1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kaufberatung Passat B8 & Arteon
  8. Passat GTE Kaufberatung Ölwechsel ausgelassen? Serviceinterval

Passat GTE Kaufberatung Ölwechsel ausgelassen? Serviceinterval

VW Passat B8

Hallo,

ich bin gerade kurz davor mit einen gebrauchten Passat GTE MJ21 mit 78.000 km zu kaufen. Nun habe ich bei Erwin die Servicehistorie eingesehen können und mir ist aufgefallen, dass der Wagen zwar einmal pro Jahr in der Werkstatt war, aber das Ölwechselinterval ggf. nicht eingehalten wurde. Nach allem, was ich bisher gelesen habe, muss das Öl beim GTE alle 15k km gewechselt werden. Hier ist die Übersicht aus Erwin:

10.2020 Übergabeinspektion 0 km

10.2021 Ölwechselservice 11k km

08.2022 Inspektion mit Ölwechselservice + Bremsflüssigkeit Service 31k km

11.2023 Inspektion mit Ölwechselservice + Getriebeöl + Zündkerzen 57 k km

09.2024 Ölwechselservice + Bremsflüssigkeit Service + Getriebeöl 74 k km

Daran wundern mich zwei Punkte:

1. Ölwechsel nach bis zu 26k km statt 15k km.

2. Warum wurde das Getriebeöl 2023 und 2024 getauscht. Ist das ein möglicher Hinweis auf ein Problem mit dem DSG?

Laut dem Händler war der Passat vorher ein Leasingfahrzeug und wurde als Dienstfahrzeug einer Firma aus der Autobranche genutzt. Da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Außendienstler ein halbes Jahr mit blinkender Service-Anzeige durch die Gegend gefahren ist, er hätte es ja nicht selbst bezahlen müssen.

In der Anzeige stand natürlich Scheckheftgepflegt. Auf meine Nachfrage kam die Antwort, dass der Wagen regelmäßig bei VW war. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der Händler selbst gar nicht weiß, dass der GTE alle 15k km neues Öl bekommen muss und es ihm deshalb gar nicht aufgefallen ist.

Sollte ich besser die Finger davon lassen oder ist das unkritisch? Was meint ihr, wie hoch stehen die Chancen, dass es zwischendurch Ölwechsel gab, die nicht bei Erwin dokumentiert sind?

Auch, dass zwei Jahre in Folge das DSG Öl gewechselt wurde, macht mich ein bisschen stutzig.

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen

 

 

Ähnliche Themen
1 Antworten

Also beim Leasing wird in der Garantie kaum jemand einen Ölwechsel zusätzlich machen und nicht eintragen. Aus Liebe zum Auto :) ??? Wenn ja, dann kauft er die Karre nach dem Leasing selber.

Und die Serviceanzeige kann man bei VW ja recht einfach ausschalten. ISt die Frage, ob der Nutzer des Autos keine Lust/Zeit hatte? Wobei 26Tkm halte ich für unbedenklich. Wichtig finde ich den ersten Wechsel, der war ja sehr zeitnah.

Mit dem Getriebeöl ist auf jeden Fall sehr komisch. Wer gibt denn bitte extra Geld dafür aus? Oder wurde 2023 falsch dokumentiert? Weil die Kosten übernimmt doch keine Firma/Leasing. Fahr das Auto doch mal Probe im kalten Zustand. Und achte mal auf die Schaltvorgänge. Sonst frag doch mal beim VW Händler nach, warum das Öl 2x gewechselt worden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kaufberatung Passat B8 & Arteon