- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Passat 35i kombi probleme mit den lautsprechern
Passat 35i kombi probleme mit den lautsprechern
Hallo ihr talker da draußen,
ich bin seit 3 wochen der besitzer eines 35i kombis baujahr 92`und brauche schon hilfe da ich mir folgendes problem nicht erklären kann.
Vorweg habe ich die sufu bemüht aber nichts speziefisches zu meinem problem gefunden.Bin zwar im bereich elektronik nich ganz unbewandert aber auto is da schon n bereich den ich noch nie gestreift habe.
Als ich den Wagen bekommen habe war noch das originalradio verbaut .Da ich noch mein radio aus meinem vorherigen wagen hatte habe ich das getauscht.Jetzt ist ein JVC KD-R449 drin mit folgenden daten:
Maximale ausgangsleistung 4x 50Watt
20 Watt RMS x4 kanäle bei 4 ohm
Lastimpendanz 4 Ohm
und falls noch was fehlt datenblatt Hier
benutze noch die originalverkabelung und die original boxen was klanglich natürlich nich der bringer ist aber fehlt halt zur zeit das geld für.schlau machen kann ich mich ja aber schon mal ^^
hab jetzt folgendes problem.wenn ich musik laufen lasse ist mir aufgefallen das der rechte lautsprecher im Armaturenbrett (tippe auf hochtöner) um einiges leiser und piepsiger ist als der linke.(hab mal über das radio rechts und links einzelnd laufen lassen)
zudem gibt der lautsprecher in der beifahrertüre keinen muks von sich.(verkabelung überprüft mit anderem lautsprecher läuft aber auch leiser als die linke seite)
Mit den lautsprechern hinten verhält es sich genau anders herum.Da is der linke leiser als der rechte.
habe jetzt 2 anliegen an euch erfahrenen problemlösern:
1:HIIIIIIILLLFFEEEEE!!! was kann das sein?jemand nen tipp?
2:da ich vorhabe die verkabelung und die Lautsprecher auszutauschen wenns dann mal bisschen besser is mit geld, wäre es nett wenn mir jemand sagen könnte was ich wie in welchen größen,formen etc am besten besorgen müsste.muss ncih high end sein aber n sauberer klang sollte schon bei rumkommen.Bin ein querbeet hörer aber nen guten bass kann cih nich wiederstehen.So nach dem motto gut aber trotzdem günstig.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Ähnliche Themen
11 Antworten
als erstes mal die LS raus und die Stecker anschauen. Sind es noch die originalen, ohne Geflicke? Ist auch kein Aktivsystem verbaut? (roter 10 poliger Stecker)
Dann einfach Leitung drin lassen und fertig passende Syteme einabuen, oder Leitungssatz ändern, da die Hochtöner nur geschliffen sind und an die Türablagen weiter geht.
Ich denke das deine originalen Boxen einfach zerflettert sind und die Membrane defekt ist.
Gruß Wester
Hallo,
ich vermute das du ein kleines serienmäßiges Soundsystem verbaut hast.
Das funktioniert nur mit dem original Radio einwandfrei.
Zunächst die Frage?
Hört es sich mit dem original Radio genauso an?
Wenn nicht musst du alle Lautsprecherkabel neu ziehen.
die Größe der Lautsprecher beträgt 16.5 cm
Ich hab bei mir Hifonix drin.
Klingt verdammt gut war selber überrascht.
Ich vermute, du hast die Lautsprecher über Kreuz angeschlossen. Ich nehme an, der leisere vordere wird von einem eigentlichen hinteren Kabel angesteuert... Ich glaube, mit der Fader (oder so) funktion am Radio sollte es prüfbar sein.
sooo freu mich über die antworten bis jetzt aber einiges kann ich schon ausschließen.
lautsprecher hatte ich raus membran in ordnung.hatte wie gesagt schon testweise andere box drin da aber das selbe die eine seite bleibt leiser.kontakte an den boxen sehen gut ausnich geflickt oder so.wo wäre denn der stecker zu finden?wenn der hinterm radio sitzen würde dann kann ich sagen nein wenn woanders dann wo?das mit dem über kreuz anschließen denk ich auch nich kann ja mit dem radio per balance und fader alle 4 boxen mal anlaufen lassen.hab ich auch gemacht der schiebt den ton in die richtige richtung.das mit dem originalen radio testen probier ich morgen mal da das alte vorher nich an war, kann ich das aus der erinnerung nich sagen ^^.
probier das mal mit dem original Radio.
das Soundsystem sitzt hinten im Kofferraum.
sieht aus wie eine mini Endstufe.
daran sind all deine Lautsprecher angeschlossen.
also beim Nasenbären sowie im Facelift gibt es kein Soundsystem mit Endstufe! Da bist du im falschen Baujahr. Es gibt maximal das Aktivsystem, das wird dann aber über einen 10 poligen roten Stecker betrieben und die Aktivboxen sitzen in den vorderen Türtaschen.
Wenn du also nur den braunen und schwarzen Stecker im Radioschacht hat ist das ein Standardsystem.
