- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Passat b7 Temperatur Anzeige keine 90 Grad
Passat b7 Temperatur Anzeige keine 90 Grad
Guten Morgen.
B7 variant 170Ps TDI DSG 188000 km
Seit gestern hängt mal wieder meine Temeratur Anzeige. Bzw geht nicht auf 90 Grad.
Siehe Bilder.
Bei 180 km steigt Temeratur. Bei nur 160km fällt die Temperatur langsam wieder.
Das schwarze Thermostat (letztes Bild)wurde letztes Jahr schon gewechselt. Da war dann alles ok wieder
Nun ist das Problem wieder da.
Es gibt ja anscheinend noch ein Thermostat wo defekt sein kann ?!
Um hilfe wäre ich dankbar.
Lieben Gruß und danke
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das DSG hat ein weiteres Thermostat!
Ja dieses hier auf dem Foto
Hast du das Thermostat für das Kühlwasser selbst gewechselt oder in der Werkstatt machen lassen? Was hat der Spaß gekostet? Selber machen ist ja eine ganz "schöne" Kackarbeit...
Danke für die Info.
Habe ich privat machen lassen. Jetzt werde ich noch das kleine vom Bild drüber wechseln. Hoffe das es sich damit endlich erledigt hat.
Moin.
Meiner hat auch seit einiger Zeit dieses Problem. Dieses DSG-Thermostat wurde schonmal gewechselt, dann kamen aber auch wärmere Temperaturen und ich dachte es wäre ok. Nun in diesem Winter ist es allerdings wieder da. Hab es nicht beim Freundlichen tauschen lassen, deshalb vermute ich, dass das Teil nicht ganz i.O. war oder es evtl. sogar gar nicht getauscht wurde (hab da über den Buschfunk was gehört...). Wollte mir nun das Teil original holen und selbst einbauen, denn es ist nicht so schwer. Hab da nur ne Frage, die in einem anderen älteren Thread nicht beantwortet wurde oder...ich hab es tatsächlich überlesen... Ist das Thermostat 100% dicht im ausgebauten neuen Zustand? Wollte den "Pustetest" machen und gucken, ob ich den Einbau überhaupt beginne oder das Teil tausche.
B7 BJ2012, 2.0TDI 170PS 227tkm
Hallo
Ich habe nur das kleine Thermostat Original vw da liegen. Baue es am Wochenende ein.
Hoffe das es sich dann damit erledigt hat.
Lieber Gruss
Morgen.
Thermostat ist drin. Nur leider ist das Problem wie zuvor.
Keine 90 grad
Was kann es denn noch sein ? Wasserpumpe ? Mhhh
Danke für die Hilfe
Zitat:
@Passa2006 schrieb am 20. Januar 2025 um 05:38:38 Uhr:
Morgen.
Thermostat ist drin. Nur leider ist das Problem wie zuvor.
Keine 90 grad
Was kann es denn noch sein ? Wasserpumpe ? Mhhh
Danke für die Hilfe
Wasserpumpe eher nicht, die kann nicht zu schnell laufen.
Das große Thermostat, von welchem Hersteller hast das genommen?
Hast du das AGR zwischenzeitlich deaktivieren lassen?
Ohje das kann ich nicht mehr sagen. Und das agr ist nicht deaktiviert.
Denke dann kann ja nur das große wieder defekt sein wo letztes Jahr getauscht wurde.
Zitat:
@Passa2006 schrieb am 20. Januar 2025 um 21:02:29 Uhr:
Ohje das kann ich nicht mehr sagen. Und das agr ist nicht deaktiviert.
Denke dann kann ja nur das große wieder defekt sein wo letztes Jahr getauscht wurde.
Mhm... Beim Thermostat am besten original VW Teil nehmen oder Mahle (Behr) der Rest ist in der Regel leider alles Mist.
Als bei unserem 2.0TSI das Thermostat vom DSG kaputt war, hat man das nur daran gemerkt, dass es sehr lang dauerte, bis der Motor warm war. Die 90°C wurden dann aber trotzdem erreicht und auch gehalten.
Würde daher auch auf das normale Thermostat tippen.
Ja das glaube ich auch. Dann muss ich mal für das große ne tn suchen und ne Anleitung zum ausbauen.
Hat jemand zufällig die TN vom
Großen Thermostat.
B7 Diesel DSG 170 Ps
Danke
Das Problem hatte ich kurzem auch. Ich habe allerdings den Schalter mit 170 PS und nur ein Thermostat. 4,5 Stunden. Arbeit, ca. 60 Euro Material. Gesamt knapp unter 500 €. Jetzt wird er wieder richtig warm. Bei der Gelegenheit wurde gleich die Drosselklappe gereinigt. Die war fast zu. Ist eine Folge des Zwangsupdates.