1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat B8 Facelift Bj. 2020 2.0 TDI welches Öl

Passat B8 Facelift Bj. 2020 2.0 TDI welches Öl

VW Passat B8
Themenstarteram 2. April 2025 um 11:50

Hallo,
möchte bei meinem Passat B8 Facelift den Ölwechsel selber durchführen. Laut VW sind 50700 und 50900 freigegeben.
50700 --> 0W-30 oder 5W-30
50900 --> 0W-20
Welches Öl soll ich am besten nehmen? Beim letzten Kundendienst beim VW wurde laut rechnung 50700 genommen, weiß aber nicht ob 0W-30 oder 5W-30.
50900 0W-20 sehe ich skeptisch, weil ganz dünnflüssig ist.
Bei meinem Passat B6 habe ich immer Castrol 5w-30 genommen.
Danke im Voraus

Ähnliche Themen
11 Antworten

Habe gerade Motorschaden, Mein VW Passat 0603/CIA. Baujahr 03/2019 hat 2023 Ölwechsel bekommen mit Öl EurolubWIV /ECO 5W30 Der jetzige Werkstattmeister meinte dass 2023 verkehrt reingekommen wäre deswegen Motorschaden. Mal sehen wie das ausgeht.

Themenstarteram 2. April 2025 um 12:09

das ist natürlich ärgerlich, dein Passat ist ein benziener oder? Haben die nicht auf Ölfreigabe geschaut? Bei meinem TDI wäre 5W-30 mit der Freigabe 50700 möglich. Es gibt verschiedene 5w-30 Öle, mann muss auch auf die Freigabe achten. Wurde Ölwechsel direkt beim VW gemacht oder freie Werkstatt.

Zitat:

@helmut1249 schrieb am 2. April 2025 um 14:00:47 Uhr:


Habe gerade Motorschaden, Mein VW Passat 0603/CIA. Baujahr 03/2019 hat 2023 Ölwechsel bekommen mit Öl EurolubWIV /ECO 5W30 Der jetzige Werkstattmeister meinte dass 2023 verkehrt reingekommen wäre deswegen Motorschaden. Mal sehen wie das ausgeht.

Da weiss man gar nicht wo man anfangen soll. Beim TE der offenbar die Suchfunktion nicht kennt oder bei der wenig hilfreichen Antwort die sich auf einen Benziner (Threadtitel "TDI";) bezieht bei dem ein "Meister" Vermutungen über einen nicht näher definierten Motorschaden anstellt.
Normalerweise ist für einen Motor immer nur eine Ölnorm vorgeschrieben. Falls beim TE wirklich 50700 und 50900 erlaubt sind, verträgt der Wagen auch beides. Mit 50700 wird er theoretisch minimal mehr Diesel verbrauchen und dafür etwas weniger Verschleiss und Ölverbrauch haben. Beides würde ich unter "in der Praxis kein Unterschied feststellbar" verbuchen. Kipp das rein womit Du Dich besser fühlst solange es die geforderte Norm erfüllt.
Zum Motorschaden: Um einen Motor mit einer einzigen falschen Füllung kaputt zu kriegen muss man schon völlig ungeeignetes Öl einfüllen. 5W30 hört sich für den 1.5 TSI so verkehrt nicht an also bin ich gespannt wie der Meister auf diese steile These kommt.

Die Ölsorte steht auf dem Aufkleber im Motorraum.
Ansonsten bitte bei VW einen Zugang anlegen und die FIN des Fahrzeuges einfügen. Dann dort bei dem Fahrzeug auf den Button "Motorölnorm ansehen" klicken.

Oil

Moin,
vielleicht abhängig vom Alter des Fahrzeugs (auch 2020, wie beim TE), steht bei mir die Viskosität nicht einmal dabei. Aber bei mir gibt es auch nur VW 507 00 und KEIN VW 509 00.

Paula-o-l

Erst ab EVO kam 50900 Freigabe. Der Signatur nach hat Dein FL noch ein vFL Motor drin.

Zitat:

@MarkusHamburg schrieb am 2. April 2025 um 13:50:10 Uhr:


Hallo,
möchte bei meinem Passat B8 Facelift den Ölwechsel selber durchführen. Laut VW sind 50700 und 50900 freigegeben.
50700 --> 0W-30 oder 5W-30
50900 --> 0W-20
Welches Öl soll ich am besten nehmen? Beim letzten Kundendienst beim VW wurde laut rechnung 50700 genommen, weiß aber nicht ob 0W-30 oder 5W-30.
50900 0W-20 sehe ich skeptisch, weil ganz dünnflüssig ist.
Bei meinem Passat B6 habe ich immer Castrol 5w-30 genommen.
Danke im Voraus

Die Freigabe 507.000 ist ein 0w30. Wenn du ein vFL hast, sollte 504.000 & 507.000 freigegeben sein. Beim FL halt 507.000 & 509.000.

Also würdest du mit 507.000 und einem 0w30 nichts falsch machen. Welche Öl Marke du nimmst spielt keine Rolle. Hauptsache es hat die echte Freigabe.

Themenstarteram 5. April 2025 um 8:44

Bei mir steht auch keine Viskosität ;-)

Zitat:

@Nur Jo schrieb am 3. April 2025 um 06:44:03 Uhr:


Moin,
vielleicht abhängig vom Alter des Fahrzeugs (auch 2020, wie beim TE), steht bei mir die Viskosität nicht einmal dabei. Aber bei mir gibt es auch nur VW 507 00 und KEIN VW 509 00.
Öl Freigabe
Themenstarteram 5. April 2025 um 8:50

Danke für die Antwort. Das mit der VW App kenne ich, bei mr ist aber keine Viskosität drin. Aufkleber im Mottorraum habe ich keinen.

Zitat:

@TPursch schrieb am 2. April 2025 um 15:25:06 Uhr:


Die Ölsorte steht auf dem Aufkleber im Motorraum.
Ansonsten bitte bei VW einen Zugang anlegen und die FIN des Fahrzeuges einfügen. Dann dort bei dem Fahrzeug auf den Button "Motorölnorm ansehen" klicken.
VW Ölfreigabe

Nicht?

Bild #211458893
Themenstarteram 5. April 2025 um 18:01

Diesen Aufkleber habe ich nicht, habe heute nochmal geschaut. Habe nur 2 Aufkleber den mit Sicherheitshinweisen und eins für Klimaanlage. Ja, bleibe bei der 50700 Freigabe und 0W-30 Castrol. Danke für die Antworten.

Zitat:

@TPursch schrieb am 5. April 2025 um 10:57:15 Uhr:


Nicht?
Deine Antwort
Ähnliche Themen