Die vorderen LS werden im Amaturerenbrett geschliffen. Also mach da mal einen Stecker raus, der nach unten zur A-Sule führt. Dann nur die vorderen beiden LS betreiben, immer noch unterschiedlich?
Dann die hinteren LS, die werden mittels Stecker an der rechten A-Säule eingespeist und die Leitungen gehen von dort aus nach hinten, die auch mal abklemmen am 4 poligen Stecker.
Dann kannst du auch mal per Widerstandsmessung alle Leitungen von Stecker zu Stecker messen. Alle Verbindungen bis zum Radiostecker müssen niederohmig sein.
Gruß Wester
sooo ok nach der erklärung von Wester hab ich anscheinend nur ein standart aktiv system.kam heute leider nich mehr dazu die sachen durchzutesten werds aber die tage mal machen. is ziemlich stressig im momennt deswegen muss ich mir erst mal irgendwie luft dafür die tage machen.melde mich dann wieder wenn ich alles ausprobiert hab.
melde dich einfach, solltest du nicht klar kommen, PN, dann bekommste noch Kabelfarben zum messen.
Und Info, du hast Standard, das andere ist Aktiv, hehe.
Gruß Wester
zu 2 was bietet sich als LS system an
high end LS system wäre bei dem JVC KD R449 perlen vor die Säue werfen !
auch mit den besten LS bekommst du da kein vernüftiges Ergebnis
aber wohl hörbar
es sei dazu gesagt das ich mal da von ausgehe das du ein Ori vw JLB Sytem drinnhaben wirst
und so schlecht ist das nicht
nur eines kann es nicht laut da ist ende gelände aber im unteren bereich wirst du es schwer haben das mit grabbeltisch Ware annähernd zu ereichen . da wird dann eher Klangmatsch angesagt sein .
das vw dipol tief mittelton system ist ordentlich gemacht für die bescheidenen eibaaubedingungen
viel schepper kannst du eleminieren wenn du zb bitumenmatte oder scherstoffmatte auf die türpappe und außenblech der türhaut in der tür einrings
was bietet sich an preisgünstig und top auf den passat in bezug auf trennfrequenzen der weiche abgestimmt wäre eine KFZ spezifisches System für den 35i von Rainbow nicht das billigste aber guter kompromoiss zwischen präzisser darstellung im leisen bereich und auch noch reserve damit es unter vollast nicht nur noch scheppert
beides geht nur mit sehr sehr guten systemen
für die tiefmitteltöner gilt hörst du eher leise bis mittlere Pegel solltest du eher zu etwas weichere sicke für die membran Aufhängung greifen hörst du immer einfach nur laut ist die härtere sicke die bessere wahl. ebenso verhält es sich für die membran streifigkeit ist sie zu wabelig kommt bei größeren Pegeln nur noch matsche und du läust ebenso gefahr das durch verkanten der spule der LS den Geist recht früh aufgibt
alles aber schon geschrieben im LS thread
zu 1 erst einmal vorab testen ob deine endstufe des JVC nicht halbtot ist oder das balance poti platt ist
ansonsten ist sowol Mittelhochton als auch tiefmittelton deutlich leiser und undefiniert ist es in der verkabelung bzw den kontakten vor dem mittelhochton zu suchen
ist nur der mittelhochton leiser könnte es gut sein das der popelige kondensator der als filter verbaut ist langsam stirbt
die mittelhochtöner vorne sind vor dem Tiefmittelton via kondensator abgeriffen
hinten sind sie hinter den tiefmittelton ebenso über stinknormalen kondensator abgegriffen
aber mal prinzipiell
was geht garnicht koax tröten vom Grabbeltisch !
dazu gibt es einen ellenlangen thread wo ich schon mal gute tief mitteltöner eingestellt habe
willst du auch die mittelhochton kombi ersetzen solltest du wirklich auf das rainbow system oder audibahn mit einem FL 130 tiefmittelton in honeycomp greifen nicht das lauteste chasis aber für knapp 80 euro durchaus sinnvoll und sehr prazisses kleines bassfundament
was richtig gut klingt ist das 16ener eton combo nur das ist ne andere liga und dann brauchst du zumindest einen qualitativ höherwertigen zuspieler damit das was wird
soooo erstmal danke ich euch für eure antworten.das mit den lautsprechern hat sich soweit erledigt.hatte von nem bekannten den tipp bekommen die lautsprecher hinten mal abzuklemmen.komischerweise funktionieren jetzt vorne sowohl die boxen im amabrett als auch die in den türen einwandfrei.da sich jetz unerwartete kosten ergeben werden die wichtiger sind weil sich mein kat verabschiedet hat werd ich das mit dem lautsprecherwechsel und umbau wohl etwas hinten anstellen müssen.also falls nich einer zufällig noch nen kat in der ecke hat,den er für klein geld abzugeben hätte, wirds wohl vorläufig nix mit glasklar musik ^^.danke euch trotzdem für eure antworten und werd eure empfehlungen im hinterkopf behalten.
Um Dir nit dem Kat helfen zu können, wären ein paar Daten zu
Deinem Passat recht hilfreich...
Gruß Eiche.