich dir aber nicht sagen.