- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Passat geht in der Fahrt aus.
Passat geht in der Fahrt aus.
Hi Leute,
Vor 2 Tagen ist mir mein Passat CC Bj 2008 einfach mitten in der Fahrt ausgegangen. Nach mehreren Versuchen ihn zu starten ging er wieder an und alles lief wieder. Nach einigen Fahrten ist er wieder ausgegangen. Nachdem ich die Motorhaube öffnete habe ich gesehen wie ein toter Vogel auf der Batterieabdeckung lag ( wahrscheinlich hatte den ein Marder dahin gelegt ) alle Kabel sind soweit in Ordnung. Hat einer eine Idee was es sein könnte ? Vielen Dank.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ich weiß nicht einmal, was sich da unter der Motorhaube eines Passat CC Bj 2008 befindet. Eine Dampfmaschine oder ein Elektromotor? ;-)
Fehler auslesen wäre auf jeden Fall eine Option.
Unter der haube befindet sich ein reihenmotor mit einigen Zylindern und einer Lima und klimakompressor usw.
Ich glaube nicht das der Motor eine Rolle bei dem Fehler spielt, vielmehr kann so ein Fehler bei JEDEM Motor vorkommen.
Ich würde mal die Batterieklemmen auf festen Sitz überprüfen!
Nein es liegt nicht an der Batterien es wird wohl an der Kraftstoffzufuhr liegen. Evtl. Kraftstofffilter ? Muss der getauscht werden ? Lt. VW Angaben ist der Intervall mäßig nicht auszutauschen.
Wieso muss es an dem Kraftstoff liegen? Ruckelt er beim ausgehen oder geht er einfach aus?
Es könnte einfach ein Relais sein, ich habe k.A. wie das heißt aber mit großer Wahrscheinlichkeit ..
Er geht einfach aus ohne ruckeln oder sonst was. Nach mehrmaligen Versuchen ihn zu starten geht er dann wieder an.
Du solltest den Fehlerspeicher auslesen (lassen), der Verrät dir was los ist. Ansonsten wäre hier eine gut funktionierende Glaskugel nötig.
Den habe ich auslesen lassen der zeigt an das was mit der kraftstoffpumpe nicht in Ordnung ist. Liegt dieses Relais wie von viktorhh beschrieben im motorraum neben der Batterie ?? Weil genau dort lag ja dann der angefressene Vogel.
Zitat:
@Kemal_1984 schrieb am 3. Juni 2015 um 14:34:52 Uhr:
Den habe ich auslesen lassen der zeigt an das was mit der kraftstoffpumpe nicht in Ordnung ist. Liegt dieses Relais wie von viktorhh beschrieben im motorraum neben der Batterie ?? Weil genau dort lag ja dann der angefressene Vogel.
Seit wann legt die 'Kraftstoffpumpe' was im Fehlerspeicher ab?
Brain
Das Relais der Kraftstoffpimpe sollte was im Fehlerspeicher anzeigen ala Spannungsversprgung usw...
Was nur komisch ist, sollte wirklich was mit der Kraftstoffpumpe sein, dürfte der doch nicht einfach so ausgehen, sondern müsste kurz davor ein paar Ruckler machen.
Wie gesagt der geht ohne Ruckler oder sonst was aus. Und in der Fahrt merkt man es indem er kein gas mehr annimmt.
Die Vorstellung, dass er mit Ruckler ausgehen sollte kommt daher, dass man es aus Erfahrung oder sonstigem kennt, wenn der Sprit ausgeht. Aber es soll ja einen Schutz dagegen geben, damit die blöde Hochdruckpumpe und andere Sachen nicht trocken laufen. Also nehme ich an, dass es einen Sensor geben wird, der merkt, wenn kein Sprit mehr kommt und den Motor einfach abstellt?
Ist die Annahme und die Vorstellung falsch?
nein genau so sieht es aus.
Na dann den Vogel wegmachen, das Relais säubern aufmachen und die Kabel prüfen ... ;-)