1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Passat B8 - Lane Assist, Stau Assist, Emergency Assist

Passat B8 - Lane Assist, Stau Assist, Emergency Assist

VW Passat
Themenstarteram 18. Januar 2025 um 18:49

Hallo Passatfreunde,

kurze Vorstellungsrunde: Aktuell fahre ich noch eine Mercedes S204, 320 CDI, benötige aber mehr Platz.

Fahre mehrmals im Jahr Langstrecke, 800km am Stück, 2-3x im Jahr mit dem 1300kg Wohnwagen in den Süden. Gesamtfahrleistung ca 20tkm.

Jetzt habe ich mir nach langer Überlegung den Passat B8 als Nachfolger ausgesucht. Heute einen Modelljahr 2016 gefunden, so weit alles ok, nur zwei Punkte halten mich noch vom Kauf ab (mache zwei Threads, da einmal Codierung, einmal mech. Problem):

a) Der Wagen hat die Kamera QK1 verbaut, Verkehrszeichenerkennung (QR9), Front Assist incl City ANB für ACC low, Einparkhilfe (7X2), Spurwechselassistent (7Y1), Müdigkeitserkennung, ACC mit follow to stop und Speed Limiter (8Q3).

Jetzt hätte ich gerne den Lane Assist, Stau Assist, Emergency Assist. Geht das zu codieren?

Der Lane Assist ist ein richtiger Spurhalteassistent, mit aktiver Lenkung, nicht nur ein Linienüberschreitverhinderer durch Bremseingriffe, oder?

Kann man den adapativen Lane Assist auch bei dem Modelljahr aktivieren?

Ist der Stau-Assi und Emergency-Assi dann bei aktiviertem Lane Assi automatisch aktiv oder muss noch was an Firmware geflasht werden (Kamera)?

Danke für eure Rückmeldung.

Ähnliche Themen
7 Antworten

richtiges Spurhalten eigentlich erst ab Facelift 2019/2020 mit kapazitivem Lenkrad - wüsste nicht, wie das mit dem alten System vorher funktionieren sollte

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 21. Januar 2025 um 23:52:58 Uhr:

richtiges Spurhalten eigentlich erst ab Facelift 2019/2020 mit kapazitivem Lenkrad - wüsste nicht, wie das mit dem alten System vorher funktionieren sollte

So gehts gleich mit 60secMod:

https://youtu.be/BGT-522Oh0Y?si=OrgebudezfdCNcKq

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 21. Januar 2025 um 23:52:58 Uhr:

richtiges Spurhalten eigentlich erst ab Facelift 2019/2020 mit kapazitivem Lenkrad - wüsste nicht, wie das mit dem alten System vorher funktionieren sollte

Das stimmt nur bedingt. Mein 2017er hält auch allein die Spur. Ja, du musst ab und an einen Lenkimpuls geben, damit der Assi beruhigt ist, aber er lenkt selbst. Auch um Autobahn-Kurven.

Aber es ist halt ein Assistent. Heißt der Fahrer ist verantwortlich, dass nix passiert.

Das ist aber auch nach dem Facelift so.

Ja, stimmt. Spurhalten auch schon vor Facelift.

Ab Facelift reicht es, das Lenkrad nur zu berühren, damit es weiter aktiv bleibt. Vor-Facelift ist immer ein gewisser Lenkimpuls durch den Fahrer nötig. Keine Ahnung, was das bedeutet, wenn man Autobahn geradaus fährt. Hatte selber nie einen Vor-Facelift. Allerdings gin ich froh, gerade auf der Autobahn, wo es normal nur geradeaus geht, nicht mehr dauernd sinnlos Druck aufs Lenkrad geben zu müssen.

Für mich ist das beim Facelift mehr als nur ein Assistent. Es ist teilautonomes fahren level 2. Vielleicht ist Vor-Facelift dann nur Level 1.

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 23. Januar 2025 um 00:14:11 Uhr:

Ja, stimmt. Spurhalten auch schon vor Facelift.

Ab Facelift reicht es, das Lenkrad nur zu berühren, damit es weiter aktiv bleibt. Vor-Facelift ist immer ein gewisser Lenkimpuls durch den Fahrer nötig. Keine Ahnung, was das bedeutet, wenn man Autobahn geradaus fährt. Hatte selber nie einen Vor-Facelift. Allerdings gin ich froh, gerade auf der Autobahn, wo es normal nur geradeaus geht, nicht mehr dauernd sinnlos Druck aufs Lenkrad geben zu müssen.

Für mich ist das beim Facelift mehr als nur ein Assistent. Es ist teilautonomes fahren level 2. Vielleicht ist Vor-Facelift dann nur Level 1.

Nach meinem Wissen hängt das mit dem kapazitivem Lenkrad zusammen. Bin mir nicht sicher das es jedes Facelift hat. Travelassist ist doch damit kombiniert.

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 8:29

Morgen wird codiert, melde mich, LA, SA, EC, ACC upgrade von 160 auf 210/pacc

Deine Antwort
Ähnliche Themen