Passat 3B Lampen wechsel + Umstieg auf Halogen?
Hallo Leute!
Fahre einen Passat 3B Bj 97. Jetzt ist mir das rechte Abblendlicht abgebrannt. Werde das WE mal einmal schauen, ob ich es selber wechseln werden, hab dank SuFu schon eine Anleitung hier gefunden, oder ob ich zum ÖAMTC (in Österreich gleich wie ADAC) fahre. Mal schauen.
Was ich aber fragen wollte, kann ich eigentlich eine Halogen H7 einbauen, bzw eine - ich habe keine Ahnung was das ist, gibt es grad nur bei Lidl recht günstig - eine +50% mehr Licht H7 oder eine "blaue" H7? Oder geht das bei mir nicht, bzw. müsst ich da den Scheinwerfer kasten auch tauschen?
Bitte nicht auslache, weiß es wirklich nicht. Würde mich über antworten freuen, udn vielleicht weiß das jemand, würde dieser Wechsel auch bei einem alten (vermute 94) Ford Fiesta klappen?
danke
mfg
Phipse
PS: vielleicht auch ein paar tipps, ob ich überhaupt solche lampen nehmen sollte, und was +50% mehr licht in wirklichkeit bedeutet und vor allem was blau heist? Danke
Ähnliche Themen
38 Antworten
Dein 3B sollte als normales Abblendlicht schon H7 haben, von daher ist es ja ein 1zu1 Tausch.
Ob das bei deinem Fieste geht....keine AHnung, sind hier ja im Passat - Forum. Frag einfach mal im Fiesta - Forum.
Welche Lampen H7 gut sind und welche nicht kann ich nicht sagen, ich habe Xenon. Jedoch wäre ein genauer Name der Lampen gut die du kaufen möchtest?!
ausgelacht wirst du nicht, aber bissl schmunzeln mußte ich schon 🙂
In deinem Passat sind schon H7 Lampen für das Abblendlicht verbaut und beim Fernlicht sind es entweder H1 oder wenn du Fernlicht mit Nebelscheinwerfer hast H4.
Kauf dir aber neue Lampen nicht unbedingt bei Lidl, fahre lieber zum Teilehändler und kaufe dir Markenlampen wie z.B. Philips, Osram etc...diese gibts auch mit 50% mehr Licht.
Den Wechsel bekommst du auch hin...ist net so schwer 😉
Bei deinem Fiesta brauchst du bestimmt H4 Lampen, aber würde da wie schon beschrieben, im Fiesta-Forum vorbeischauen.
die besten lampen finde ich, sind die h7 von philips blue vision, die haben eine verdammt gute lichtausbeute, halten sehr lange und machen ein sehr schönes weiches/fast komplett weißes licht (an xenon kommt das natürlich nicht ran...)! bei deinem fiesta kannst du die nicht nehmen, da du bestimmt bei dem baujahr einen clx hast und der noch keine linse dafür hat...!
lg
danke für die vielen antworten, aber jetzt kommt was zum lachen nach. Ich glaub ich versteh da was falsch, dachte H7 ist einfach nur eine lampenart bzw halt sowas wie lampengröße und hat nix mit der lichtstärke oder so so zu tun. also ich hab keine ahnung, was ich jetzt für lampen habe, weiß nur, dass ich wenn ich schon wechsle gern halogen drinnen hätte, da die in der nacht wirklich lecker licht geben.
mh versteh ich jetzt von de antworten her das richtig, das h7 halogen lampen sind? wie man merkt, habe ich nüsse ahnung von dem ganzen. weiß nur, dass ich im polo 92 bj meiner freundin einmal H4 getauscht habe, und die brennt immer noch :P.
@fiesta war nit so wichtig, nur ein freund hat mich gefragt, hahahahhaha als ob ich das wüsste.
danke für die antworten.
was das prädikat "50 % mehr licht" bzw "blau" zu sagen hat weiß keiner? das wären die lampen die ich meine: h**p://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o.20081009.p.Halogen-Autolampen_2er (weiß leider nit, ob es erlaubt ist direkt zu linken, daher die * statt den t bei http).
mfg
ich würde die nicht holen (werden nicht lange halten...), geh zu atu und verlange philipps blue vision h7!
h7 bedeutet h für halogen und 7 die größe/lichtart...
^^blue bedeutet du haste so ein warmweiß (blaustich den man aber meiner meinung nach nicht sieht, wie bei xenon)...
^^50% mehr licht sagt schon der name normales weiß-gelbes licht mit 50% mehr ausbeute!
hahahhahahahah ich bin ja so ein narr!
danke für die antworten, und jetzt weiß ich endlich, was ich die ganze zeit verwechsle. meine nicht halogen, sondern würde gern auf XENON umsteigen, hihihih, is mir grad ein wenig peinlich die verwechslung.
also noch einmal meine frage wie sie hätte sein sollen: habe einen 3B Bj 97 und würde gerne auf Xenon umsteigen. geht das?
mfg
Das geht, na klar 🙂 Aber das ist mit vielen Umbauten verbunden und relativ hohen Kosten. DU brauchst neue Scheinwerfer, du brauchst ne neue SToßstange mit SWRA - Ausschnitten, dann die SWRA nachrüsten, ALWR und Xenonbrenner inkl. Steuergeräten 🙂
Achso, SWRA = Scheinwerferreinigungsanlage
ALWR = autom. Leuchtweitenregelung
ok danke. werd ich wohl bleiben lassen :P.
danke für alle antworten, und vor allem für die aufklärung.
mfg
phipse
^^ich bin grad dabei alles umzubauen... er hat recht sehr zeitaufwendig und kostspielig...
falls du ruhig mehr geld ausgeben kanns oder möchtest werde ich dir von osramdie "nightbreaker" empeheln die sind noch eintick besser als phillips blue vision
hatte vorher phillips blue vision nach 2 jahren ist leider ne birne kaputt gegangen und jetzt fahre ich mit den nightbrakern von osram und bereu nich nicht das ich damald 15,99 für ne glühbirne zahlen musste!!
Stoßfänger brauchst du keinen neuen. Die Stoßfänger haben den Ausschnitt hinten gekennzeichnet. Der Stoßfänger wird in der Werkstatt auch als "normaler Stoßfänger" gelieft und denn....ich liebe diesen Satz "Mit Werkstattmitteln angepasst" :-)
Dh du schneidest die Ausnehmung einfach aus.
Der 3BG hat allerdings eigene Stoßfänger.
Zitat:
Original geschrieben von sohn macht mama auto
hallo an alle ich wollte gantz neue rein bauen also led oder so am hat jemand eine anleitung und kennt jemand gute lichter mit tages licht oder so es gibt so vile 🙁 aber auch echt gute und muss ich was beachten ?? geht das so wie in disem video??http://www.youtube.com/watch?...und bitte keine empfelen für stück 300 euro so beide bis 300 euro ist ok
und wie geht das mit der motorhaubenlöser oder so also das was mann rauszihen muss weil wir haben nur den 3b mit 101 ps und baujahr 1997
Beim 97er 3b musst du nicht das halbe Auto auseinanderbauen um die Scheinwerfer zu tauschen. Man muss nur die Scheinwerfer an drei Schrauben lösen.
...der Typ fetzt ja in dem Video, das hat den Abend gerettet. ;-)