1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Passat 3BG 2.5 TDI V6 springt schlecht an

Passat 3BG 2.5 TDI V6 springt schlecht an

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 15. März 2013 um 20:16

Hallo ich habe einen Passat 2,5 V6 4 Motion. Er springt bei kälte schlecht an. Die glühkerzen habe ich schon gewechselt,hat sich aber nichts geändert!!! was kann das noch sein ???

Dann is da auch noch nen geräusch vom motor !!! Beim anfahren hört sich wie so nen rasseln an. er hat jetzt 113 tkm runter .

Gruß jens

Beste Antwort im Thema

Möchte das ganze auch nicht ohne Aufklärung stehen lassen.

Also,es konnte ja niemand genau den Fehler zu 100% sagen,nachdem mein Auto,aber auf einmal ausgegangen ist und nicht wieder angefangen ist,war sofort klar das die Pumpe einen Weg hat. Neue Pumpe bei Autocenter Kirchheim gekauft (vielen Dank an @tagessuppe nochmal) einbauen lassen und bei VW die Wegfahrsperre anlernen lassen und siehe da,er läuft tadellos wieder. Hoffe ich habe noch viel Freude damit und hoffe das mit den Problemen die ich vorher hatte,eventuell auch jemanden bei der Suche helfen kann und derjenige dann auch bisschen Geld sparen kann. LG und Danke

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Motorcode ?

Einstellung der Pumpe ?

Themenstarteram 15. März 2013 um 22:45

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Motorcode ?

Einstellung der Pumpe ?

hallo also der kennbuchstabe ist BAU

wo bekomme ich die einstellung der pumpe her ?

gruß jens

Wie alt ist der Kraftstoffflter?

Hast Du geprüft ob die Glühkerzen auch funktionen?

Themenstarteram 16. März 2013 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von Hades0401

Wie alt ist der Kraftstoffflter?

Hallo der Filter wurde bei 80 tkm gemacht !

Themenstarteram 16. März 2013 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch

Hast Du geprüft ob die Glühkerzen auch funktionen?

Hallo nein habe die alten raus uns dann die neuen rein ! Wollte morgen mal den Stecker ab ziehen und ne alte dran halten !

Themenstarteram 17. März 2013 um 12:39

Hallo ich habe eben mal die alten kerzen an den stecker gesteckt und keine ging !!! dann habe ich mit dem voltmeter gemessen und es hat mir 10,8 volt angezeigt ! reicht das für die kerzen nicht aus ?

gruß jens

Vielleicht glüht er nicht vor ?

Glaub bei mehr als 20°C Wasser wird nicht geglüht !

Themenstarteram 18. März 2013 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Vielleicht glüht er nicht vor ?

Glaub bei mehr als 20°C Wasser wird nicht geglüht !

Hallo aber das hat er ja auch nicht , wenn es draußen unter Null ist wird das Kühlwasser nicht viel wärmer sein !

Themenstarteram 18. März 2013 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Jens 1184

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Vielleicht glüht er nicht vor ?

Glaub bei mehr als 20°C Wasser wird nicht geglüht !

Hallo aber das hat er ja auch nicht , wenn es draußen unter Null ist wird das Kühlwasser nicht viel wärmer sein !

Also könnte doch nen Fühler Defekt sein ? aber ich habe am Stecker 10,8 Volt !!! Reicht das zum glühen nicht aus ?

Wenn du 1 Stecker ab hattest und die anderen drauf waren sind 10,8 okay.

Das reicht aus.

Themenstarteram 19. März 2013 um 11:28

Hallo aber warum werden sie dann nicht warm ?

Defekt ?

Wichtig ist die Stromstärke nich die Spannung.

Moderne Diesel arbeiten sogar teilweise mit 9V Spannung und geregelter Stromstärke an der Glühkerze.

am 21. März 2013 um 10:14

Bei uns gabs ein ähnliches Problem. Keiner konnte den Fehler feststellen. Beim Auslesen kam allerdings, dass der Öltemperatursensor nicht reagierte. Kann es evtl daran liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen