1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat B8 1.6 TDI DCXA Ruckeln beim Anfahren (sporadisch, nach DPF-Regeneration?) Bj. 2016, 210t km

Passat B8 1.6 TDI DCXA Ruckeln beim Anfahren (sporadisch, nach DPF-Regeneration?) Bj. 2016, 210t km

VW Passat B8

Hallo,
seit längerer Zeit bin ich am Verzweifeln, habe auch sehr lange die Foren durchsucht.
Problem: Sporadisches Ruckeln beim Anfahren (Schaltgetriebe). Manchmal eher Verschlucken (fast ausgehen), dann ruckelt er aber nicht.
1. Das erste Mal trat es im Winter auf. Rausfahren aus der Tiefgarage nach rechts. Ich habe danach Kraftstofffilter getauscht, entlüftet. Danach war es für eine Weile weg. Kam aber wieder. Dann habe ich mal mit/ohne Start/Stop mit unterschiedlichen Parameter vom dynamischen Anfahrassistent (Hold) (Schwach, Normal, Stark) probiert und es war wieder für eine Weile weg.
2. Nach einem Stau bei Brenner (Sommer, ~30°C) wurde es extrem, kaum mehr fahrbar, so stark am Ruckeln. Ich musste das Kupplungspedal komplett durchtreten und ganz von vorne vorsichtig anfahren. Danach habe ich Luftfilter getauscht, Kupplung entlüftet (es sind paar Blasen gekommen und auch einige Feststoffe, löst sich da was auf?) und es schien wieder weg zu sein. Zwischendurch wurde Nockenwellensensor getauscht (Problem mit Start-Stop).
3. Nach nochmaligem Entlüften der Kupplung, Vermeiden der Nutzung der Hold-Funktion wurde es besser und kam kaum vor. Gestern aber kam es wieder. Davor wurde DPF regeneriert (vollständig) und nach abstellen für paar Stunden kam es wieder heftig beim Rausfahren aus einer Tiefgarage.
Ich bin mir nicht sicher was es sein kann. Kupplung würde ich fast ausschließen, weil es sporadisch ist oder nicht?
Was mich jetzt stutzig macht, warum es immer kurz nach erfolgreicher Regeneration kommt. Im nachhinein könnte es immer wieder damit zusammenhängen. Was könnte es sein? Hängendes/verkoktes AGR-Ventil? Mir ist aufgefallen das der Differenzdrucksensor vom DPF ein Temperaturmesswert hat, dieser ist bei mir immer bei -50°C, ist es normal, kann es jemand bei sich auch auslesen?
Teilweise liest man im Netz über Kurbelwellensensoren, ABS-Sensoren, Kupplungen wurden immer wieder getauscht, aber dann kam der Fehler immer wieder zurück. Laut meiner Recherche müsste meiner kein ZMS haben, damit kann dieses auch ausgeschlossen werden. Kupplung knarzt beim Durchdrücken, aber ich denke das ist nur störend und mit dem Problem nichts zu tun?
Hat jemand eine Idee bzw. hat/hattes es auch schon ein Mal? Das würde mir sehr helfen, ich bin mir nicht sicher ob ich damit im Sommer eine längere Strecken fahren soll.
Viele Grüße
VolVW

Ähnliche Themen
5 Antworten

Ähnliche Probleme hatte ich bei meinem 1.6er damals auch. Ähnliche Laufleistung.
Bei mir waren es die Einlassventile. Die waren komplett dicht aufgrund der Abgasreinigung. Da könnte man mal reinschauen lassen.

Danke! Ich lasse gerade die Kupplung wechseln, habe den Eindruck es wird schlimmer und man kann es auch im Schub reproduzieren. Mal schauen.
Der Verbrauch ist super, ich hoffe meine Ventile sind nicht ganz dicht :)

Ok, dann klingt es eventuell tatsächlich eher nach Kupplung.
Aber die Einlasskanäle würde ich trotzdem mal anschauen bei über 200tkm. Hatte auch immer einen super Verbrauch, aber hat trotzdem nichts geändert. :D

Das Problem ist weg, ich hoffe das bleibt so.
Die Kupplung ist neu. Es fühlt sich ganz anders an. Federn waren wohl ausgeleiert, eine war ganz locker.
Einlasskanäle prüfe ich mal bei Gelegenheit. Danke für den Hinweis, ist mir neu, dass die auch zu gehen können. Da müsste der Ladeluftkühler weg, da muss ich mich schon motivieren dazu :).
Hast du gleiches Baujahr (EA288 EU6)? Ich habe Niederdruck-AGR, sollte ja sauberer werden. +HD-AGR wird vermutlich seltener genutzt.

Meiner war BJ Ende 2015. Also recht ähnlich.
War sehr zufrieden mit ihm. War natürlich keine Rennmaschine, aber unter 5l pro 100km war meist locker möglich.
Verkokte Einlassventile sind mittlerweile eigentlich normal. Wenn die erst nach 200tkm zu wären, dann hat es eh ewig gehalten. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen