1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Passende Reifen

Passende Reifen

VW

Hallo,
ich habe mir einen VW Polo Bj 1999 gekauft Standart Felgen 175/65R13 80S Zusatz: 195/45R15 80S. So verbaut sind 195/45R15 78V aber für diese Felgen finde ich keine Winter / Allwetterreifen nur Sommer (ATU & CO).
Kann nur 195/50R15 als Allwetter auswählen, die Frage ist ob das dann auch so noch funktioniert ?
Gruß

Ähnliche Themen
27 Antworten

Du brauchst Winterreifen 175/65R13. Steht auch in deinem Fahrzeugschein....

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 18. September 2021 um 08:52:06 Uhr:


Du brauchst Winterreifen 175/65R13. Steht auch in deinem Fahrzeugschein....

Ich wohlte ja auf die Felge Allwetter aufziehen lassen. Hab gestern noch etwas recherchiert, die aktuelle Felge mit den Sommerreifen sind wohl nur für Sommerrreifen zugelassen von daher gibt es keine Allwetter für diese Felge geschweige Winter.

Aber hab Glück bekomme vom Verkäufer noch einen Satz für den Winter dazu.

Grüße

Die Angabe im Fahrzeugschein ist egal ob Sommer, Winter oder Allwetter ....

Die 195/50R15 Reifen haben gegenüber den 195/45R15 einen größeren Abrollumfang, der zu einer geringeren Tachoanzeige führen würden.
Der Tacho darf 7% bis 10% zu viel anzeigen, aber kein km/h zu wenig.
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Diese Seite sagt dir auch, ob die in Aussicht gestellten Winterreifen größenmäßig passen. Oft sind die Verkäufer großzügig und achten bewusst nicht auf die Zulässigkeit, sondern geben einem mit, was sie gerade da haben, billig ist oder los werden wollen.

Also die 195/45R15 sind aktuell verbaut und zu 100% mit den Sport Hertec Federn im Farzeugschein eingetragen. Es verkauft aber kein Hersteller diese Größe in Winter sowie Allwetter bei der Standartbereifung 175/65R13 können Sommer, Winter sowie Allwetterreifen gewählt werden.
Ich könnte 195/50R15 wählen um alle Bereifungen nutzen zu können, ich dachte mir jetzt es liegt an der Allufelge das die eben nur für den Sommer zugelassen ist. Aber wie gesagt bekomme noch einen Satz auf Stahl zumn Auto dazu. Aber um die Frage selbst jetzt noch einmal eindeutig zu kären, bedeutet es jetzt das wenn der Tacho bei 195/50R15 zu viel Anzeigt können diese auch verwendet werden ?
Grüße

Zitat:

@Caluba schrieb am 18. September 2021 um 12:20:47 Uhr:


Aber um die Frage selbst jetzt noch einmal eindeutig zu kären, bedeutet es jetzt das wenn der Tacho bei 195/50R15 zu viel Anzeigt können diese auch verwendet werden ?

Mit einem Reifen mit größerem Abrollumfang kann der Tacho niemals mehr als mit einem kleineren Reifen anzeigen (Reine Mathematik

;)

)

Die Größe 195/50R15 ist ohne ggf. erforderliche Tachoangleichung auf deinem Polo nicht zugelassen und Du verlierst außerdem ohne Eintragung in die Papiere die Betriebserlaubnis.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 18. September 2021 um 13:38:43 Uhr:



Zitat:

@Caluba schrieb am 18. September 2021 um 12:20:47 Uhr:


Aber um die Frage selbst jetzt noch einmal eindeutig zu kären, bedeutet es jetzt das wenn der Tacho bei 195/50R15 zu viel Anzeigt können diese auch verwendet werden ?

Mit einem Reifen mit größerem Abrollumfang kann der Tacho niemals mehr als mit einem kleineren Reifen anzeigen (Reine Mathematik ;) )
Die Größe 195/50R15 ist ohne ggf. erforderliche Tachoangleichung auf deinem Polo nicht zugelassen und Du verlierst außerdem ohne Eintragung in die Papiere die Betriebserlaubnis.

Mein Polo 6N2 hat die zugelassene Reifengröße 185/R15. Keine Ahnung, ob`s da beim GTI oder anderen Sondermodellen noch Sondergrößen gibt, aber unterhalb davon gibt es keine größere werkseitig zugelassene Reifengröße!

Und wenn du beim Freundlichen 185er15Zoll als Allwetter haben willst, dann kommt die Ersatzteilabteilung ins Schwitzen und du -bei Erfolg- nicht unter 600€ inkl. Montage (und ohne Felgen!!) weg.

Kleine Anmerkung: Die 185er/R15 passen zum Gesamtbild eines 6N2 am Besten... ...und waren beim

6N2 in der Sonderedition "Edition" neben dem elektrischen Schiebedach bzw. Faltdach das Hauptfeature!

Du hast leider das zweite entscheidende Datum für die Berechnung des Abrollumfangs, nämlich die Reifehöhe in Prozent (55) zur Breite (185)vergessen.
Ein Reifen der Größe 185/ 60, 65 oder 70 R15 wäre z.B. nicht zugelassen.

Interessant R15 beim 6N2, noch nie gehört.
Meine Frau fährt im Sommer die 185 55 R14
war standardmäßig damals auf dem Auto.
Der VW Händler hatte dann noch 155 70 R13 als Winterreifen bestellt.
Jedesmal wenn es um neue Sommer Winterreifen geht frage ich mich ob auch noch andere Kombinationen auf der R14 / R13 zulässig sind.
Der Schein gibt dazu leider nicht viel her.
Würdet ihr bei Winterreifen auch zu R14 greifen?
Felgen zu bekommen sind ja kein Problem.
Preislich sind die R13 natürlich günstiger wie die R14 in 55.
Danke

Du hast natürlich Recht mit deinen Angaben.
An R15 sind eigentlich nur 195/45 zugelassen.
185/45 R15 würde vom Abrollumfang auch noch passen, macht aber wohl wenig Sinn.
Bei R13 sind noch 175/65 zugelassen, allerdings dann auf 5 ½ Zoll Felgen.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 5. November 2021 um 22:46:02 Uhr:


Du hast natürlich Recht mit deinen Angaben.
An R15 sind eigentlich nur 195/45 zugelassen.
185/45 R15 würde vom Abrollumfang auch noch passen, macht aber wohl wenig Sinn.
Bei R13 sind noch 175/65 zugelassen, allerdings dann auf 5 ½ Zoll Felgen.

Interessante Info.

Woher weißt du dass du die 175 65 R14 mit der 5,5 Felge zugelassen ist?

ET 43 nehme ich an.

Da muss ich doch morgen gleich mal schauen welche ET und J Wert die Felge bei 155 70 R13 hat.

Danke

Zitat:

@fuesssteller schrieb am 6. November 2021 um 02:20:48 Uhr:


....
Woher weißt du dass du die 175 65 R14 mit der 5,5 Felge zugelassen ist?
ET 43 nehme ich an.
...

Bitte richtig lesen ! - Es geht um 175 65 R13 auf 13 Zoll Felgen mit ET 43

Die 155 70 R13 sollten auf 4½ J mit ET35 sitzen .

Die Daten ergeben sich aus dem VW Reparaturleitfaden "Ratgeber Räder, Reifen - Archiv" von 05/2014

Zitat:

Bitte richtig lesen ! - Es geht um 175 65 R13 auf 13 Zoll Felgen mit ET 43
Die 155 70 R13 sollten auf 4½ J mit ET35 sitzen .
Die Daten ergeben sich aus dem VW Reparaturleitfaden "Ratgeber Räder, Reifen - Archiv" von 05/2014

Sorry ich meinte ja auch die R13, war einfach ein Schreibfehler.

Danke für die Information.

Gibt es noch weitere Möglichkeiten ?

Mal schauen ob ich den Leitfaden noch irgendwo auftreiben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen